Teaser Bild

Gesundheitsamt Höxter

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Höxter übernimmt alle Aufgaben aus dem Bereich des Gesundheitsdienstes. Es überwacht nicht bloß die Einhaltung der Hygienevorschriften in Betrieben und Gemeinschaftseinrichtungen, sondern erfasst auch die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Höxter und ist seit Pandemiebeginn ein Organ unvergleichbarer Alltagsrelevanz. Alle Neuigkeiten zum Gesundheitsamt Höxter lesen Sie hier.

Ist es heute noch sinnvoll, sich auf Corona testen zu lassen? - Barbara Franke
Vermehrte Infektionen

Test auf Corona - wozu das? Experten aus dem Kreis Höxter geben Antworten

Die Corona-Tests von früher haben ihre Stärken. Aber auch eine auffällige Schwäche. Experten aus dem Kreis Höxter zeigen nun eine Alternative auf.

Zahlreiche Aktionen sind zu den Wochen der seelischen Gesundheit im Kreis Höxter geplant. - Der Paritätische
Aktionswoche

Zur Woche der seelischen Gesundheit: Diese Aktionen sind im Kreis Höxter geplant

Das Motto lautet: „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft.“ Warum niedrigschwellige Angebote besonders wichtig sind.

Manche hat es besonders schwer erwischt. Immer noch leiden viele Menschen im Kreis Höxter sehr unter den Folgen der Corona-Pandemie. - Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dp
Langzeit-Schäden

Hunderte leiden an Long-Covid: Folgen der Pandemie im Kreis Höxter

Vor fünf Jahren gab es den ersten Coronapatient im Kreis Höxter. Die Pandemie ist für viele nicht vorbei, sagt Mirko Niederprüm. Er stellt Forderungen.

Kopfläuse sind im Kreis Höxter auf dem Vormarsch. Die kleinen Parasiten leben vor allem in Kinderhaaren, sorgen für Juckreiz und vermehren sich schnell. - rw-system
Tipps zur Bekämpfung

Achtung, Läuse: Fast 150 Fälle in Schulen und Kitas im Kreis Höxter

Eltern graut davor: Kopfläuse. In vielen Kitas und Schulen im Kreis Höxter sind sie aktuell ein großes Problem. Wozu Eltern bei Lausbefall verpflichtet sind.

In einer von zwei Proben haben Experten Keime entdeckt. Was bedeutet das? - Pixabay/ jarmoluk
Update: Abkochgebot am 5. August aufgehoben

Keime im Trinkwasser in Warburger Ortsteil: Was bedeutet das für Anwohner?

Eine von zwei Proben in einer neuen Trinkwasserleitung war auffällig. Bei den Stadtwerken gilt die Devise: Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Petra Huppert-Buch (Sportjugend im Kreissportbund Höxter, v. l.), Sandra Wegener (Abteilung Soziale Dienste und Koordinatorin der Landesinitiative „kinderstark – NRW schafft Chancen“ beim Kreis Höxter), Deborah Scherf (Abteilung Kinder Jugend und Familie des Kreises Höxter) und Steffen Brinkmann (vom Gesundheitsamt des Kreises Höxter) freuen sich auf die sechs Online-Reihen. - Kreis Höxter
Unterstützung

Praktische Hilfe soll im Kreis Höxter den Alltag von Familien erleichtern

Kreis Höxter bietet digitalen Eltern- und Erziehungsratgeber mit Online-Veranstaltungen an.

Noroviren breiten sich wieder schneller aus. - AOK/hfr
Tipps zum Schutz

Noroviren sind auf dem Vormarsch: So ist die Lage im Kreis Höxter

Dr. Ronald Woltering, Leiter des Kreisgesundheitsamtes, gibt Tipps zum Schutz und zur Prävention. 

