Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen

Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.

Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich Heizungsrohre selbst dämmen. Solche und ähnliche Tipps zum Energiesparen bekamen einige Paderborner Haushalte jetzt kostenlos. - Kai Remmers/dpa
Energiesparen

Kostenlose Energieberatung kommt in Paderborn gut an

Der Fokus der Kampagne "Energiesparen leicht gemacht" lag auf einfachen und günstigen Maßnahmen. Die Bilanz ist positiv, doch es gibt Verbesserungspotenzial.

Der Bagger steht bereit, Robert Mainka (S2 Immobilien- und Projektentwicklung, von links), Kay Sandmann-Puzberg, Desiree Klein-Avink (beide Wortmann Family Office) und Thomas Schröder (Wortmann Immobilien Projekt) freuen sich darauf, dass es an den Werreterrassen mit den nächsten Wohnungen weitergeht. - Alexandra Schaller
Bauprojekt

Mehr Wohnungen für Detmold: An den Werreterrassen wird trotz Krise weitergebaut

Doppel-, Mehrfamilienhäuser und Wohnungen plant die Wortmann Immobilien Projekt GmbH & Co. KG oberhalb von Werre und Aqualip - und investiert Millionen.

Das Baugebiet Fürfeld an der Großdornberger Straße wächst und wächst. Die Erschließung ist nach dem Tod eines der Besitzer des Grundstückes nun wieder gesichert. Einige Bauplätze sind noch zu haben. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
62 Wohnungen geplant

Eigentümer unerwartet gestorben: Neues Bielefelder Baugebiet kurzzeitig in Gefahr

Der plötzliche Todesfall bedrohte die Fertigstellung des Areals Fürfeld. Doch eine Lösung wurde gefunden. Die neuen Bedingungen haben sogar Vorteile.

So soll der Neubau auf dem Platz nach den Plänen von Freie Scholle und Bethel.regional aussehen. - Crayen Bergedieck Klasing
Bauen

Bielefeld bietet Immobilie an: Alter Marktplatz in Schildesche steht zum Verkauf

Nach Jahren der Planung ist das Areal für 1,5 Millionen Euro zu haben. Erste Bewerber stehen bereit, doch es gibt eine große Herausforderung.

Während in der Nachbarschaft noch gebaut wird, ist der „Campus Westend“ komplett fertig. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Wohnungsbau

Im Bielefelder Westen sind in Rekordzeit 400 Wohnungen entstanden

Der „Campus Westend“ ist trotz Corona und Krisen fertig und binnen kürzester Zeit voll vermietet.

Elmar Dammann, Zahnarzt aus Harsewinkel im Kreis Gütersloh, hat sich ein Großprojekt auf die Fahnen geschrieben. Den Charme der rund 100 Jahre alten Villa will er erhalten. - Marc Uthmann
Mit vielen Fotos

Exklusive Einblicke in imposante Villa im Kreis Gütersloh

Zahnarzt Elmar Dammann hat das Lohmann-Anwesen im Kreis Gütersloh gekauft. Er wird dort selbst einziehen. Das Dachgeschoss wird ausgebaut und vermietet.

Svitlana (v.l.), Antolii und Volodymyr Fomenko genießen von ihrem Balkon aus den Ausblick auf die Stadt Herford. Auch nachts, wenn die Lichter der Stadt leuchten, liebt es Svitlana Fomenko, auf ihrem Balkon zu sein. - Natalie Gottwald
Wohnserie

So wohnt Herford: Aus dem siebten Stock die ganze Stadt im Blick

Die Fomenkos sind glücklich, über den Wohn- und Wirtschafts-Service eine Zwei-Zimmer-Wohnung bekommen zu haben. Und die hat eine echte Besonderheit zu bieten.

Die Sehnsucht nach einem Eigenheim ist trotz zahlreicher Krisen noch immer vorhanden. - Symbolfoto/ dpa
"Jeder wollte und konnte kaufen"

Wohnträume in der Krise: So sieht es auf dem Gütersloher Immobilienmarkt aus

Hauskäufer sind auf dem Boden der Tatsachen angelangt und specken ihre Wunschvorstellungen von der eigenen Immobilie sukzessive ab.

