
Sparkasse Herford
Die Sparkassen des Kreises Herford gehören zu sogenannten öffentlich-rechtlichen Filialen der Bank. Insgesamt beschäftigt der Herforder Sitz am Standort Auf der Freiheit 20 in Herford über 900 Mitarbeiter in 45 verschiedenen Geschäftsstellen. Gegründet wurde der bestehende Sitz 1846. Der Vorstand besteht aus Peter Becker und Horst Prüßmeier, der in enger Verbindung stehende Verwaltungsrat wird durch Jürgen Müller hergestellt.

Wirtschaftstrend im Kreis Herford: Die Bau- und Immobiliengeschäfte ziehen an
Die Sparkasse Herford gibt einen Ausblick auf das laufende Jahr und gibt ihre Zahlen für 2024 bekannt. Der Gewinn wird an fünf Adressaten überwiesen.

Sparkasse Herford hat zwei neue Vorstände
Die Nachfolge für Horst Prüßmeier ist geklärt. Die neuen Manager kommen aus Bayern und aus dem Ruhrgebiet. Gesucht wird nun noch eine weitere Top-Position.

Deutschland-Tour in Herford: Radrennen, Kinderfest und Freizeitmesse
Deutschland-Tour: Stadt, Kreis und das Herforder Stadtmarketing wünschen sich eine Stimmung wie bei den Hansetagen 2013. Wie weit die Vorbereitungen sind.

Einstimmiges „Ja“: Herford plant neues Kulturhaus auf dem Sparkassen-Gelände
Ein Gutachten belegt, dass ein OWL-Forum auf das Sparkassen-Gelände Auf der Freiheit passen würde. Das sorgt für Aufbruchstimmung im Kulturbeirat.

Theater, NWD und mehr: Auf diesem Gelände hätte Herfords Kultur genug Platz
Ein Beratungsunternehmen hat sich die Gegebenheiten in Herford angesehen. Die Grobplanung berücksichtigt vier Säle, Nebenräume und den Denkmalschutz.

Höhenflüge in der Innenstadt: Bünde sucht den Super-Springer
Traum-Wetter, viele Besucher und Late-Night-Shopping: Bei der Premiere des Sparkassen-City-Stabhochspringens in der Bünder Innenstadt passte einfach alles.

Exklusive Einblicke: So schick und modern ist die neue Innenstadt-Filiale der Sparkasse in Herford
Auf fast 2.700 Quadratmeter öffnet am 24. März der neue Standort des Finanzinstituts am Augustinerplatz.

Warum Baukredite für Herforder Häuslebauer deutlich steigen
Das 500 Milliarden-Schuldenpaket der Bundesregierung bringt Unruhe in die Finanzmärkte. In der Folge steigen die Zinssätze bei Immobilienfinanzierungen.

Erst verloren, dann gestohlen: 87-jährige Bünderin mit Pechsträhne erlebt Bankkarten-Drama
Erst kommen ihre Bankkarten abhanden, dann kann sie sich die neuen Pin-Nummern nicht merken und wird auch noch bestohlen. Die Sparkasse reagiert auf die Kritik.

Großer Verdi-Streik heute im Kreis Herford: Sparkassen, Kitas und Müllabfuhr betroffen
Zahlreiche Einrichtungen sind am Mittwoch, 12. März, geschlossen, unter anderem Sparkassen-Filialen und Kitas.

„Nehmt uns ernst“: Herfords Bugatti-Chef mit klarer Forderung an neue Regierung
Die Zeit des Verwaltens müsse vorbei sein, stattdessen müssten nun Signale des Aufbruchs kommen. Sechs Geschäftsführer geben dazu Einblicke in ihre Branchen.

Wann eröffnet die neue Sparkassen-Filiale in der Herforder Innenstadt?
Der Umzug vom früheren Hauptsitz „Auf der Freiheit“ steht an. Der bisherige Standort wird aber nicht ganz aufgegeben, wie das heimische Kreditinstitut mitteilt.

Wo Herforder noch alte D-Mark in Euro umtauschen können
Die Deutschen tauschen alte D-Mark-Scheine und Münzen in Millionenhöhe um. 98.165 Umtauschvorgänge zählte die Bundesbank 2024. Hier gibt es D-Mark gegen Euro.

Herforder Augustiner-Platz verliert seine bunten Schirme
Der Innenstadtverein hat sich für 2025 viel vorgenommen. Die City der Hansestadt Herford soll optisch aufgewertet werden. Auch digitaler soll die City werden.

Die Sparkasse Herford zieht um – und zum Jahreswechsel eine positive Bilanz
Das heimische Kreditinstitut meldet eine gestiegene Bilanzsumme. Gleichzeitig macht sich in einem Geschäftsfeld die abgekühlte Konjunktur bemerkbar.

Überraschender Personalwechsel bei der Sparkasse Herford
Thorsten Gerhold sollte in den Vorstand des heimischen Kreditinstitutes aufrücken. Doch nun verlässt er Herford. Der Grund für seine Entscheidung ist einfach.

Sparkasse geräumt, OGS ist gefragt und Unternehmen vergrößert sich
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Wirtschaftsportal macht Verwaltungsrat der Herforder Sparkasse zum Thema
Der Hinweis auf die berufliche Tätigkeit Wolfgang Tiekötters im Geschäftsgebiet der Sparkasse Herford kommt vom CDU-Fraktionschef im Kreistag.

Verein gegen das Vergessen der NS-Zeit: Wie Kinder zu „Zweitzeugen“ werden
Die Sparkassen-Stiftung unterstützt den Verein „Zweitzeugen“. Mit dem Geld sollen kostenlose Workshops für Schulen im Kreis Herford ermöglicht werden.

Einmal Mond und zurück: Löhner Briefmarkensammler würdigen Apollo-11-Mission
Die Briefmarkenbörse in der Werretalhalle steht im Zeichen der Mondlandung von 1969. Am 30. und 31. August treffen sich Fans von Postwertzeichen und Münzen.

Sparkasse mit Hindernissen: Warum die Löhner Pavillons in der Kritik stehen
In Obernbeck und Ostscheid bemängeln Rollstuhlfahrer und Senioren einen erschwerten Zugang. Die Sparkasse Herford kann die Kritik nur bedingt nachvollziehen.

„Sport im Park“ in Enger startet wieder
Kostenlos und ohne Anmeldung stehen die Bewegungskurse allen Interessierten offen.

In Herford entsteht das erste stationäre Hospiz im Kreis
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Baubeginn für das erste Hospiz im Kreis gefeiert. Inbetriebnahme soll Ende 2025 sein.

Neues OWL-Forum in der Herforder City: Das ist der aktuelle Stand zum Kulturzentrum
Kulturbeirat gibt grünes Licht für die Prüfung des Standortes Sparkasse für das neue OWL-Forum. Orchester und Theater werben für eine gemeinsame Spielstätte.

Herford begrüßt neue Frauenarztpraxis am Augustinerplatz
Das Altstadt-Center füllt sich mit Leben. Nach der Eröffnung eines Zahnarztes kommt jetzt mit Gyn-Concept die zweite Praxis hinzu. Auch die Sparkasse zieht ein.