Jörg Isermann (Kreis Höxter, v.l.), Tobias Brüggemann (Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin), Barbara Blömer (Kreis Höxter), Michael Rüsenberg (Hygienefachkraft), KHWE-Geschäftsführer Christian Jostes und Jochen Balke (Hygienefachkraft) mit den Hygienesiegeln. - KHWE
Hohe Standards

Vier Krankenhäuser im Kreis Höxter für Hygienemaßnahmen ausgezeichnet

Die KHWE-Kliniken erhalten ein Qualitätssiegel für Prävention und Bekämpfung multiresistenter Erreger. Das hilft auch den Patienten.

Im Kreis Höxter infizieren sich wieder mehr Menschen mit dem Coronavirus. - Pixabay/geralt
Steigende Infektionen

Wie bereitet sich der Kreis Höxter auf den Corona-Herbst vor?

Die Infektionszahlen steigen wieder - aber was bedeutet das nun für den Kreis Höxter? Die "NW" hat mit dem Gesundheitsamt und den Krankenhäusern gesprochen.

Behörden haben einen Mann aus dem Kreis Höxter in Quarantäne geschickt. Der fordert eine Entschädigung für den Verdienstausfall und klagt darauf jetzt vor dem Verwaltungsgericht. - Symbolfoto: Pixabay
Juristische Coronafolgen

Impf-Skeptiker aus dem Kreis Höxter klagt auf Entschädigung

Wer in Quarantäne geschickt wurde, hat Anspruch auf die Zahlung des Verdienstausfalles. Ob das für Ungeimpfte gilt, entscheidet das Mindener Verwaltungsgericht.

Ronald Woltering, Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Höxter. - Kreis Höxter
Seit März 2020

Höxteraner Gesundheitsamtsleiter zieht Bilanz der Corona-Pandemie

Was das schwierigste war und was man gelernt hat, darüber spricht der Höxteraner Gesundheitsamtsleiter Ronald Woltering. Wie schätzt er die Situation heute ein?

Alle Personen im Kreis Höxter, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, befinden sich in häuslicher Quarantäne. - (Symbolbild) Pixabay
Kreis Höxter

Die aktuelle Corona-Lage im Kreis Höxter

Hier informieren wir Sie täglich über die aktuellen Infektionen, Todesfälle und wichtigen Entwicklungen im Kreis Höxter.

Bislang muss in geschlossenen Räumen keine Maske mehr getragen werden. - Symbolfoto: Pixabay
Coronavirus

Infektionen im Kreis Höxter knacken 50.000er-Marke: Rückkehr der Maskenpflicht?

„Lage ist nicht dramatisch, aber dennoch ernst“: Dass die Zahl der Erkrankten teigt, macht sich auch in den Krankenhäusern bemerkbar. Was empfehlen Experten?

Da Rotaviren hoch ansteckend und leicht übertragbar sind, können sich auch Erwachsene damit infizieren. - AOK/hfr.
Kreis Höxter

Rotavirenfälle im Kreis Höxter: Die Infektionszahlen steigen

Laut Angaben des Gesundheitsamtes hat sich die Zahl der Rotavirenfälle schon jetzt mehr als verdoppelt. Medikamente gegen das Virus gibt es nicht.

Die Stadt Höxter warnt vor Blaualgen am Godelheimer See. - Moritz Räker
Kreis Höxter

Hitze und Trockenheit: Blaualgen im Godelheimer See

Die Sonne heizt die Gewässer auf, während manchen Tieren die Luft ausgeht, fühlen sich manche schnellwachsenden Pflanzen pudelwohl.

Im Kreis Höxter ist der erste Fall von Affenpocken nachgewiesen. - Cynthia S. Goldsmith/Russell Regner/CDC/AP/dpa
Kreis Höxter

Erster Affenpocken-Fall im Kreis Höxter

Betroffen ist eine Person mittleren Alters. Sie hat leichte Symptome. Derzeit werden die Kontakte ermittelt.

