Wahl im Februar

Gütersloherin fordert Ralph Brinkhaus heraus: Duell um Ticket für Bundestag

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar stehen einige bekannte Namen auf dem Wahlzettel. Insgesamt sind bisher fünf Bewerber bekannt.

Elvan Korkmaz-Emre möchte für die SPD erneut in den Bundestag einziehen. | © Elvan Korkmaz-Emre

Ludger Osterkamp
26.11.2024 | 26.11.2024, 16:05

Gütersloh. Das Personaltableau für die vorgezogene Bundestagswahl im Februar füllt sich. Die SPD im Kreis Gütersloh hat sich entschieden, erneut auf Elvan Korkmaz-Emre zu setzen. Das Votum des Kreisvorstandes für die 39-jährige Gütersloherin fiel einstimmig aus. Auch die FDP ist sortiert. Sie will erneut mit ihrem Kreisvorsitzenden Patrick Büker aus Rheda-Wiedenbrück ins Rennen gehen.

Dass Korkmaz-Emre einen neuen Anlauf unternimmt, war bereits durchgedrungen. Die Diplom-Verwaltungswirtin und Vorsitzende des Gütersloher SPD-Stadtverbandes gehörte bereits von 2017 bis 2021 dem Bundestag an; sie war seinerzeit zwar dem CDU-Konkurrenten Ralph Brinkhaus unterlegen, zog aber über die NRW-Landesliste ins Parlament ein. Nun kommt es zum dritten Mal zu einem Duell zwischen den beiden.

„Elvan Korkmaz hat schon schon damals bewiesen, dass sie ausgezeichnet geeignet ist, unseren Kreis in Berlin zu vertreten“, so der SPD-Kreisvorstand in einer Mitteilung. Die formale Nominierung soll am Montag, 2. Dezember, in der Remise in Halle erfolgen, wenn der Kreisverband seine Mitglieder zur Wahlkreiskonferenz einlädt.

Newsletter
Aus dem Kreis Gütersloh
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Gütersloh.

Lesen Sie auch: Schafft Elvan Korkmaz-Emre die Sensation im Kreis Gütersloh?

Auch die FDP wagt sich aus der Deckung

Bei der FDP ist die Kreiswahlversammlung für Donnerstag, 28. November, im Landhaus Heitmann in Herzebrock-Clarholz angesetzt. Büker ist der bislang einzige Kandidat, der Kreisvorstand hat ihn einstimmig nominiert. Für den 33-jährigen Steuerberater ist es nach 2021 der zweite Anlauf.

Beim Bezirksparteitag vor ein paar Tagen haben ihn die Liberalen bereits auf Platz drei ihrer Vorschlagsliste gesetzt. Wo Büker auf der NRW-Landesliste letztlich landet, entscheidet sich aber erst beim Landestagesparteitag Mitte Dezember in Bielefeld.

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar kommt es im Kreis Gütersloh nun voraussichtlich zum Kuriosum, dass lauter Altbekannte antreten. Ralph Brinkhaus, Elvan Korkmaz-Emre, Patrick Büker und Sebastian Stölting (Grüne) standen schon 2021 zur Wahl.

AfD bestimmt ebenfalls einen Kandidaten

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat ihre Kandidatensuche ebenfalls beendet. Der Sprecher des AfD-Stadtverbandes Schloß Holte-Stukenbrock, Kai Röchter, ist zuletzt vom Kreisverband Gütersloh als Direktkandidat für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 130 nominiert worden.

Das geht aus einer Pressemitteilung der Partei hervor. Demnach erhielt Röchter eine „deutliche Mehrheit“. Ein genaues Abstimmungsergebnis ist nicht bekannt.