Während eine Delbrücker Familie im Urlaub ist, stirbt ihr kleiner Hund in einer Tierpension. Bei der Obduktion werden mehrere Bisse festgestellt. So reagiert die Pensionsleiterin auf die Vorwürfe.
Ungezählte strahlende Gesichter und 86 leuchtende Sterne haben den Eröffnungstag beim Hövelhofer Nikolausmarkt bestimmt. Noch bis Sonntag lädt der Verkehrsverein in den neuen Schlossgarten im Ortskern.
Traditionell ging es für den Heiligen mit dem Zug von Altenbeken nach Paderborn. Knecht Ruprecht brachte er gleich im Doppelpack mit, und fünf Zwergen waren auch dabei.
Eine Veranstaltungshalle voller Bauern. Das gibt es nur beim Kreisverbandstag der Landwirte. Rund 400 Vertreter des ruralen Gewerbes kamen am Mittwoch ins Weweraner Bürgerhaus.
Seit acht Monaten heißt es in der Schwitzhütte immer montags: Badehose an! Die Kritik der alteingesessenen Gäste war bei der Einführung vehement. Mittlerweile sieht das etwas anders aus.
Ab 1. Januar soll es für jeden Einkauf einen Beleg geben - egal ob der Kunde diesen möchte oder nicht. Was die Händler auf dem Wochenmarkt, Kioskbetreiber, Bäckereien oder Wirte befürchten.
Auf der Kreuzung Heinz-Nixdorf-Ring und Riemekestraße kam es am Freitagmorgen zu einem Unfall. Laut Polizei Paderborn sind ein Bus und ein Pkw zusammengestoßen.
Die Heimatdichterin aus Hövelhof hat allen Grund zu feiern. Sie wird am Sonntag hundert Jahre alt –und die Siene Puttkers gibt es seit diesem Jahr ein Vierteljahrhundert.
Wegen der weiter steigenden Kreisumlage herrscht ordentlich Gegenwind von den zehn Kreiskommunen, auf der anderen Seite sollen in 2020 15 neue Personalplanstellen geschaffen werden.
Die Digitalisierung der fünf Modellkommunen in NRW läuft auf Hochtouren. Das neueste Projekt in Paderborn: Ein regionales Gesundheitsnetzwerk aus Krankenhäusern und Arztpraxen.
Karolina Kelc liegt die Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Sie ist die Gründerin des deutschlandweit einzigen Verlags, der nur vegan gedruckte Bücher herausgibt. Es sind aber nicht nur Kochbücher.
Der Klimaschutz als einigendes Band: Mit den Stimmen aller Mitglieder hat der Hövelhofer Haupt- und Finanzausschuss ein Klimaschutzkonzept für den Ort auf den Weg gebracht. Und noch etwas mehr.
Der Vorstandsvorsitzende Christoph Hartmann (56), Gründer und zusammen mit Elvira Weidemann Eigentümer des Unternehmens, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Er wechselt in den Aufsichtsrat.
Neue Abfallgebühren kommen ab dem neuen Jahr auf die Hövelhofer Haushalte zu. Der Festpreis steigt, der variable Anteil an den Tonnenentleerungen wird günstiger.
Erst rührte sie zu Tränen, dann lieferte sie ein Feuerwerk ab: Yoncé Banks tanzt sich in die Herzen der Jury. Zuvor richtet sie einen Appell an die Eltern homosexueller Kinder.