"Wir sehen unglaubliches Leid. Und wir verlieren den Kampf viel zu oft." Er berichtet direkt von der Front, aus dem Arbeitsalltag, erlebt auf der internistischen Intensivstation einer großen Bielefelder Klinik.
Ursula Oepkemeier fühlt sich nicht mehr sicher. Sie musste neulich, als sie morgens um 8 Uhr einen Arzttermin hatte, sogar ihre Taschenlampe mitnehmen.
Bielefeld. „Wir ahnen nun zum ersten Mal, wie teuer es wirklich wird“, sagt Reinhold Peter. Der Technische Leiter des Immobilienservicebetriebs (ISB) erklärt, dass frühestens im Februar genaue Zahlen vorliegen würden. Bei den 42 Millionen Euro, die in der Vergangenheit im Zusammenhang mit dem ...
Außer Geboten, Verboten, Strafandrohungen und Strafen müsste im zweiten Jahr der Pandemie mehr kommen. Stotterndes Nachbessern und fehlende Transparenz machen die Leute zunehmend mürbe.
Alltagsmasken sind beim Einkauf und im Nahverkehr ab Montag verboten. Erlaubt sind nur noch hochwertig OP- und FFP-2-Masken. Wir beantworten hier die am häufigsten gestellten Fragen.
Nächste Woche beginnt der zweite Bauabschnitt für die offene Lutter. Pflanzen und Steine sollen die Betonrinne auflockern, durch die das Wasser fließt.
Der erste Lockdown tat weh, der zweite könnte tödlich sein: Denn die vollmundig versprochenen Finanz-Hilfen sind bei den meisten Studio-Betreibern immer noch nicht angekommen. Ein Drama.
Bielefelds bekannter Blitzer hat schon vielen Bielefeldern das eine oder andere Verwarngeld - oder sogar den Führerschein gekostet. Jetzt ist er offenbar selbst an der Reihe.
Worüber man in der Stadt spricht und natürlich Informationen zu Corona in Bielefeld von unserer Lokalchefin Andrea Rolfes jeden Donnerstag in Ihrem Postfach.
Ab Montag sind im ÖPNV und in Geschäften nur noch FFP2- oder OP-Masken erlaubt. Das Problem: OP-Masken gibt es viele. Nicht alle erfüllen die nötige Norm und die Kontrolleure können sie nicht unterscheiden.
Bielefeld. Am Wochenende spielte die Hauskapelle Johle/Herbst nachmittags zum Kaffeekonzert und abends zum Tanz auf. Es waren wohl glückliche Zeiten zwischen den Weltkriegen am Fuße der Sparrenburg. Dort lud ein großes Ausflugs- und Tanzlokal Spaziergänger, Familien und Feiernde ein. 2...
SPD, Linke und Grüne haben mit ihrer Ablehnung des Bebauungsplan "Großflächiger Einzelhandel Breipohls Hof" für eine Sensation in der Bezirksvertretung gesorgt. Mit weitreichenden Konsequenzen.
Der Bielefelder Inzidenzwert steigt wieder leicht, liegt aber noch deutlich unter den horrenden Zahlen der vergangenen Wochen. Eine weitere Bielefelderin ist gestorben.
Die Angeklagte sagt aus, dass sie die Tat gar nicht miterlebt hat. Ohne es zu wissen, soll anschließend ein 60-Jähriger dem Hauptbeschuldigten weitergeholfen haben.
CDU und FDP versuchen nun, den Weg zum historischen Bauernhof zu beschleunigen - der Tierpark aber hat auch Gründe für Verzögerungen. Ideen sollen bald vorgestellt werden.
Leipziger Richter sehen drei gravierende Fehler. Trotzdem verfehlen die Kläger ihr Ziel, den Straßenbau in Gänze zu verhindern. Die Bezirksregierung hat die Chance, ihre Pläne nachzubessern.