Sie bewachen unser Badevergnügen an den Seen und Küsten, sie bringen Kindern das Schwimmen bei - normalerweise. In Pandemie-Zeiten ist auch das keine normale Angelegenheit mehr.
Mindestens vier Filialen in der Region werden nach der Coronakrise nicht wieder öffnen. Spekuliert wird, dass der Sparkurs der Bank noch mehr Standorte und Stellen betreffen wird als bisher geplant.
Die Stadtförster bekommen zusätzliches Geld und Personal, damit sie den Kampf gegen die Auswirkungen der Klimakrise vielleicht doch gewinnen. Mitten im Baumsterben gedeihen grüne Hoffnungsschimmer.
Hartmut Harnisch war als Verkehrsplaner bei der ersten Planungsrunde für die Verlängerung der Linie 1 dabei. Jetzt sagt er offen, was er von MoBiels neuem Entwurf und städtischer Infopolitik hält.
Anfang Juni geht der langjährige Sennestädter Pfarrer Wilhelm Zahn in Ruhestand. Dann ist er erst mal weg - auf eine einmonatige Wanderung bis Passau. Und wenn er wieder zurück ist?
Zu einem Brand in einem Keller rückte am Sonntagabend die Löschabteilung Sennestadt und die Wache Süd aus. Der Bewohner eines Einfamilienhauses im Wochenendgebiet Marktgrund in Sennestadt hatte die Einsatzkräfte alarmiert...