Wer führt die Union in den Bundestagswahlkampf? Die K-Frage soll erst in ein paar Wochen entschieden werden. Jens Spahn sieht CDU-Chef Armin Laschet in der Pole Position.
Friedrich Merz ist der Spalter der Partei, der zu dienen er vorgibt. Er nimmt sich selbst wichtiger als demokratische Wahlentscheidungen, kommentiert unser Autor.
Die US-Demokraten stecken in einem Dilemma: Sie wollen Trump rasch für die Erstürmung des Kapitols durch seine Anhänger zur Rechenschaft ziehen - und zugleich verhindern, dass die Agenda von Präsident Biden darunter leidet. Jetzt präsentieren sie einen Zeitplan.
Bleibt zuhause: Das Motto gilt wegen der Pandemielage in ganz Europa. Die EU-Staaten wollen das Reisen noch unattraktiver machen. Deutschland schreitet voran und verschärft die Regeln.
Bald darf man nur noch mit einer medizinischen Maske in Busse, Bahnen und Geschäfte. Die Regierung plant nun zusätzliche Corona-Hilfen für die Bedürftigsten. Sozialverbände üben dennoch Kritik.
Mit der Aktion #lichtfenster ruft Steinmeier alle Menschen dazu auf, gemeinsam an die Toten und diejenigen, die gerade um ihr Leben kämpfen, zu erinnern. Zudem soll es nach Ostern eine Gedenkfeier geben.
Höher ist die Rate der an oder mit Corona gestorbenen Menschen aktuell nur in Großbritannien. Selbst in den USA sterben pro 1 Million Einwohner weniger Menschen mit dem Virus im Körper. Wie kann das sein?
Politiker fordern, die derzeit eingeschränkten Rechte an Corona-Geimpfte zurückzugeben. Experten sind jedoch der Auffassung, dass diese Menschen das Virus wohl doch noch an andere weitergeben könnten.
Unter den präsidialen Eil-Entscheidungen haben einige unmittelbaren Einfluss auf das Leben vieler Amerikaner. Betroffen sind Studenten, Mieter, Hausbesitzer und zahlreiche Flüchtlingskinder.
Um 11.48 Uhr hat Joe Biden die neue Zeit eingeläutet. Und das am Ort, der durch Zerstörung, Tod und blinden Hass auf die Demokratie Weltgeschichte schrieb. Die Nachwirkungen des Sturms auf das Kapitol sind sehr real.