In der Emmerstadt geht der Saalkarneval in die heiße Phase. Am Freitag feierten 500 Damen das 50-jährige Bestehen des Frauenkarnevals der kfd-Kumepstilzchen.
2018 Hatte die Aachener Trianel GmbH Anträge auf Errichtung und Betrieb von insgesamt fünf Windkraftanlagen beim Kreis Höxter als Genehmigungsbehörde gestellt. Jetzt hat EnBW das Projekt übernommen.
Wenn sich am Rosenmontag, 4. März, der närrische Zug der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG) in Bewegung setzt, dann ist ein Mann besonders emotional berührt. Willi Spier regierte vor 50 Jahren.
Florian Timm bekommt am Freitagabend auch gleich die Möglichkeit den neuen Song einem breiten Publikum vorzustellen. Er tritt ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen bei der Sendung „Musik für Sie“ auf.
Beim Jugend-forscht-Regionalwettbewerb in Paderborn werden etwa 30 Nachwuchs-Wissenschaftler aus dem Kreis Höxter teilnehmen. Ein Schüler der Brede lässt Gerste mit der Genschere grün leuchten.
Der im März anstehende Auftritt im Bierkönig auf Mallorca wird für die DJs keine Premiere sein: Anfang des Jahres waren Thomas Kuphal (DJ Goofy) und Michael Bröker (DJ Micha) schon einmal da.
Hinter eines von drei Mammutprojekten kann Bürgermeister Carsten Torke einen Haken machen. Das Kultur- und Bildungszentrum in der ehemaligen Weberschule schließt seinen Umbau in der nächsten Woche ab.
Kirche und Karneval: Gehts noch? Das mag sich so mancher fragen. Doch wie das geht und wie gut das geht, das war am Freitagabend beim ökumenischen Gottesdienst in Steinheim zu erleben.
BeSte-Stadtwerke Die Verzögerung habe für einige Aufregung gesorgt, befürchtet der Aufsichtsratsvorsitzende einen Imageverlust. „Ich kann mich nur entschuldigen.“