Ronald Woltering, Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Höxter, gibt Tipps zum Verhalten im Frühjahr, um das Risiko einer Corona-Infektion zu reduzieren. - Kreis Höxter
Kreis Höxter

Infektionsschutz trotz Lockerungen: Gesundheitsamt in Höxter gibt Hinweise

Jetzt ist Eigenverantwortung gefragt, mahnt der Kreis Höxter, und bietet eine Übersicht über alle wichtigen Dinge zur Prävention im Frühjahr.

Medizinisches Personal muss bis zum 31. März Nachweise über Impfungen erbringen. Der Kreis Höxter hat dazu jetzt die Modalitäten bekanntgegeben. - Joern Spreen-Ledebur
Kreis Höxter

Ungeimpft: Personal muss Höxteraner Gesundheitsamt gemeldet werden

Der Kreis legt sein Konzept für die einrichtungsbezogene Impfpflicht vor. In der Pflicht sind dabei nicht die Ungeimpften. Die dürften allerdings Post bekommen.

Die Anzahl der positiv Getesteten hat in den vergangenen Wochen im Kreis Höxter immer neue Rekorde erreicht. - THORSTEN ULONSKA
Kreis Höxter

Inzidenz über 2.000 - Infektionszahlen im Kreis Höxter höher als gemeldet

Das Gesundheitsamt hat keine genaue Kenntnis, wie viele Menschen im Kreis aktuell infiziert sind. Warum das für Amts-Chef Ronald Woltering kein Problem ist.

Impfstellen in Warburg und Lütmarsen bieten die vierte Corona-Schutzimpfung an. Auch Novavax soll bald zur Verfügung stehen. - Kreis Höxter
Kreis Höxter

Novavax kann im Kreis Höxter bald geimpft werden

In Lütmarsen und Warburg bieten Impfstellen derweidie vierte Corona-Schutzimpfung an. Auch der Impfstoff Novavax soll bald im Kreis verabreicht werden können.

Mit verschiedenen Maßnahmen sollen Kinder im Kreis Höxter noch besser geschützt werden. - Pixabay
Kreis Höxter

Kreis Höxter knüpft weiter am Netzwerk Kinderschutz

Gesundheitsamt und Jugendamt des Kreises Höxter haben eine neue Kinderschutzgruppe aufgebaut. Was die Akteure in diesem Jahr alles vorhaben.

Symptomlos: Viele Infektionen verlaufen aktuell so mild, dass Infizierte sie nicht bemerken. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Höxter

Behörden im Kreis Höxter verlieren Überblick über Infektionsgeschehen

Um Labore zu entlasten, werden keine Typisierungen durchgeführt. Eine Sache lässt das Gesundheitsamt zweifeln, ob das Infektionsgeschehen ganzer fasst wird.

Experten hoffen, dass der neue Impfstoff Novavax bisher Impfunwillige oder Skeptiker überzeugen kann. - Pixabay (Symbolfoto)
Kreis Höxter

Wann der Impfstoff Novavax im Kreis Höxter zum Einsatz kommen soll

Einen Zeitplan für den Beginn der Kampagne im Kreis Höxter gibt es bereits. Allerdings können davon zu Beginn vermutlich nicht alle Impfwilligen profitieren.

Die hohen Infektionszahlen durch die Omikron-Variante beschäftigen auch die Gesundheitsämter. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

Chef des Gesundheitsamtes: „Inzidenz hat derzeit nur bedingte Aussagekraft“

Ronald Woltering spricht im Interview über die Diskussion um den Sinn der umfangreichen Corona-Fälle-Statsitik, die Gesundheitsämtern viel Arbeit macht.

Auch Mitarbeiter von Kliniken im Kreis Höxter wären von der Impfpflicht im Klinikbereich betroffen, unklar ist allerdings, wie sie kontrolliert wird. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Höxter

Impfpflicht im Gesundheitswesen: Wer übernimmt die Umsetzung der Regeln?

Wer im Gesundheitsbereich arbeitet und nicht gegen Corona geimpft ist, der könnte theoretisch Probleme bekommen. Am Ende entscheidet nicht das Krankenhaus.