Es stimmt, dass man nicht gleich am ersten Tag der Anmeldefrist einen Termin ergattern muss, um bald geimpft zu werden. Aber der Schaden, der hier entsteht, ist groß, meint unsere Autorin.
Friedrich Merz ist der Spalter der Partei, der zu dienen er vorgibt. Er nimmt sich selbst wichtiger als demokratische Wahlentscheidungen, kommentiert unser Autor.
Der Vorstoß für Schnelltests zu Hause kann nur zum Erfolg werden, wenn es eine Alternative zum Rachenabstrich gibt. Unser Autor sieht noch ein anderes Problem.
Anstatt zugeschnittene Präventionsprogramme für Pflegeheime zu entwickeln, setzt die Bundesregierung eine Politik fort, die die besonders gefährdeten Gruppen nicht schützt. Ein Kommentar.
Der eingeschränkte Kita-Betrieb gewährleistet nicht von dem, was wir gerade brauchen: geringe Auslastungszahlen und Schutz für Erzieher. Beides ist aber dringend nötig, meint unsere Autorin.
Deutschland und Europa atmen auf - Donald Trump ist nicht länger Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten. Doch auch sein Nachfolger wird zuerst die Interessen Amerikas im Blick haben, meint unser Autor.
SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty ist der einzige Kandidat auf dem Parteitag Anfang März. Gegen wen er bei den Landtagswahlen antritt, hängt auch vom CDU-Ministerpräsident ab, meint unser Autor.
Die Kommunen haben im Dezember innerhalb weniger Wochen Impfzentren aus dem Boden gestampft. Doch erst ab Februar werden dort die ersten Menschen geimpft. Es wird es weiter ruckeln, glaubt unser Autor.