
Patrick Büker (FDP)
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen und Informationen zu Patrick Büker (FDP).

Wie soll es mit dieser Schule in Rheda-Wiedenbrück weitergehen?
Saniert und erweitert werden soll die Brüder-Grimm-Schule in Wiedenbrück. Wie, das ist offen. Doch soll das Fachbüro Eisenmenger nun zwei Optionen bewerten.

Landtagswahl: CDU holt zwei Direktmandate - Grüne legen um das Dreifache zu
Die CDU legt im Kreis Gütersloh zwei Prozent drauf. Zu den Wahlgewinnern zählen aber vor allem die Grünen. Sie legten um das Dreifache zu.

Rheda-Wiedenbrücks Bürgermeister platzt der Kragen
Theo Mettenborg stört der Vorwurf, er habe als Ratshauschef klimapolitisch zu wenig auf den Weg gebracht - oder zu spät. Jetzt will er Konsequenzen ziehen.

Innenstadt bald für Autos gesperrt? Antrag sorgt für heftige Diskussionen
Im Sommer schon könnten Autos für einige Zeit aus der Innenstadt verbannt werden. Der Antrag kommt nicht bei allen gut an. Vor allem der Einzelhandel bangt.

Hunderte protestieren im Kreis Gütersloh gegen Russland-Angriff auf Ukraine
Russland hat die schlimmsten Befürchtungen bestätigt und die Ukraine angegriffen. Dagegen protestieren auch viele Menschen im Kreis Gütersloh.

Stadt bezuschusst Lastenräder mit bis zu 750 Euro
Für einige Politiker in Rheda-Wiedenbrück subventioniert ein Förderprogramm Besserverdiener. Für andere ist es ein Anreiz für mehr Umweltfreundlichkeit.

Gibt es E-Scooter bald auch in dieser Stadt im Kreis Gütersloh?
In Rheda-Wiedenbrück könnte nächstes Jahr ein Feldversuch mit den umweltfeundlichen Vehikeln starten. Die haben einen Schutzmechanismus gegen Vandalismus.

Pläne für neue Immobilie im Kreis Gütersloh: Investor wird langsam ungeduldig
Die Idee war und ist, auf dem Gelände der ehemaligen Möbelfabrik Bücker nahe des Rhedaer Bahnhofs ein Wohn- und Geschäftszentrum neu zu errichten. Die Frage ist nur: wann und wie?

Angst vor neuem Ghetto im Kreis Gütersloh: Droht ein sozialer Brennpunkt?
Dass Baugebiet „Am großen Moor“ in Rheda ist für den Wohnungsbau interessant - allerdings wehren sich die Anwohner gegen die angedachte viergeschossige Riegelbebauung.

"Dramatische Verluste": Stadt im Kreis Gütersloh in finanziellen Schwierigkeiten
Der Kämmerer rechnet insgesamt mit Mindereinnahmen in zweistelliger Millionenhöhe. Die Rheda-Wiedenbrücker müssen sich darauf einstellen, "dass wichtige Maßnahmen zurückgestellt werden".

Aus drei Abgeordneten wird einer: Nur noch Brinkhaus hält die Fahne hoch
Bitter für den Kreis Gütersloh: Die Riege der heimischen Abgeordneten ist von drei auf eins geschrumpft. Die Kandidaten von SPD und FDP scheitern knapp.

Brinkhaus gewinnt Direktmandat, Korkmaz-Emre nicht mehr im Bundestag dabei
Der CDU-Abgeordnete holt sich ein viertes Mal das Direktmandat im Kreis Gütersloh. Sein Vorsprung schmilzt, ist aber weiter beträchtlich. Elvan Korkmaz-Emre (SPD) hat den Sprung nach Berlin verpasst.

Patrick Büker (FDP): "Wachstumsimpulse nach der Pandemie"
Der FDP-Politiker bewirbt sich um ein Bundestagsmandat, um eine starke Wirtschaft zu schaffen und für eine Entlastung der Steuern zu sorgen.

So schlagen sich die Bundestagskandidaten aus dem Kreis Gütersloh im Internet
Sie twittern, posten und gehen live - und tausende Menschen verfolgen das. Der Wahlkampf hat sich auch im Internet ausgebreitet. Was geben die Politiker dort von sich preis?

So denken die Bundestagskandidaten aus dem Kreis Gütersloh über Klimaschutz
Auf www.waehlbar2021.de können sich Bundestagskandidaten zum Klimaschutz positionieren. Alle heimischen Kandidaten haben geantwortet - bis auf einen.

Bundestagskandidaten stellen sich in Schloß Holte-Stukenbrock vor
60 Zuhörer folgen in der Aula der Podiumsdiskussion, weitere 135 schalten sich im Internet dazu. Ein Kandidat positioniert sich deutlich gegen die AfD.

Livestream zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten
Wer nicht in die Aula kommen will, kann die Veranstaltung online verfolgen.

So will das Jugendparlament in SHS mitgestalten
Mario Lüke wird die Podiumsdiskussion mit sechs Bundestagskandidaten moderieren. Danach geht es in die Ideenschmiede.

Diese Kandidaten stehen neben Ralph Brinkhaus auf dem Stimmzettel
Am 26. September steht die Wahl eines neuen Bundestages an. Elf Kandidaten treten für ein Direktmandat im Wahlkreis 131 Gütersloh I an.

Wohnungen und Geschäfte: Diskussion um Bauvorhaben in Rheda-Wiedenbrück
Ein Ivenstor will Wohnungen und Geschäfte an der Kolpingstraße bauen. Wie viele und welche, darüber ist die Politik ebenso uneins wie über Verkehrsfragen.

Corona-Ausbruch bei Fleischbetrieb in Rheda-Wiedenbrück wirft Fragen auf
Die Politik richtet einen Fragenkatalog an die Verwaltungsspitze von Rheda-Wiedenbrück zu den vielen Corona-Fällen bei der Firma Daut. Mit den Antworten im Stadtrat sind nicht alle Politiker zufrieden.

Könnte Corona-Ausbruch in einem Betrieb Folgen für den ganzen Kreis haben?
Die Notbremse im Kreis Gütersloh tritt am Donnerstag außer Kraft - dabei lag die Inzidenz des Kreises am Dienstag nur hauchdünn unter 100. Eine Stadt treibt den Wert dabei nach oben. Woran liegt das?

Streit um Acker als Bauland für Wohnhäuser im Kreis Gütersloh entbrannt
Ein Investor möchte in Rheda-Wiedenbrück eine Fläche von 3,8 Hektar für Wohnungsbau entwickeln. Das löst eine Grundsatzdebatte über Bodenvorratspolitik aus.

Gymnasium-Schulhof wird für 500.000 Euro umgestaltet
Der Schulhof des Einstein-Gymnasiums in Rheda-Wiedenbrück wird im Sommer zu einem klimaresilienten Schulcampus umgestaltet. Die Kosten sorgen schon im Vorfeld für Diskussionen.
