Nach weniger als einem Jahr in der Unternehmensleitung hat Pieter van Halewijn Melitta verlassen. Die Pressestelle hat die Trennung bestätigt, zu den Hintergründen äußert sich Melitta nicht.
Der Einzelhandel ist im Umbruch. Doch die Fußgängerzonen in den Innenstädten sind darauf schlecht vorbereitet. Ihr Ambiente lässt in den Augen vieler Verbraucher zu wünschen übrig. Minden macht Fortschritte.
Ein Hamburger Gericht hat Strafbefehl gegen einen Mindener Polizisten erlassen, der beim G20-Gipfel in der Hansestadt eingesetzt war. Allerdings geht es nicht um Gewalt - zumindest nicht gegen Zivilisten.
Nach dem Angriff auf eine 17-Jährige am ZOB in Minden am Samstagabend, befindet sich die Jugendliche weiterhin im Krankenhaus. Der Schülerin geht es den Umständen entsprechend.
Eine Schülerin ist am Mindener ZOB von einem 22-jährigen Mann aus Porta Westfalica attackiert worden und in der Folge unter die Vorderräder eines Linienbusses geraten.
Weil er sich über die verfrühte Silvesterböllerei ärgerte, griff ein Mindener zur Schreckschusswaffe. Doch statt für Ruhe sorgte er damit für ein Eintreffen der Polizei.
"Wenn Sie AfD wählen, trinken Sie Ihr Bier bitte woanders", ist auf einem Schild an der Bar "Soho" in Minden zu lesen. Ein Satz, der seit Heiligabend hohe Wellen schlägt. Aber ist das überhaupt erlaubt?
Das hat gesessen: Auf einer Tafel bittet die Mindener Bar Soho AfD-Wähler, dort nicht einzukehren. Das sorgt auf der Facebookseite für rege Debatten. Die Einlassungen sind durchaus auch amüsant.