Teaser Bild

Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

👉 Am Sonntag, 28. September, fand in Bielefeld die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt statt. Christiana Bauer (CDU) hat sich gegen Ingo Nürnberger (SPD) durchgesetzt und wird neue Oberbürgermeisterin von Bielefeld. Verfolgen Sie alle Reaktionen in unserem Liveticker!

Begingen den Tag der Deutschen Einheit auf der Sparrenburg: Ralph Brinkhaus (v.l.), Johann-Christoph Meyer zu Bentrup, Christiana Bauer, Steve Kuhlmann und Tom Brüntrup. - Mike-Dennis Müller
Nationalfeiertag

Stimme versagt: Bielefelds neue Oberbürgermeisterin wird plötzlich emotional

Bei der Einheits-Feierstunde blickt Bauer auf ihren Wahlkampf zurück. So emotional hat man Bielefelds designierte Verwaltungschefin noch nie öffentlich gesehen.

Stichwahl in Bielefeld: Ingo Nürnberger (SPD) gratuliert Christiana Bauer (CDU). - Andreas Zobe
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Stichwahl in Bielefeld: Christiana Bauer wird neue Rat­haus-Che­fin

Die CDU-Kandidatin lässt ihren Mitbewerber Ingo Nürnberger (SPD) klar hinter sich. Die ersten Reaktionen im Video – und ein Ausblick darauf, wie es weitergeht.

Christiana Bauer (CDU) hat sich gegen Ingo Nürnberger (SPD) bei der Stichwahl 2025 in Bielefeld durchgesetzt. - Grafik: NW
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Stichwahl 2025 in Bielefeld: Das Ergebnis der Oberbürgermeister-Wahl

Hier finden Sie das Ergebnis der Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt in Bielefeld – übersichtlich dargestellt in interaktiven Grafiken.

Christiana Bauer (CDU) hat die Stichwahl in Bielefeld gewonnen. - Andreas Zobe
Meinung

Christiana Bauers (CDU) Sieg: Die Bielefelder wollen den Wechsel

Vor zwei Wochen wurde Rot-Grün-Rot abgewählt. Konsequent haben die Wähler nun bei der Stichwahl auch die CDU-Bewerberin zur Oberbürgermeisterin erhoben.

Die Stichwahl entscheidet, der Countdown läuft. Die beiden Kandidaten Ingo Nürnberger und Christiana Bauer haben in ihren Stimmbezirken bereits gewählt. - Felix Brenneke
OB-Wahl in Bielefeld

Stichwahl in Bielefeld: Bauer oder Nürnberger? Der Countdown läuft

nw.de hat Ingo Nürnberger und Christiana Bauer in ihren Wahllokalen getroffen und die Anspannung gespürt. Mit dem heutigen Tag endet ein wochenlanger Wahlkampf.

Stichwahl-Duell zwischen Christiana Bauer und Ingo Nürnberger am Mittwoch in der NW-Zentrale: Die beiden Bewerber für das städtische Spitzenamt stellten sich den Fragen von NW-Lokalchef Stefan Gerold (links) und „Radio Bielefeld“-Chefredakteur Timo Fratz. - Mike-Dennis Müller
Wochenkommentar

Stichwahl 2025 in Bielefeld: Acht Fakten, die Sie vor der OB-Wahl kennen sollten

Der Wahlkampf ist vorbei. Die Wähler müssen entscheiden, wen sie sich an der Spitze der Stadt wünschen. Vor allem gilt: auch zur Stichwahl wählen gehen!

Ingo Nürnberger möchte Oberbürgermeister von Bielefeld werden. - Peter Unger
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

OB-Stichwahl in Bielefeld: 15 spannende Fakten über Ingo Nürnberger (SPD)

Der 52-jährige Sozialdezernent ist der Kandidat der SPD für das Oberbürgermeister-Amt. Seit zehn Jahren steht er an der Spitze der Bielefelder Verwaltung.

SPD-Kandidat Ingo Nürnberger räumt den unglücklichen Vergleich ein. - Foto: Nico Buchholz/Screenshot:privat
Oberbürgermeister-Stichwahl

AfD-Vergleich? Bielefelds SPD-Kandidat Ingo Nürnberger räumt Instagram-Panne ein

In einem Video soll Ingo Nürnberger einen Vergleich zwischen Alice Weidel und CDU-Kandidatin Christiana Bauer ziehen. Nun äußert er sich zum umstrittenen Clip.

