Teaser Bild

Lukas Kwasniok (SC Paderborn 07)

Verein: SC Paderborn
Position: Trainer
Im Verein seit: 1. Juli 2021
Vertrag bis: 30. Juni 2023
Nationalität: Deutschland, Polen
Geburtsdatum: 12. Juni 1981
Alter: 40
Geburtsort: Gliwice

Weitere Informationen zum SC Paderborn:

SCP-Neuzugang Robin Yalcin (l.), hier im Heimspiel gegen Regensburg, ist ein heißer Kandidat für eine Rückkehr in die Paderborner Startelf. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Mehlem-Verletzung durchkreuzt die Pläne des Paderborner Trainers

Tabellenvierter gegen Schlusslicht. Der SC Paderborn gilt im Heimspiel gegen Ingolstadt als klarer Favorit. Doch SCP-Coach Lukas Kwasniok ist anderer Meinung.

SCP-Akteur Maximilian Thalhammer zog sich in Karlsruhe eine schwere Schulterverletzung zu - womöglich sogar in diesem Zweikampf mit KSC-Spieler Christoph Kobald (r.). - picture alliance/dpa
SC Paderborn

Ein Paderborner im Pech: Für Thalhammer ist die Hinrunde wohl gelaufen

Bereits in der vergangenen Saison war Maximilian Thalhammer fast drei Monate ausgefallen. Nun hat der Mittelfeldspieler des SC Paderborn erneut Verletzungspech.

SCP-Akteur Julian Justvan, der hier im Heimspiel gegen Schalke am Ball ist, trägt nicht von ungefähr die Nummer zehn. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Der Mann für die Zauberpässe beim SC Paderborn

Beim 4:2 in Karlsruhe schoss Julian Justvan sein erstes Saisontor. Der 23-Jährige ist aber vor allem für geniale Pässe bekannt. Und davon gab's zuletzt einige.

SCP-Cheftrainer Lukas Kwasniok hatte am Sonntag beim Gastspiel in seiner Karlsruher Heimat viel Grund zur Freude. - imago images/Eibner
SC Paderborn

Paderborns "Auswärtsmonster" lassen ihren Cheftrainer strahlen

4:1, 3:0, 4:1, 3:2 und 4:2. Der SC Paderborn lässt es in fremden Stadien derzeit mächtig krachen. Jüngstes Opfer der Paderborner "Auswärtsmonster" ist der KSC.

Kelvin Ofori, der sich hier gegen den Karlsruher Jerome Gondorf (r.) durchsetzt, feierte am Sonntag ein gelungenes Startelfdebüt für den SC Paderborn. - picture alliance
SCP-Splitter

SCP-Neuzugang feiert sein Startelfdebüt - Ex-Paderborner hat Pech

Seine Startelfnominierung war eine große Überraschung. Doch Kelvin Ofori sollte beim Paderborner 4:2 in Karlsruhe das Vertrauen seines Trainers rechtfertigen.

SCP-Routinier Uwe Hünemeier lehnt nach dem KSC-Spiel an einer Bande. Seine blutige Nase ziert ein Pflaster. - picture alliance / Eibner-Pressefoto
SC Paderborn

SC Paderborn bangt um seinen Abwehrchef und zwei Mittelfeldspieler

Für diverse SCP-Spieler war der 4:2-Sieg in Karlsruhe eine schmerzhafte Angelegenheit. Den Abwehrchef hat es dabei an der Nase erwischt.

SCP-Matchwinner Sven Michel feiert mit seinen Teamkollegen (v. l.) Uwe Hünemeier, Kelvin Ofori, Jannik Huth, Julian Justvan und Marco Schuster den Auswärtssieg in Karlsruhe. Der dreifache Torschütze hat sich dabei den Spielball geschnappt und die Kugel unter seiner Trainingsjacke versteckt. - picture alliance/dpa
SC Paderborn

Paderborns Torjäger vom Dienst überragt beim wilden Ritt im Wildpark

Sven Michel wird den Paderborner 4:2-Sieg in Karlsruhe wohl nie vergessen. Der Stürmer klaute dem KSC die Punkte. Und schnappte sich auch noch den Spielball.

In den ersten 45 Minuten erziehlt Sven Michel allein drei der insgesamt vier Tore für den SC Paderborn. - picture alliance/dpa
SC Paderborn

Hattrick von Michel: SC Paderborn gewinnt gegen Karlsruher SC

Es ist der fünfte Auswärtssieg in Folge für den SCP. Bereits zur Halbzeit führen die Paderborner 4:0.

