Vor fünf Jahren kollidierte ein Auto mit einer Bahn am Bahnübergang Blankenhagener Weg. Zwei Menschen starben damals. Eine Kommission entschied, Schranken zu errichten. Doch der Bau verzögert sich.
Vor fünf Jahren kollidierte ein Auto mit einer Bahn am Bahnübergang Blankenhagener Weg. Zwei Menschen starben damals. Eine Kommission entschied, Schranken zu errichten. Doch der Bau verzögert sich.
Mehr als 700 Rheda-Widenbrücker nutzen die neue Möglichkeit an der Stadthalle zu Beginn. Auch in einem Rhedaer Restaurant wird nun an bestimmten Tagen auf Corona getestet.
In Gütersloh wird Kritik am Verkehrsgutachten laut. Der Tenor: "Aus Umweltsicht ein fataler Fehler" Der Vorschlag, das gesamte Straßennetz als Spielstraße auszuweisen, sorgt für Irritation.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf über 200 gestiegen. Seit Sonntag gilt eine neue Allgemeinverfügung: Schulen bleiben im Distanzunterricht und die Kontaktbeschränkungen gelten auch im privaten Raum.
Frauenfußball-Zweitligist schafft im Hinrundenfinale dank einer Energieleistung einen verdienten 3:1-Heimsieg über Borussia Bocholt. Einmal aber hat das Team von Steffen Enge großes Glück.
Mehr als 1.400 Menschen sind im Kreis Gütersloh mit dem Coronavirus infiziert. 53 von ihnen müssen stationär behandelt werden - elf auf den Intensivstationen. 278 Menschen sind bislang gestorben.
Mit Hilfe des Ausweises soll Kindern und Jugendlichen der oft teure Schulalltag finanziell erleichtert werden. Der Kreis Gütersloh will sie etwa bei Klassenfahrten und Mittagessen unterstützen.
160 Teilnehmer sind für den ersten „Lichtergang“ am Montagabend in Rietberg angemeldet. Verstöße gegen die Maskenpflicht und anderen Auflagen sollen konsequent geahndet werden.
Gütersloh, der boomende Kreis in Ostwestfalen, bietet Vielfältigkeit pur. Natürlich gehts auch um die Corona-Entwicklung in der Region. Darüber berichtet unsere Lokalchefin Jeanette Salzmann exklusiv jeden Donnerstag direkt in Ihr Mail-Postfach