Vergleichsweise viele Neuinfektionen werden am Donnerstag gemeldet. Die 7-Tages-Inzidenz klettert erneut leicht nach oben. Seit über einer Woche schwankt der Wert um die 60.
Der Kreis verhandelt in Zukunft mit den Krankenkassen die Gebühren für Notarzteinsätze auch für Herford und Bünde. Die Rettungsdienste sollen weder Überschüsse noch Verluste produzieren.
Zur Vorbereitung der Errichtung des "Archäologischen Fensters am Münster" legt ein Archäologe einen Teil der alten Fundamente frei. Dabei entdeckt er Unerwartetes.
Aus Angst vor einer schweren Erkrankung durch eine Corona-Infektion kämpft eine 35-Jährige gegen ihren Teufelskreis aus zu viel Essen und zu wenig Bewegung. Der Weg ist lang, doch es gibt professionelle Hilfe.
Die Leitung des Immobilien- und Abwasserbetriebes listet auf, was in diesem Jahr an größeren Baumaßnahmen in den städtischen Gebäuden ansteht. Bei einigen Projekten muss die Politik noch entscheiden.
„Goldene Zeiten?“ war das Thema des Praxisprojektes. Das als Teil der Ausbildung zur Bekleidungstechnischen Assistentin zwar stattfinden, die Präsentation fand jedoch ohne Publikum statt.
Zum Schutz vor der ansteckenden Viruserkrankung müssen Tiere im Stall bleiben. In Deutschland wird die Geflügelpest des Subtyps seit Ende Oktober vor allem bei wildlebendem Wassergeflügel festgestellt