Am 28. April 2018 trafen SCP-Stürmer Sven Michel und KSC-Akteur Marvin Wanitzek (l.) in der 3. Liga aufeinander. Am Sonntag geht es im Wildpark um Zweitligapunkte. - picture alliance / Pressefoto Rudel
SCP-Splitter

KSC-Trainer Eichner warnt vor Michel, SCP-Coach Kwasniok auf Holland-Tour

"Paderborn hat schlaue Spieler im vorderen Bereich", sagt Christian Eichner. Der KSC-Coach warnt insbesondere vor "Schleicher" Sven Michel.

Am 5. Februar 2020 waren Christian Eichner (l.) und Lukas Kwasniok im DFB-Pokal-Achtelfinale aufeinandergetroffen. Eichner feierte damals seine Pflichtspiel-Premiere als Cheftrainer des KSC. Kwasniok gab sein Debüt als Saarbrücker Coach und behielt am Ende die Oberhand. - picture alliance/dpa
SC Paderborn

SCP-Coach Kwasniok und sein Gastspiel in der Karlsruher Heimat

Lukas Kwasniok reifte beim KSC zum Junioren-Nationalspieler und sammelte dort erste Trainer-Erfahrungen. Am Sonntag aber will er Karlsruhe verlieren sehen.

SCP-Routinier Uwe Hünemeier (r.) wird es am Sonntag wieder mit dem Ex-Paderborner Philipp Hofmann zu tun bekommen. - picture alliance/dpa
SC Paderborn

Paderborns imposante Auswärtsserie steht in Karlsruhe auf dem Prüfstand

Es gibt sicherlich leichtere Aufgaben in Liga zwei. Der SC Paderborn muss am Sonntag beim KSC ran. Eine Erfolgsserie ist dann in Gefahr.

Seit dieser Saison ist Frank Fröhling (l.) als Co-Trainer des SC Paderborn im Einsatz. Am Sonntag wartet auf den 43-Jährigen ein besonderes Spiel. - Sarah Jonek
SC Paderborn

Als Paderborns Co-Trainer einst die Hose eines KSC-Profis ergatterte

Als KSC-Fan war Frank Fröhling einst Augenzeuge des "Wunders vom Wildpark". Am Sonntag aber will der 43-Jährige eine Karlsruher Niederlage sehen.

SCP-Angreifer Felix Platte (l.), hier im Heimspiel gegen Regensburg, plagt sich derzeit mit einer leichten Kniereizung herum. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Ein SCP-Stürmer hat Knieprobleme - ein Torwart muss sich gedulden

Für Felix Platte lief es beim SC Paderborn bislang ganz hervorragend. Nun hat sich der Stürmer am Knie verletzt. Doch sein Cheftrainer gibt Entwarnung.

SCP-Innenverteidiger Uwe Hünemeier nimmt in der 54. Minute genau Maß, zieht aus gut 30 Metern ab und schrammt nur knapp an einem Treffer der Marke "Tor des Monats" vorbei. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Paderborns Altmeister bringt selbst seinen Cheftrainer zum Staunen

Je oller, je doller. So könnte man die starken Leistungen von SCP-Abwehrchef Uwe Hünemeier zusammenfassen. Der 35-Jährige glänzte auch beim 1:2 gegen den HSV.

Die SCP-Akteure (v. l.) Marcel Mehlem, Torhüter Jannik Huth, Ron Schallenberg, Marco Schuster und Maximilian Thalhammer sind nach dem späten 1:2-Gegentreffer am Boden zerstört. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Last-Minute-Pleite: Der Paderborner Heimspiel-Blues hält an

Auswärts siegte der SCP zuletzt vier Mal in Folge. In den letzten vier Heimspielen gab's dagegen nur einen Punkt. Auch gegen den HSV fehlte das nötige Glück.

SCP-Stürmer Sven Michel, der hier dem Hamburger Innenverteidiger Jonas David enteilt ist, war gegen den HSV wieder ein Aktivposten. Diesmal aber kam er kaum zu Abschlussaktionen. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Pressestimmen zur SCP-Niederlage: "Das Spiel nahm sich keine Atempause"

SCP-Coach Lukas Kwasniok bezeichnete das Spiel gegen den HSV als "beste Werbung für die 2. Liga". Die Pressestimmen zeigen, dass es die Medien ähnlich sehen.