Familie Sapo aus Bielefeld baut den vor zehn Jahren erworbenen Altbau komplett um. - Stefan Becker
Bauen im Bestand

Bielefelder Familie holt das Maximum aus alter Immobilie

Weil ein Neubau auf dem kleinen Grundstück keine Chance hatte, buddelten die Besitzer erst tief und bauen jetzt so hoch wie möglich - samt windschiefer Wand.

Ein Bauarbeiter arbeitet im Rohbau eines Fertighauses. - Daniel Maurer/dpa
Immobilien

Fertighaushersteller rechnen 2023 mit weniger Umsatz

Die Krise der Bauwirtschaft geht auch an der Fertighausindustrie nicht spurlos vorbei: Für das laufende Jahr rechnet der Verband mit einem Umsatzminus.

Am Bauzaun ist das Logo der Lebenshilfe zu sehen. Links hinter dem Neubau liegt die Wohnstätte direkt auf dem Nachbargrundstück. - Simone Flörke
Barrierefreies Wohnen

Lebenshilfe baut: Fit fürs selbstständige Wohnen in Beverungen

Die Lebenshilfe hat ein Grundstück direkt neben der Wohnstätte erworben. Dort entstehen vier barrierefreie Wohnungen in zwei unterschiedlichen Größen.

Die Preise für Eigenheime sind in Bielefeld 2022 weiter gestiegen. - stefanfister - stock.adobe.com
Grundstücksmarktbericht

Preissteigerung: So teuer ist ein neues Eigenheim in Bielefeld im Schnitt

Es wird weniger gebaut und verkauft. Am stärksten haben die Kurse für neue Eigenheime angezogen. Auch Mietwohnungen in Bielefeld sind betroffen.

Auf die Stadt Bad Lippspringe kommen große finanzielle Herausforderungen zu. - Jens Reddeker
Shopping

Bad Lippspringer City-Outlet hat Zusage für 40 Immobilien

Die Projektgesellschaft für das Vorhaben in Bad Lippspringe steht. Potenzielle Läden können nach aktuellem Stand auf 6.500 Quadratmeter Fläche einziehen.

Der Parkplatz des Möbelhauses Porta soll sich in Zukunft grundlegend verändern. - Andreas Frücht
Neue Immobilien

Baubeginn für Gütersloher Porta-Parkhaus rückt näher

Noch ist "Norddeutschlands größtes Hüpfburgenland" auf dem Areal untergebracht. Künftig soll gebaut werden. Von der Politik gibt es dafür abermals grünes Licht.

Erneut ist für die britischen Offiziersvillen an der Hochstraße ein Bieterverfahren eröffnet worden. - Andreas Frücht
Im Internet angeboten

Kampfpreis von einem Euro? Britenhäuser in Gütersloh stehen erneut zum Verkauf

Drei Britenhäuser werden jetzt von der BImA erneut im Internet angeboten. Von der ursprünglichen Preisempfehlung knapp unter einer Million Euro fehlt jede Spur.

Grund- und Grunderwerbssteuer, Heizungsgesetz, Straßenausbaubeiträge, Mietpreisbremse ... - Kleinvermieter, die von Haus & Grund seit 125 Jahren vertreten werden, haben derzeit viele Sorgen. - Dpa
Wohnungsmarkt

Bielefelds zweitgrößter Verein sieht sich seit Jahren im permanenten Abwehrkampf

Haus & Grund Bielefeld vertritt Eigentümerinteressen von 5.200 Immobilienbesitzern. Aktuell hat der Gesamtverein die Teilnahme am Wohnbaugipfel abgesagt.

Die Projektleiterinnen Félice Wittrin (l.) und Alisa Flaskämper haben es sich auf der Terrasse gemütlich gemacht. - Barbara Franke
Wohnen

2,55 Meter breit, 5 Meter lang: Bielefelds besonderes Tiny House lockt

Tu:bie hat alles, was ein richtiges Haus auch bietet: Bad und Küche, Bett, Wohnbereich. Wer möchte, kann ein Probe-Wohnwochenende gewinnen.

