Städte in Not Kommunen vor Finanzkollaps: In OWL droht ein "Gebühren-Hammer" Vielen Kommunen droht sogar eine Haushaltssicherung. Bürgermeister aus NRW fordern Ministerpräsident Wüst deshalb auf, das Schlimmste zu verhindern.
3. Liga Mission Wiedergutmachung: Arminia reist mit Druck nach Unterhaching 2 Gegen den Aufsteiger muss der DSC ein anderes Gesicht zeigen. Coach Mitch Kniat deutet personelle Veränderungen an.
Polizeifahndung Blutiger Gewaltausbruch: Unbekannter sticht mehrfach auf 29-jährigen Bielefelder ein Eine Aussprache eskaliert. Die Polizei fahndet nach der gefährlichen Körperverletzung nach dem Messer-Täter.
DSC kompakt Arminia verkauft Verl-Karten im zweiten Anlauf – Blitz-Aus für Middendorp Mit einem Tag Verspätung werden alle Tickets für das OWL-Duell abgesetzt. Derweil macht der DSC-Jahrhunderttrainer erneut mit einem Rücktritt von sich reden.
Rote Zahlen "Die Lage ist beispiellos": Ehrliche Worte im TV von Chefin des Gütersloher Klinikums 1 Das städtische Krankenhaus kommt mit dem Geld nicht mehr hin. Ändert sich nichts, wird das Millionendefizit nächstes Jahr sogar noch höher ausfallen.
Bauwirtschaft in der Krise Schüco-Chef fordert Rettungspaket vom Kanzler 7 Andreas Engelhardt dringt auf zinsverbilligte Baukredite und warnt vor Gefahren für Arbeitsplätze und Wohnraumversorgung. Vonovia-Konzern legt Baupläne auf Eis.
14 Monate alt Einjähriges Mädchen stirbt bei Unfall: Junge Mutter aus Minden teilt bewegendes Abschiedsvideo Die kleine Lola ist am Sonntag vom Auto überfahren worden. Die Mutter teilt eine intime Aufnahme und letzte Worte auf dem sozialen Netzwerk.
Verfahren droht zu platzen Rockerprozess in Paderborn: Verteidiger erheben schwere Vorwürfe gegen Staatsanwältin Die Paderborner Ermittlungsbehörden sollen unvollständige Akten zur Verfügung gestellt haben. Von Manipulation spricht daher die Verteidigung.
Stadtfest Huxori-Start: Das bezahlen Marktbesucher für ein Bier und eine Mantaplatte Nach drei Jahren Pause war der Neustart des Stadtfestes für die Organisatoren nicht ohne Hürden. Welche Probleme es gab, welches Programm es gibt.
Extremismus Deutlich mehr Menschen in Deutschland teilen rechtsextreme Positionen Menschen mit einem gefestigten rechtsextremen Weltbild sind in Deutschland eine relativ kleine Minderheit. Aus einer aktuellen Studie lässt sich allerdings ein beunruhigender Trend ablesen.
Nachwuchstalent Warum Dennis Eilhoffs Sohn aus Kreis Gütersloh nie für Arminia Bielefeld spielen wird
Schwierige Personalsituation Vier Stunden auf Behandlung gewartet - deutscher Tourist stirbt nahe Saint-Tropez 2
Rundfunk Berlin-Brandenburg Frühere Juristische Direktorin von RBB scheitert mit Klage wegen Kündigung