Die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung bezieht im Landtag Niedersachsen Stellung zur Aussage eines Grünen. Die Partei hatte einen Antrag gegen das Zwischenlager gestellt.
Seit Montagabend ist der Verkauf notariell besiegelt. Was das für Kunden, Standorte und Mitarbeiter bedeutet – und warum die Kundenservice-Büros derzeit geschlossen sind.
Die Vorstandsmitglieder haben das Gefühl, dass es im Verein nicht mehr darum geht, gegen das geplante Atommülllager zu kämpfen. Sie sind mit Kritik überhäuft, beleidigt und beschimpft worden.
Zum ersten Mal seit mehr als 10 Jahren ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Höxter stark gestiegen. Die Agentur für Arbeit Paderborn sieht die große Bedrohung für die Wirtschaft aber an anderer Stelle.
Polizei und Feuerwehren waren mit zahlreichen Einsatzkräften an der Langen Straße in Beverungen vor Ort. Die Polizei schätzt den Schaden auf 100.000 Euro.
Der Holzmindener CDU-Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann fordert eine erneut wissenschaftliche Untersuchung, ob der Umweg des Atommülls über Würgassen sein muss.