Handshake am Wahlabend: Christiana Bauer (CDU) und Ingo Nürnberger (SPD) müssen am 28. September zur OB-Stichwahl antreten. - Sarah Jonek
Live-Interview am Mittwoch

Christiana Bauer (CDU) oder Ingo Nürnberger (SPD): Wer soll Bielefeld regieren?

Christiana Bauer (CDU) und Ingo Nürnberger (SPD) stehen in der OB-Stichwahl. Mittwoch, 24. September, stellen sie sich den Fragen von NW und Radio Bielefeld.

Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt als Gast zum Leineweber-Talk in die Hechelei, um die Stichwahl von Christiana Bauer (CDU) zur Oberbürgermeisterin zu befeuern. - Oliver Krato
OB-Stichwahl Bielefeld 2025

Wahlkampf-Endspurt in Bielefeld: So unterstützt der NRW-Ministerpräsident Christiana Bauer

In der Schlussphase des Stichwahl-Wahlkampfes bekommt Bielefelds CDU-OB-Kandidatin Christiana Bauer Schützenhilfe von Ministerpräsident Hendrik Wüst.

Christiana Bauer und Ingo Nürnberger wollen den Chefsessel im Rathaus. Darüber entscheidet eine Stichwahl am 28. September 2025. - Sarah Jonek
Meinung

Politik in Bielefeld muss wieder alltagstauglich werden

Dass die AfD in Bielefeld so viele Stimmen holt, muss sich auch die politische Mitte zuschreiben. Sie hat den Alltag der Menschen zu oft vernachlässigt.

SPD-OB-Kandidat Ingo Nürnberger. - Andreas Zobe
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Stichwahl in Bielefeld: Grüne und Linke raten zu Nürnberger, FDP zu Bauer

Grüne, Linke und FDP haben nun ihre Wahlempfehlungen für die Stichwahl 2025 in Bielefeld abgegeben.

Ingo Nürnberger und Christiana Bauer stellen sich den Fragen und Anregungen aus den Bielefelder Sportvereinen. - Felix Brenneke
Stichwahl in Bielefeld

OB-Wahlkampf in Bielefeld: Bauer und Nürnberger im sportpolitischen Schlagabtausch

Von Ehrenamt bis Inklusion: Im OB-Wahlkampf Bielefeld diskutieren Bauer und Nürnberger über die Zukunft des Sports – 200 Vereinsvertreter hören genau hin.

Christiana Bauer und Ingo Nürnberger wollen den Chefsessel im Rathaus. Eine Stichwahl muss nun entscheiden. - Sarah Jonek
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Das müssen Sie jetzt zur Stichwahl in Bielefeld wissen

Welche Unterlagen Sie brauchen, wie Sie noch Briefwahl beantragen können und ab wann und wo Sie per Briefdirektwahl wählen können.

Drei verschiedene Wahlzettel bekommt man: einen roten für die Bezirksvertretung, einen gelben für die Wahl des Oberbürgermeisters und einen grünen für die Ratsvertretung. - Felix Brenneke
Kommunalwahl 2025

Wahlzettel-Panne und größerer Stadtrat in Bielefeld – mögliche Folgen und Kosten

Welchen Einfluss der Fehler auf das Wahlergebnis hat, erklärt die Leiterin des Wahlteams. Folgen für Stadt und Rat hat die hohe Zahl der Überhangmandate haben.

Der Wahlabend im Bielefelder Rathaus. - Sarah Jonek
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

So hat Bielefeld gewählt: Das sind die Hochburgen der Parteien

Die CDU gewinnt 23 Wahlkreise. Großer Verlierer sind die Grünen. Aber es gibt auch zwei neue Farben auf der Karte der Partei-Hochburgen.

