
Sparkasse Herford
Die Sparkassen des Kreises Herford gehören zu sogenannten öffentlich-rechtlichen Filialen der Bank. Insgesamt beschäftigt der Herforder Sitz am Standort Auf der Freiheit 20 in Herford 944 Mitarbeiter in 45 verschiedenen Geschäftsstellen. Gegründet wurde der bestehende Sitz 1846. Der Vorstand besteht aus Peter Becker und Horst Prüßmeier, der in enger Verbindung stehende Verwaltungsrat wird durch Jürgen Müller hergestellt.

Schwester will Bankkonto für ihren behinderten Bruder eröffnen - und scheitert
Mit Inkrafttreten des Teilhabegesetzes brauchen körperlich und geistig behinderte Menschen ein
eigenes Konto. Doch das erscheint nicht überall so einfach zu sein.

Die Sparkasse Löhne war früher einmal ein Hotel
Joachim Geyh ist Ehrenvorsitzender des Löhner Briefmarken- und Münzensammlervereins und stellt in der Sparkassenfiliale in der Innenstadt einige seiner Sammlerstücke aus.

Straßenverkehrsamt könnte von Kirchlengern nach Herford umziehen
Wer sein Auto ummelden will, muss wahrscheinlich bald in die Herforder Innenstadt. Sollten das passieren, dürfte Bürgermeister Kähler mit seinen Ideen für neue Parkplätze gescheitert sein.

„Sommerspaß“ im Zentrum von Enger bietet Geschicklichkeits-Spiele
Der Verein Wittekinds Kultur und die Sparkasse laden auf den Barmeierplatz ein. Dort wartet die Jugendfeuerwehr mit skurrilen Aktionen – und Krawallo rockt.

Was die Reittherapie der Spastikerhilfe in Bad Oeynhausen für Wunder bewirken kann
Um die Therapie auf einem Löhner Reiterhof anbieten zu können, ist der Verein auf Unterstützung angewiesen. Das Reiten scheint obendrein eine wunderliche Wirkung zu haben.

Polizei fahndet im Kreis Herford nach einem EC-Karten-Betrüger mit Foto
In der Herforder Innenstadt hat jemand die Brieftasche einer Frau gestohlen und mit der EC-Karte Geld abgehoben. Jetzt sucht die Polizei nach der Person mit Bild.

Schüler einer Internationalen Klasse geben beim Poetry-Slam Einblicke in ihr Seelenleben
Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg veranstaltet zum dritten Mal einen Poetry Slam für die Internationale Klasse. Die Ergebnisse überraschen.

Nachfolge beim Bünder Modehaus geregelt
Inhaber Volker Jährling verkauft 50 Prozent der Anteile am Bünder Modehaus an Geschäftsführer Christoph Lanvers. Zudem wird ein Beirat aus fünf Mitarbeitern eingerichtet.

Kreisheimatverein bringt Museumsführer für Gedenkstätte Zellentrakt heraus
"Eingesperrt und ausgeliefert - vom Polizeigefängnis zum Erinnerungsort" - so lautet der Titel des neuen Museumsführers für die Gedenkstätte Zellentrakt im Keller des Herforder Rathauses. Erschienen ist der Band in der nun achtteiligen Reihe Stippvisiten Spezial des Kreisheimatvereins.
