
Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Paderborn
👉 Am Sonntag, 28. September, fanden im Kreis Paderborn Stichwahlen statt: Die Ergebnisse für Paderborn, die Ergebnisse für Altenbeken im Überblick!
Weitere Informationen zu den Stichwahlen der Kommunalwahl 2025 in OWL:
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in OWL
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in Bielefeld
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Herford
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Minden-Lübbecke

SPD schickt Fiedler mit starker Zustimmung ins Landratsrennen im Kreis Paderborn
Der Kreisverband der Genossen stellt die Weichen für die Kommunalwahl – und hat einen klaren Plan.

Großer Rückhalt für den Landrat im Kreis Paderborn: CDU nominiert Christoph Rüther
Die CDU nominiert Christoph Rüther und ihre Kreistagsbewerber. In zwei Bezirken gibt es Kampfkandidaturen und gleich mehrere Bewerber.

Grüner Bewerber spricht auch mit Paderborner CDU über Bürgermeister-Kandidatur
Frank Wolters war im Hinblick auf eine mögliche Kandidatur nicht nur mit den Grünen im Gespräch. Er traf sich auch mit der CDU. Dazu nimmt er jetzt Stellung.

Freie Wähler in Bad Lippspringe überraschen mit Bürgermeisterkandidaten
Eine einstimmige Wahl durch die Partei gibt Ratsherr Claudius Bambeck, Leiter der örtlichen Polizeiwache, Rückenwind für das Duell mit Amtsinhaber Ulrich Lange.

Ex-Wirtschaftsförderer Wolters will grüner Bürgermeister in Paderborn werden
Die Grünen schicken Frank Wolters ins Rennen ums Bürgermeisteramt. Er stellt Themen vor, die ihm wichtig sind. Das Grünen-Mitglied hat eine CDU-Vergangenheit.

Paderborner FDP stellt Bürgermeisterkandidat für Kommunalwahl 2025 auf
Alexander Senn wird erneut als Bürgermeisterkandidat aufgestellt. Was die Freien Demokraten für die kommende Wahl planen.

Kommunalwahl 2025 in Paderborn: Bürgermeisterkandidat der Linken nominiert
Die Paderborner Linke bereitet sich auf die Kommunalwahl vor. Reinhard Borgmeier, Fraktionsvorsitzender Rat, soll als Bürgermeisterkandidat antreten.

CDU-Bürgermeisterkandidat für Paderborn steht fest
Stefan-Oliver Strate geht für die Christdemokraten ins Rennen um die Nachfolge von Michael Dreier. Der 55-Jährige lebt in Marienloh.

SPD-Politiker will Paderborner Bürgermeister werden
Roger Voigtländer bewirbt sich bei der Kommunalwahl um die Kandidatur für den Spitzenposten in Paderborn. Er will soziale Themen nach vorn schieben.

AfD-Hochburgen in OWL: Warum wählen die Menschen hier rechts?
Die Rechtsaußen-Partei hat in drei Kommunen in Ostwestfalen-Lippe die meisten Stimmen geholt. Woran liegt das und wer sind die Wähler? Eine Spurensuche vor Ort.

Schwierige Suche nach geeigneten Flächen für Wahlplakate in Borchen
Die Borchener CDU fordert Wahlwerbung für alle Parteien künftig nur noch an acht zentralen Stellen der Gemeinde. Doch dafür müssen Voraussetzung erfüllt sein.

Neue Wählergemeinschaft in Bad Lippspringe gegründet
Das „Bündnis Soziales Bad Lippspringe“ will bei der Kommunalwahl an den Start gehen. Es ist die Folge eines bundespolitischen Parteiengezänks.

Paderborner Kreis-SPD nominiert Landratskandidaten für die Kommunalwahl
Der 29-jährige Arzt Matthias Fiedler aus Salzkotten bekommt volle Rückendeckung der Sozialdemokraten. Die offizielle Wahl für die Kandidatur ist im Frühjahr.

Landrat Rüther will wieder antreten – Bürgermeistersuche der Paderborner CDU geht weiter
Auch ein zweiter, gehandelter Kandidat auf die Dreier-Nachfolge hat sich anders entschieden. Christoph Rüther begründet seinen Entschluss.

Arzt will Paderborner Landrat werden: „Bin ein Freund der einfachen und klaren Sprache“
Der SPD-Kandidat Matthias Fiedler erklärt, warum er sich mit 29 Jahren zutraut, Landrat zu werden, was er konkret ändern will und wo seine Stärken liegen.

Salzkottener Stadtrat will sich nicht verkleinern
Es gibt vor allem einen Grund, weshalb der Zuschnitt der Wahlbezirke weitgehend gleich bleiben soll.

Kurz vor Kommunalwahlen in NRW: Regierung will Wählerstimmen anders zählen
Die geplante Reform benachteiligt in den Augen der Liberalen Kleinstparteien. Ein neutraler Gutachter zweifelt an, ob dies mit Wahlgrundsätzen vereinbar ist.

Rechtsruck auch im Kreis Paderborn? Hier liegen die AfD-Hochburgen
Der Blick in die Stimmbezirke enthüllt, wo die Parteien besonders stark abgeschnitten haben. Die AfD kann ihre Hochburgen weiter festigen.

Aufgedeckt: AfD-Wahlkämpfer aus OWL in „Reichsbürger“-Gruppe aktiv
Die AfD war vor der Europawahl in der Region umtriebig. Recherchen zeigen nun, dass sich daran auch Personen aus der extremistischen Szene beteiligt haben.

Kurz vor der Landtagswahl: Politiker sauer über CDU-Marketing
In Bad Wünnenberg stößt sich die SPD daran, wie die CDU eine Haarener Initiative der Genossen als ihren eigenen Erfolg verkauft.

Wahlergebnis im Kreis Paderborn: CDU trotz Verlusten stark
Die CDU im Kreis verliert bei einer Bundestagswahl zum zweiten Mal hintereinander außergewöhnlich kräftig. SPD und vor allem Grüne gewinnen dazu.

Stille im Sputnik: Grüne hatten besseres Wahlergebnis erhofft
Im Kreis Paderborn gewinnen Bündnis 90/Die Grünen rund 15 Prozent der Zweitstimmen und damit wird das Ergebnis der vergangenen Bundestagswahl verdoppelt.

Bundestagswahl: Briefwahl-Boom in OWL - so reagieren die Kommunen
Bei der Bundestagswahl wird mit mehr Briefwählern gerechnet als in den Vorjahren. Wie hoch der Anteil bereits ist und wie Kommunen damit umgehen.

Tausende haben im Kreis Paderborn schon gewählt
Während die Parteien auf allen Kanälen um Stimmen kämpfen, haben im Kreis schon tausende Menschen ihr Kreuz für die Bundestagswahl am 26. September gemacht.

Fußgängerzone in Bad Lippspringe soll frei von Wahlplakaten sein
Die Dauer der Wahlwerbung ist in Bad Lippspringe ein heikles Thema. Bei einer Bundestagswahl dürfen die Plakate auch erheblich länger als sechs Wochen hängen.