Ingo Nürnberger und die SPD verfolgen die ersten Zahlen am Wahlabend. - Sarah Jonek
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Die Wahl sorgt in den Bielefelder Stadtbezirken für neue Machtverhältnisse

Mehr als ein Viertel wählen in der Hochburg Sennestadt AfD. Die Grünen verlieren in Gadderbaum die absolute Mehrheit. Die Linken sind in Mitte der große Sieger.

Handshake nach der Wahl: Christiana Bauer (CDU) und Ingo Nürnberger (SPD) gehen in die Stichwahl. - Sarah Jonek
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Bielefelds CDU-Kandidatin Christiana Bauer ist Siegerin des Wahlabends

Die CDU-Frau holt die meisten Stimmen bei der OB-Wahl. Sie geht in die Stichwahl mit Ingo Nürnberger (SPD). Die AfD wächst stark. Der Rat hat 78 Mitglieder.

An der Tür war es richtig angeschlagen, aber der Wahlvorstand in Bielefeld-Ubbedissen gab den gelben Stimmzettel für die Oberbürgermeisterwahl zunächst nicht aus. - Felix Brenneke
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Peinliche Wahl-Panne in Bielefeld: Betroffene Wähler bekommen Hausbesuche

Wählern in Bielefeld wird ein Stimmzettel zu wenig ausgegeben, trotz Protests der Wähler. Jetzt sollen rund 80 Betroffene zu Hause aufgesucht werden.

Christiana Bauer und die CDU waren am Sonntag die Gewinner der Kommunalwahl in Bielefeld. - Sarah Jonek
Meinung

Kommunalwahl 2025 analysiert: Rot-Grün-Rot ist in Bielefeld abgewählt

Nicht nur eine CDU-Oberbürgermeisterin ist möglich, sondern auch eine große Koalition unter Führung der Christdemokraten.

An diesem Sonntag werden in Bielefeld ein neuer Oberbürgermeister, ein neuer Rat und zehn Bezirksvertretungen gewählt. - Patrick Pleul/dpa
Kommentar

Vor der Kommunalwahl: Was jetzt für Bielefeld entscheidend ist

Unser Autor meint: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht - denn bei kaum einer anderen Gelegenheit haben wir Bürger mehr Einfluss.

Am 14. September werden in Bielefeld ein neuer Oberbürgermeister, ein neuer Rat und zehn Bezirksvertretungen gewählt. - Patrick Pleul/dpa
Kommunalwahl Bielefeld 2025

OB-Wahl 2025: Die Kandidatinnen und Kandidaten der Oberbürgermeisterwahl in Bielefeld

Zehn OB-Kandidaten, 13 Parteien, ein paar Lücken: Wer wo zu Bielefelds Kommunalwahl am 14. September antritt – und wer nicht – ist jetzt offiziell.

Heute entscheiden die Bürgerinnen und Bürger, wer demnächst ins Chefzimmer im Alten Rathaus einziehen kann. - Mike-Dennis Müller
Alle Infos zur Kommunalwahl

Kommunalwahl 2025 in Bielefeld: Bis wann haben die Wahllokale geöffnet?

Seit 8 Uhr können kann in Bielefeld gewählt werden. Jetzt zählt jede Stimme. Bis 16 Uhr können Wahlbriefe noch in fünf Stadtteilen eingeworfen werden.

In der ganzen Stadt hängen aktuell Plakate der Parteien. Aus Sicht des Experten ginge es noch besser. - Barbara Franke
Kommunalwahl in Bielefeld 2025

Bielefelder Wahlplakate unter der Lupe: „Da ist noch Luft nach oben“

An jeder Ecke hängen oder stehen Plakate, die die Parteien zur Kommunalwahl bewerben. Doch was können die Parteien besser machen? Ein Experte analysiert.

Am Sonntag kommt's drauf an. Dann entscheiden die Bielefelderinnen und Bielefelder, wer Rathauschef wird, wie sich der neue Rat und die Bezirksvertretungen zusammensetzen. - Julian Stratenschulte/dpa
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Stimmzettel, Wahllokale, Auszählung: Alles, was Sie zur Wahl in Bielefeld wissen müssen

Alle Infos zur Kommunalwahl 2025 in Bielefeld: Gewählt werden ein neuer Oberbürgermeister, ein neuer Stadtrat und die Mitglieder von zehn Bezirksvertretungen.