Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden wollen sie an der Wewelsburg. Das Team von Museumsleiterin Kirsten John-Stucke plant, das Renaissance-Schloss mittels 3D-Lasern vermessen zu lassen.
Ökosystemleistungen als Einnahmequelle? Förster und private Waldbesitzer stellen die Weichen für die kommenden Jahre. Doch es gibt Faktoren, die für Unsicherheit sorgen.
Schulen und Stadtverwaltung in Büren wollen den Schülerverkehr entzerren, sobald der Unterricht nach dem Lockdown wieder anläuft. Die Ergebnisse der Gespräche macht das Rathaus jetzt öffentlich.
In mehreren Kommunen im Kreis Paderborn sind mutmaßliche vergiftete Köder aufgetaucht. Die Polizei warnt deshalb Hundebesitzer. Die enthaltenen Substanzen sind bisher unbekannt.
Der Negativ-Trend reißt nicht ab: Den Kirchen im Kreis Paderborn laufen auch weiterhin die Mitglieder davon. Dabei gibt es eine besondere Auffälligkeit.
Bernhard Wolff war Lehrer, Lokalpolitiker, Ortsheimatpfleger und stets der Kirche verbunden. Das von ihm aufgebaute Schulmuseum trägt seinen Namen. Mit 92 Jahren ist der gebürtige Schlesier gestorben.
Das Passagieraufkommen an den Flughäfen in Nordrhein-Westfalen ist im Vergleich zum Vorjahr massiv eingebrochen. Der NRW-Verkehrsminister wartet auf einen Rettungsschirm des Bundes.
Auf einem Hof in Steinhausen stellen Polizeibeamte einen verlassenen Audi A 8 sicher. Als sie in den Kofferraum schauen, entdecken sie eine illegale Ladung.