Seit mittlerweile mehr als sechs Jahren ist das Fanprojekt Paderborn fester der Jugendarbeit. Das vierköpfige Team ist unter dem Aspekt mobiler Jugendarbeit an allen Spieltagen des SC Paderborn mit und für die Fans unterwegs.
Der Kreis Paderborn weist auf zahlreiche Spielregeln für Hundehalter hin und kündigt Kontrollen ab 1. März an. Zum Schutz von heimischen Tierrarten und ihrem Nachwuchs.
Bei einem Kellerbrand in Sennelager wurde am Dienstagabend niemand verletzt. Bewohner hatten eine lauten Knall gehört und Brandgeruch wahrgenommen und sich in Sicherheit gebracht.
Nicht nur die Schüler planen mit einer Demonstration für den Klimaschutz am Freitag, 22. Februar, erneut auf die Straße zu gehen. Auch die Bewegung „Critical Mass" bietet eine Protestaktion an.
Recep Alpan reagiert auf die Äußerungen von Verani Kartum und dessen Sicht auf die Lebensbedingungen von Migranten in Paderborn. Er erkennt positive Entwicklungen.
Auch wenn die Auftragsbücher bereits voll sind, legen viele Handwerksfirmen dennoch Wert auf Präsenz bei der Paderbau. In diesem Jahr gibt es zudem einige Neuerungen.
Die Baustelle auf der A33 zwischen Paderborn Zentrum und Borchen sollte ursprünglich bis Ende März fertig sein. Ein Ende der Bauarbeiten ist zumindest in Sicht - doch nur für kurze Zeit.
Die Stadt bewirbt die Projekte rund um die Leitkommune. Konkrete Umsetzungen gibt es bereits, weitere sollen folgen. Deutlich werden die ersten Schritte am Beispiel des digitalen Bürgerbüros.
Carsten Linnemann ruft zu einer Toleranz mit Grenzen auf. Wo die Grenzen verlaufen, zeigt der Titel seines neuen Buches: „Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland."