
Kommunalwahl 2025 im Kreis Minden-Lübbecke
👉 Die Kommunalwahlen finden am 14. September 2025 statt! Bei der Kommunalwahl werden Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, Bezirksvertretungen, (Ober-)Bürgermeister, Landräte und die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr gewählt.
Weitere Informationen zu den Kommunalwahlen 2025 in OWL:
👉 Kommunalwahl 2025 in Bielefeld
👉 Kommunalwahl 2025 im Kreis Herford
👉 Kommunalwahl 2025 im Kreis Paderborn

Die große Übersicht: Alle Bürgermeister-Kandidaten für den Kreis Minden-Lübbecke
In allen elf Kommunen wird am 14. September gewählt. Bei diesen Kandidatinnen und Kandidaten können Sie Ihr Kreuz machen.

Lübbecker Bürgermeisterkandidaten im Check: Diese Männer stehen zur Wahl
Der Amtsinhaber tritt nicht mehr an. Dafür gibt es mit Bent-Maria Grote (CDU) und Philipp Knappmeyer (SPD) zwei andere Bewerber für das Bürgermeisteramt.

Parteien antworten: Wie retten Sie das Albert-Rusch-Quartier in Bad Oeynhausen?
Die NW fühlt vor der Kommunalwahl am 14. September den Parteien auf den Zahn.

Junge Kandidaten wollen in den Bad Oeynhausener Rat, um zu lernen
„Jurats“ setzen U30-Talente auf die vordersten Listenplätze und setzen auf Rotation. So soll Nachwuchsförderung in den Räten stattfinden.

Palliativ-Patient heiratet, Wahlkampf-Laterne und Ermittlungen nach tödlichem Unglück
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

NRW-Innenminister Herbert Reul zeigt im Wahlkampf in Lübbecke Verständnis für Ängste von Bürgern
Der NRW-Innenminister will Misstrauen gegenüber dem Rechtsstaat mit Verbrechensbekämpfung begegnen. Auch der Bürgermeisterkandidat hat konkrete Vorstellungen.

Plakate zur Kommunalwahl 2025: Wenig Konkretes bei Bad Oeynhausener Kandidaten
Auf den Wahlplakaten und in der Programmatik der Kandidaten für die Kommunalwahl sucht man konkrete Vorschläge zumeist vergebens.

„Die Partei“-Eklat in Löhne vor Kommunalwahl: Wie sieht es in Bad Oeynhausen aus?
Der Wahlausschuss hat die Kandidaten zur Kommunalwahl geprüft - und greift auf Expertise der Verwaltung zurück. Die stützt sich allerdings auf Selbstauskünfte.

Sieben Parteien und drei Bürgermeisterkandidaten ringen um die Gunst der Wähler in Espelkamp
Alle Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in Espelkamp sind zugelassen. Es gab aber auch Anlass für Prüfungen. Ein Kandidat will sich in zwei Kommunen bewerben.

Diese Bürgermeisterkandidaten und Parteien treten in Bad Oeynhausen zur Wahl an
Am 14. September werden Rat und Bürgermeister gewählt. Ein Bewerber konnte die Voraussetzungen zur Kandidatur nicht erfüllen.

Lars Wunderlich will Bürgermeister in der Gemeinde Hüllhorst werden
Der Vorsitzende der örtlichen Wählergemeinschaft kandidiert für das Spitzenamt im Rathaus. Die FWG UHu hat alle Wahlbezirke in der Gemeinde besetzt.

Rahdener Bürgermeisterkandidat spricht mit Erstwählern: So beurteilen das Jugendliche
Der Rahdener Bürgermeisterkandidat Florian Haase lud die Erstwähler zum Gespräch ein. Es ging um Wahlziele, aber vor allem um die Wünsche der jungen Menschen.

Düstere Aussichten für die bevorstehende Kommunalwahl in Bad Oeynhausen
Am 14. September werden Rat und Bürgermeister gewählt. Es wird eine Wahl, wie es sie so noch nicht gegeben hat.

Wahllokal in früherem Lübbecker Nazi-Bau?
Das Church House in Lübbecke ist ein symbolträchtig. Errichtet von den Nazis wurde es ab 1945 von den Briten genutzt. Nun gibt es eine Idee für eine Nutzung.

Belebung des Lübbecker Marktplatzes und der Innenstadt bleibt Diskussionsthema
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen verweist auf eigene Anträge, die alle abgelehnt wurden. Vor dem Blue Mojo wurde gerade ein „störender“ Baum entfernt.

Wohlfühl-Effekt durch Abendmarkt und Eisstock-Bahn: Ist das die Zukunft des Lübbecker Marktplatzes?
Philipp Knappmeyer (SPD) hat FDP, WL und LK Ideen für eine Innenstadt-Belebung vorgestellt. Zwei von ihnen wollen seine Bürgermeister-Kandidatur unterstützen.

SPD-Parteitag in Espelkamp: „Wir wollen einen roten Mühlenkreis“
Die Minden-Lübbecker SPD zieht nach der Niederlage bei der Bundestagswahl Bilanz. Die Analyse während des Parteitags in Espelkamp fällt auch selbstkritisch aus.

Mehr Ärzte und Unternehmen für Rahden: Bürgermeisterkandidat stellt Pläne vor
Die Rahdener CDU nominiert Bert Honsel offiziell als ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Der nennt seine Ziele. Oliver Vogt sprach zur Lage im Bund.

Politiker aus Minden-Lübbecke kehren zurück nach Berlin
Bei der Bundestagswahl legte die AfD deutlich zu. Den Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I vertreten künftig nur noch Oliver Vogt und Schahina Gambir.

Lübbeckes Bürgermeister verzichtet auf Amt des Wahlleiters – so viele Wahlberechtigte gibt es
Am 14. September entscheiden die Bürger über die künftige Zusammensetzung des Stadtrates und über einen neuen Bürgermeister für ihre Stadt.

Bad Oeynhausen: Wahllokal-Wechsel betrifft 125 Menschen zur Kommunalwahl
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar geben die Betroffenen aus Dehme und Rehme ihre Stimmzettel am bisherigen Ort ab. Ab September ändert sich das.

Lübbecker Bürgermeister-Kandidat missbilligt Sporthallen-Beschluss
Mit seiner Kritik am Mehrheitsbeschluss im Rat, zwei Sporthallen abzureißen, hat Bent-Maria Grote (CDU) den Wahlkampf um das höchste Amt in der Stadt eröffnet.

Nach zwei Amtszeiten ist Schluss - Lübbecker Bürgermeister tritt 2025 nicht wieder an
Frank Haberbosch verzichtet bei der kommenden Kommunalwahl auf eine dritte Kandidatur. Nun wird ein Kandidaten-Name gehandelt.

Bad Oeynhausener Bürgermeister tritt wieder an: Mit Populismus gegen einen Populären
Lars Bökenkröger setzt bei seiner erneuten Kandidatur wieder konsequent auf Volksnähe. Das ruft seine Kritiker auf den Plan.

Linke Lübbecker Lokalpolitikerin soll ihr Mandat niederlegen
Der Minden-Lübbecker Kreisverband von "Die Linke" hat die einzige Abgeordnete der Partei im Stadtrat aus der Partei ausgeschlossen. Aber sie macht weiter.