Gesundheitsamt Höxter
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Höxter übernimmt alle Aufgaben aus dem Bereich des Gesundheitsdienstes. Es überwacht nicht bloß die Einhaltung der Hygienevorschriften in Betrieben und Gemeinschaftseinrichtungen, sondern erfasst auch die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Höxter und ist seit Pandemiebeginn ein Organ unvergleichbarer Alltagsrelevanz. Alle Neuigkeiten zum Gesundheitsamt Höxter lesen Sie hier.
Kontaktpersonen sollen sich eigenverantwortlich in Quarantäne begeben
Nur noch in Einzelfällen, etwa im Kontext von Kliniken und Pflegeheimen, wird das Gesundheitsamt tätig. Derweil ist Omikron im Kreis Höxter angekommen.
Impfpflicht: Medizin-Einrichtungen im Kreis Höxter droht Personalschwund
Angestellte im medizinischen Bereich müssen bald nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind. Einigen Einrichtungen könnte Personal verloren gehen.
Böllern, Kontakte, Omikron: Landrat Stickelns Appell zum Jahreswechsel
Landrat und Leiter des Gesundheitsamts rufen dazu auf, aufs Feuerwerk zu verzichten und die Kontakte zu reduzieren. Omikron-Fälle sind sprunghaft angestiegen.
Zahl der Omikron-Fälle im Kreis Höxter hat sich binnen 6 Tagen verdreifacht
Binnen sechs Tagen hat sich die Zahl der Ansteckungen mit der neuen Variante verdreifacht. Wo der Kreis in 24 Tagen stehen könnte, wenn es so weitergeht.
Positiv-Getestete erhalten SMS vom Kreis Höxter
Die betroffenen Personen erhalten dazu von den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes, den sogenannten Scouts, einen personalisierten Zugang per SMS auf ihr Handy.
Weitere Omikron-Fälle im Kreis Höxter
Mittlerweile registriert das Gesundheitsamt vier Personen, die sich mit der ansteckenden Variante infiziert haben. Dabei wird es nicht bleiben.
Omikron-Variante erstmals im Kreis Höxter nachgewiesen
Die infizierte Person befindet sich in häuslicher Quarantäne. Mit dem Auftauchen von Omikron erfüllt sich eine Prognose des Leiters des Gesundheitsamtes.
Die Bundeswehr hilft wieder bei der Kontaktnachverfolgung im Kreis Höxter
Fünf Soldatinnen und Soldaten sind in den kommenden Wochen im Gesundheitsamt des Kreises Höxter eingesetzt.
Zwei Tage Verzögerung - Corona-Labore geraten an ihre Grenzen
Auch die Containment Scouts des Kreises geraten bei der Kontaktnachverfolgung an Kapazitätsgrenzen. In der kommenden Woche sollen noch mehr Mitarbeiter helfen.
Nur eine Frage der Zeit? Kreis Höxter bereitet sich auf Omikron vor
Bislang ist die neue Corona-Variante noch nicht im Kreis Höxter aufgetreten - sollte sie aber so ansteckend sein, wie befürchtet, lässt sich das wohl nicht mehr vermeiden.
Noch unheilbar: Frühzeitige Behandlung senkt Risiko für HIV-Erkrankte
Die Beratung zur Aids-Prävention beim Kreis Höxter ist anonym, kostenlos und vertraulich.
Impfstellen im Kreis Höxter starten schon am Mittwoch
Beide Standorte stehen fest, das Buchungsportal wird beim Kreis angedockt. Der Kreis Höxter drückt bei den Corona-Impfungen aufs Tempo.
Automatisierung im Kreis Höxter: Kontaktnachverfolgung per SMS
Der Link, der der Kurznachricht angefügt ist, sei personalisiert und könne nicht von Dritten geöffnet werden.
Infektionsgefahr: Welche Regeln gelten jetzt in Betrieben im Kreis Höxter?
Wenn Mitarbeiter Kontakt mit Infizierten haben – aber trotzdem zur Arbeit kommen: Welche Vorgaben gelten, welche Probleme es bei der Umsetzung geben kann.
Sessionsauftakt im Kreis Höxter mit strengen Sicherheitskonzepten
Ab 11.11. wird wieder geschunkelt und gesungen. Wegender steigender Corona-Infektionen wurden die Sicherheitskonzepte in den vergangenen Tagen verschärft.
Steigende Corona-Zahlen: So geht's weiter mit Karneval, Kirche und Co.
Der Leiter des Kreisgesundheitsamtes plädiert für die 2 G-Regel für alle Freizeitangebote. Das sagen Kirchen, Chöre und Karnevalisten über ihre Veranstaltungen.
Corona-Infektionen: Alarmstufe Dunkelrot im Kreis Höxter
Wie sich dazu die Impfquote in den vergangenen Wochen entwickelt hat.
Gesundheitsamt im Kreis Höxter rechnet mit mehr Corona-Infizierten und Toten
Der Leiter des Gesundheitsamtes im Kreis Höxter wünscht mehr Kontaktbeschränkungen, um den Anstieg der Infektionen zu bremsen.
Vermehrt Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis Höxter – trotz Impfung
Vor allem seien ältere Menschen betroffen, fünf liegen auf der Intensivstation.
21.000 Ungeimpfte im Kreis Höxter: Taskforce startet wichtigen Einsatz
Wie sich die Impfquote seit der Schließung des Impfzentrums entwickelt, welches Risiko das mit sich bringt - und wer in der neuen Taskforce sitzt.
Viele Gesundheitsämter überlastet: So ist die Lage im Kreis Höxter
An der Weser schwanken die Infektionszahlen auf mittlerweile erhöhtem Niveau. Wie die Kontaktnachverfolgung angepasst werden könnte.
Impfabfrage in Unternehmen: "In der Disco, aber bei der Arbeit nicht?"
Betriebe dürfen Mitarbeiter nicht nach dem Impfstatus fragen - sie würden aber wohl gern. Und haben auch Möglichkeiten, den Impfstatus trotzdem herauszufinden.
Wocheninzidenz im Kreis Höxter verdoppelt: Was sind die Ursachen?
Schwerpunkt ist aktuell die Stadt Willebadessen. Deren Bürgermeister kennt die Gründe und prognostiziert, dass es auch andere Kommunen im Kreis treffen wird.
Corona im Kreis Höxter: Jetzt trifft es die Jugend
Genau vor einem Jahr war der Kreis Höxter kurzzeitig coronafrei. Ganz anders die Situation in diesem Sommer. Nun startet der Kreis eine Kampagne.
Inzidenz über 10: Ab wann gelten im Kreis Höxter neue Regeln?
Seit Samstag hat der Kreis Höxter inzidenztechnisch die Zehner-Marke überschritten. Wann jetzt was wie eintritt, hat auch mit den Landeszahlen zu tun.