Die Zahl der Neuinfektionen, die der Kreis am Sonntag herausgibt, ist extrem niedrig. Dennoch gibt es auch traurige Nachrichten, da wieder mehrere Corona-Tote zu beklagen sind.
Zum Ausgang der Laschet-Wahl für den CDU-Parteivorsitz gibt es ganz unterschiedliche Bewertungen bei den Parteispitzen im Kreis Minden-Lübbecke. nw.de hat genauer nachgefragt.
Eine Leserin hatte ungewöhnliche Laute wahrgenommen. Sie und ihre Kollegen hätten das Geräusch während des Lockdowns vermehrt drinnen und draußen gehört.
Bürgermeister Lars Bökenkröger und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Kurt Nagel erklären, wie sie die Entscheidung, Armin Laschet zum neuen Bundesvorsitzenden der CDU zu machen, finden.
Aufgerufen zu dem "Spaziergang" duch die City hatte eine Initiative, die sich in den sozialen Medien als "Megalockdown versus ,Wir machen auf'"-Initiative bezeichnet.
Der neunjährige Leon aus Espelkamp ist schwerst behindert und erhielt jetzt eine Auto-Spende vom Verein "Aktion Kinderträume". Jetzt kann er wieder Ausflüge mit seiner Familie unternehmen.
Nachdem eine Datenpanne am Freitag die Zahlen durcheinander gewirbelt hatte, stimmen die Angaben vom Kreis und dem Landeszentrum für Gesundheit am Sonntag wieder überein.
Im Lübbecker Land sind wir für Sie ganz nah dran an den Themen, die Sie interessieren. Aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten, wichtige Infos. Das alles senden wir Ihnen zwei Mal in der Woche, immer am Dienstag und am Donnerstag, in unserem Newsletter zu.
Ein Bundesminister kündigt wiederholt neue Hilfspakete an, der anderer beklagt sich über Kritik daran. Das sind verlogene Behauptungen, meint unser Autor. Betriebe vor Ort kämpfen ums Überleben.
Für neun Millionen Euro Baukosten entstehen an der Herman-Löns-Straße zwei Gebäude, in denen die Plätze für Tagesgäste aufgestockt und zwei Wohngemeinschaften für 24 Senioren eingerichtet werden.
Erneut sind drei Menschen im Zusammenhang mit dem Virus verstorben. Hüllhorst hat nach wie vor den höchsten Inzidenzwert, allerdings holen andere Kommunen auf.
Über Wochen galt in Innenstadt-Bereichen von Espelkamp, Rahden und Bad Oeynhausen eine gesonderte Maskenpflicht für öffentliche Bereiche. Das ist erst einmal vorbei. Eine Ausnahme gibt's in Espelkamp.
In der Nacht zu Samstag musste die Feuerwehr mit großem Aufgebot zu einem Brand an der Weserpromenade ausrücken. Das Haus der Kanusport-Gemeinschaft der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule stand in Flammen.