
Gesundheitsamt Höxter
Nachrichten und Informationen zum Gesundheitsamt im Kreis Höxter

Corona: Die aktuelle Lage im Kreis Höxter
Hier informieren wir Sie täglich über die aktuellen Infektionen, Todesfälle und wichtigen Entwicklungen im Kreis Höxter.

Infektionsschutz trotz Lockerungen: Gesundheitsamt in Höxter gibt Hinweise
Jetzt ist Eigenverantwortung gefragt, mahnt der Kreis Höxter, und bietet eine Übersicht über alle wichtigen Dinge zur Prävention im Frühjahr.

Ungeimpft: Personal muss Höxteraner Gesundheitsamt gemeldet werden
Der Kreis legt sein Konzept für die einrichtungsbezogene Impfpflicht vor. In der Pflicht sind dabei nicht die Ungeimpften. Die dürften allerdings Post bekommen.

Inzidenz über 2.000 - Infektionszahlen im Kreis Höxter höher als gemeldet
Das Gesundheitsamt hat keine genaue Kenntnis, wie viele Menschen im Kreis aktuell infiziert sind. Warum das für Amts-Chef Ronald Woltering kein Problem ist.

Novavax kann im Kreis Höxter bald geimpft werden
In Lütmarsen und Warburg bieten Impfstellen derweidie vierte Corona-Schutzimpfung an. Auch der Impfstoff Novavax soll bald im Kreis verabreicht werden können.

Kreis Höxter knüpft weiter am Netzwerk Kinderschutz
Gesundheitsamt und Jugendamt des Kreises Höxter haben eine neue Kinderschutzgruppe aufgebaut. Was die Akteure in diesem Jahr alles vorhaben.

Behörden im Kreis Höxter verlieren Überblick über Infektionsgeschehen
Um Labore zu entlasten, werden keine Typisierungen durchgeführt. Eine Sache lässt das Gesundheitsamt zweifeln, ob das Infektionsgeschehen ganzer fasst wird.

Wann der Impfstoff Novavax im Kreis Höxter zum Einsatz kommen soll
Einen Zeitplan für den Beginn der Kampagne im Kreis Höxter gibt es bereits. Allerdings können davon zu Beginn vermutlich nicht alle Impfwilligen profitieren.

Chef des Gesundheitsamtes: „Inzidenz hat derzeit nur bedingte Aussagekraft“
Ronald Woltering spricht im Interview über die Diskussion um den Sinn der umfangreichen Corona-Fälle-Statsitik, die Gesundheitsämtern viel Arbeit macht.

Impfpflicht im Gesundheitswesen: Wer übernimmt die Umsetzung der Regeln?
Wer im Gesundheitsbereich arbeitet und nicht gegen Corona geimpft ist, der könnte theoretisch Probleme bekommen. Am Ende entscheidet nicht das Krankenhaus.

Kontaktpersonen sollen sich eigenverantwortlich in Quarantäne begeben
Nur noch in Einzelfällen, etwa im Kontext von Kliniken und Pflegeheimen, wird das Gesundheitsamt tätig. Derweil ist Omikron im Kreis Höxter angekommen.

Impfpflicht: Medizin-Einrichtungen im Kreis Höxter droht Personalschwund
Angestellte im medizinischen Bereich müssen bald nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind. Einigen Einrichtungen könnte Personal verloren gehen.

Böllern, Kontakte, Omikron: Landrat Stickelns Appell zum Jahreswechsel
Landrat und Leiter des Gesundheitsamts rufen dazu auf, aufs Feuerwerk zu verzichten und die Kontakte zu reduzieren. Omikron-Fälle sind sprunghaft angestiegen.

Zahl der Omikron-Fälle im Kreis Höxter hat sich binnen 6 Tagen verdreifacht
Binnen sechs Tagen hat sich die Zahl der Ansteckungen mit der neuen Variante verdreifacht. Wo der Kreis in 24 Tagen stehen könnte, wenn es so weitergeht.

Positiv-Getestete erhalten SMS vom Kreis Höxter
Die betroffenen Personen erhalten dazu von den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes, den sogenannten Scouts, einen personalisierten Zugang per SMS auf ihr Handy.

Weitere Omikron-Fälle im Kreis Höxter
Mittlerweile registriert das Gesundheitsamt vier Personen, die sich mit der ansteckenden Variante infiziert haben. Dabei wird es nicht bleiben.

Omikron-Variante erstmals im Kreis Höxter nachgewiesen
Die infizierte Person befindet sich in häuslicher Quarantäne. Mit dem Auftauchen von Omikron erfüllt sich eine Prognose des Leiters des Gesundheitsamtes.

Die Bundeswehr hilft wieder bei der Kontaktnachverfolgung im Kreis Höxter
Fünf Soldatinnen und Soldaten sind in den kommenden Wochen im Gesundheitsamt des Kreises Höxter eingesetzt.

Zwei Tage Verzögerung - Corona-Labore geraten an ihre Grenzen
Auch die Containment Scouts des Kreises geraten bei der Kontaktnachverfolgung an Kapazitätsgrenzen. In der kommenden Woche sollen noch mehr Mitarbeiter helfen.

Nur eine Frage der Zeit? Kreis Höxter bereitet sich auf Omikron vor
Bislang ist die neue Corona-Variante noch nicht im Kreis Höxter aufgetreten - sollte sie aber so ansteckend sein, wie befürchtet, lässt sich das wohl nicht mehr vermeiden.

Noch unheilbar: Frühzeitige Behandlung senkt Risiko für HIV-Erkrankte
Die Beratung zur Aids-Prävention beim Kreis Höxter ist anonym, kostenlos und vertraulich.

Impfstellen im Kreis Höxter starten schon am Mittwoch
Beide Standorte stehen fest, das Buchungsportal wird beim Kreis angedockt. Der Kreis Höxter drückt bei den Corona-Impfungen aufs Tempo.

Automatisierung im Kreis Höxter: Kontaktnachverfolgung per SMS
Der Link, der der Kurznachricht angefügt ist, sei personalisiert und könne nicht von Dritten geöffnet werden.

Infektionsgefahr: Welche Regeln gelten jetzt in Betrieben im Kreis Höxter?
Wenn Mitarbeiter Kontakt mit Infizierten haben – aber trotzdem zur Arbeit kommen: Welche Vorgaben gelten, welche Probleme es bei der Umsetzung geben kann.

Sessionsauftakt im Kreis Höxter mit strengen Sicherheitskonzepten
Ab 11.11. wird wieder geschunkelt und gesungen. Wegender steigender Corona-Infektionen wurden die Sicherheitskonzepte in den vergangenen Tagen verschärft.