Seit Beginn des ersten Lockdowns wird eine Welle an Insolvenzen erwartet. Warum die bisher ausgeblieben ist und welche Geschäfte dennoch schließen mussten.
In Bewegtbildern sind zehn Gläubige zu sehen, die nah beieinander stehen und beinahe ununterbrochen singen. Daraufhin klingeln bei Polizei und Ordnungsamt die Telefone. Das steckt dahinter.
Das Lehrerkollegium des Gymnasium Marianum berichtet von den positiven Erfahrungen, die beim ersten „Digitalen Tag der offenen Tür" gemacht wurden und bietet eine zweiten Termin an.
Die Betreiber in der Region gehen nicht davon aus, dass sie früher ihr Programm starten können. Schuld an der schwierigen Lage ist nicht nur die Pandemie. Es gibt aber auch Grund zur Hoffnung.
Für die Produktion von OP- und FFP2-Masken haben die Firmenchefs des Matratzenherstellers Bönning und Sommer kräftig investiert. Zwei Millionen verkaufte Masken in drei Tagen geben ihnen recht.
Nach dem verlängerten Lockdown hängen viele Einzelhändler weiterhin in der Schwebe, wie es für sie weitergeht. Was die Werbegemeinschaft dazu sagt – und was sie schon fürs Jahr plant.
Die VHS Diemel-Egge-Weser stellt ihr Frühjahrsprogramm mit vielen digitalen Angebote vor. Neben Online-Seminaren plant die VHS auch Präsenzveranstaltungen.