SCP-Stürmer Sven Michel im Duell mit dem Hamburger Torwart Daniel Heuer Fernandes. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Bittere Niederlage gegen den HSV: SC Paderborn verliert in letzter Minute

Der SC Paderborn steht gegen einen starken Hamburger SV ganz dicht vor einem Punktgewinn, kassiert dann aber unmittelbar vor dem Abpfiff noch das 1:2.

Fabian Wohlgemuth (l.) und Tim Walter hatten in ihrer gemeinsamen Zeit in Kiel reichlich Grund zur Freude. Die völlig neuformierte Kieler Mannschaft spielte 2018/19 lange um den Aufstieg mit. - picture alliance
SC Paderborn

Was Hamburgs Trainer und Paderborns sportliche Leitung verbindet

HSV-Coach Tim Walter trifft in Paderborn auf alte Bekannte. Mit SCP-Trainer Lukas Kwasniok arbeitete er einst beim KSC, mit Sportchef Fabian Wohlgemuth in Kiel.

SCP-Innenverteidiger Jasper van der Werff (l.) wird wohl gegen den HSV in die Startelf zurückkehren. Und auch Teamkollege Marcel Mehlem darf sich Hoffnungen auf einen Platz in der Anfangsformation machen. - imago images/pmk
SC Paderborn

Paderborns Trainer kündigt zwei Startelf-Änderungen fürs HSV-Spiel an

Das letzte SCP-Heimspiel gegen den HSV war ein Spektakel. Und Paderborns Trainer erwartet auch diesmal einen "ganz besonderen Kracher" mit vielen Treffern.

Auch im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg ging SCP-Angreifer Dennis Srbeny (l.) leer aus. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Srbeny sucht das Glück: Paderborns Torjäger hat Ladehemmung

Beim SC Paderborn läuft es in dieser Saison bislang überraschend gut. Doch ausgerechnet Torjäger Dennis Srbeny steckt in der Krise.

SCP-Rechtsverteidiger Johannes Dörfler (r.), hier im Testspiel bei Borussia Dortmund, droht eine lange Zwangspause. - picture alliance / RHR-FOTO
SC Paderborn

Paderborner im Pech: Für Johannes Dörfler ist das Fußballjahr wohl gelaufen

In der vergangenen Saison war Johannes Dörfler eine der positiven Überraschungen beim SCP. Nun aber hat der 25-Jährige jede Menge Pech.

Kai Pröger nimmt nach seinem 1:1-Treffer unter anderem die Glückwünsche von Sven Michel (l.) und Jamilu Collins (r.) entgegen. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Nach Ausgleichstreffer: Erhält Paderborns Joker Pröger jetzt mehr Einsatzzeit?

Kai Pröger war beim 1:1 gegen Regensburg als Joker der beste Paderborner. Nun hofft er auf einen Startelf-Einsatz gegen den HSV.

SCP-Coach Lukas Kwasniok klatscht nach Spielschluss mit seinem Einwechselspieler Prince Owusu ab. - Besim Mazhiqi
SCP-Splitter

Paderborns Trainer lobt seine Joker und entschuldigt sich beim Gäste-Coach

Ein Torschütze grüßt ein Geburtstagskind. Ein Trainer ist vergesslich. Und ein Spieler feiert ein Saisondebüt. Hier gibt's Splitter zum 1:1 gegen Regensburg.

SCP-Torjäger Sven Michel (r.), der hier gegen den Regensburger Benedikt Saller zum Abschluss kommt, zeigte einmal mehr eine gute Leistung. Doch auch ihm fehlte am Freitag das Schussglück. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

SCP-Spielern fehlen zuhause das Matchglück und die Effizienz

Nach dem 1:1 gegen Regensburg war Lukas Kwasniok noch zufrieden. Doch mit etwas Abstand und dem Video-Studium ärgert sich der SCP-Coach über verschenkte Punkte.

In dieser Szene wird Kai Pröger von Jahn-Keeper Alex Meyer gestoppt. Kurze Zeit später trifft der SCP-Joker zum 1:1. - Besim Mazhiqi
SC Paderborn

Pröger rettet den Punkt: SCP steigert sich und holt ein 1:1 gegen Regensburg

Der SCP verpasst im Zweitliga-Topspiel gegen Regensburg den zweiten Heimsieg der Saison, kommt aber nach einer durchwachsenen ersten Hälfte noch zu einem 1:1.