Seit Beginn des ersten Lockdowns wird eine Welle an Insolvenzen erwartet. Warum die bisher ausgeblieben ist und welche Geschäfte dennoch schließen mussten.
Auch im Lockdown arbeiten die Modellbauer an der Modellbundesbahnanlage weiter an ihrer Zeitreise in die Bahngeschichte des Jahres 1975. Auf welche Besonderheiten sich die Besucher freuen können.
Am 8. Februar soll das Impfzentrum in Brakel an den Start gehen. Der Kreis Höxter setzt auf eine Ehrenamtsbörse, um möglichst unbürokratische Unterstützung zu ermöglichen. Dafür sind Helfer nötig.
Die Betreiber in der Region gehen nicht davon aus, dass sie früher ihr Programm starten können. Schuld an der schwierigen Lage ist nicht nur die Pandemie. Es gibt aber auch Grund zur Hoffnung.
Nach dem verlängerten Lockdown hängen viele Einzelhändler weiterhin in der Schwebe, wie es für sie weitergeht. Was der Werbering-Vorsitzende dazu sagt – und was schon fürs Jahr geplant ist.
Nach dem Willen des Bundesarbeitsministeriums müssen Unternehmen bald die Möglichkeit zum Homeoffice anbieten, wo es eben geht. Was ändert sich dadurch in Unternehmen in der Region?