Besonders deutliche Preisrückgänge sind in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf zu verzeichnen. - Christian Charisius/dpa
Immobilien

Preisrückgang bei Wohnungen und Häusern setzt sich fort

Die Preise für Wohnungen und Häuser sinken weiter. Doch viele Menschen können sich den Erwerb der eigenen vier Wände wegen stark gestiegener Bauzinsen dennoch nicht leisten. Auch für Verkäufer ist das bitter.

Stark gestiegene Finanzierungs- und Baukosten bremsen den Neubau in Deutschland deutlich aus. - Axel Heimken/dpa
Immobilien

Krisenstimmung vor «Wohnungsbaugipfel» im Kanzleramt

Das «Bündnis bezahlbarer Wohnraum» gibt es schon seit 2022. Am Montag soll bei einem Wohnungsbaugipfel Bilanz gezogen werden. Vorher werden eine Menge Unmut und Forderungen laut.

Koji Nagai hat die Förderung genutzt, um auf einem Großteil der Dachfläche seines Reihenhauses Baujahr 1980 Energie zu gewinnen. Gesamtinvestition: etwa 14.000 Euro. - Sarah Jonek
Nachhaltigkeit

Bielefelder Klimaschutz-Geld: So gibt's Zuschüsse von der Stadt für Photovoltaik, Dämmung und Co.

1,5 Millionen Euro hat Bielefeld für Klimaschutz-Maßnahmen ausgeschüttet. Auch weiterhin können Bürger profitieren. In Kürze werden Lastenräder gefördert.

Im Erker hat sich Katrin Deutsch ihr lichtdurchflutetes Atelier eingerichtet. Hier kann sie künstlerisch arbeiten aber auch Entwürfe fürs Studium anfertigen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Wohnen in Herford

Herforder Innenarchitektur-Studentin liebt es hell und ordentlich

Katrin Deutsch und Cornelius Korff haben sich in einem Altbau auf 61 Quadratmetern eingerichtet. Das Licht kommt durch eine Spiegelung in die Wohnung.

Die 1895 gebaute Villa an der Gartenstraße 6, in der anfangs Karl Rolff wohnte. Er war der Chef der damaligen Fleichwarenfabrik, die direkt neben dem Haus stand. - Uwe Pollmeier
Imposantes Haus

Zwillings-Villa von Wurst-Brüdern im Kreis Gütersloh steht zum Verkauf

Die Familie Rolff prägte Anfang des 20. Jahrhunderts mit ihrer Fleischwarenfabrik das Stadtbild. Nun wird für die Fabrikantenvilla ein neuer Eigentümer gesucht.

Das Rochdale-Quartier wird ein gemischtes und urbanes Wohnquartier, vorrangig in Geschosswohnungsbauten und wenigen Reihenhäusern, so die Pläne der Stadt. - Peter Unger
Stadtplanung

Wohnen, Skatehalle, Gemeinschaftsküche: So soll's mit der Rochdale-Kaserne in Bielefeld weitergehen

Bürger konnten sich online an den Plänen für das neue Wohngebiet an der Oldentruper Straße beteiligen. 230 Meldungen gab's. Sie werden jetzt geprüft.

Was man beim Hauskauf beachten sollte. - Symbolfoto: Pixabay/neelam279
Immobilienfinanzierung

Was junge Familien in Herford beim Hauskauf beachten sollten

Die meisten Menschen, die sich bei der Sparkasse Herford für die Finanzierung eines Einfamilienhauses interessieren, sind zwischen 35 und 40 Jahre alt.

Die Villa Schlüter Unter den Ulmen 6 in der Gütersloher Innenstadt wurde 1888 gebaut. Die zwei oberen Etagen und das ausgebaute Dachgeschoss sind aktuell bewohnt - das Erdgeschoss wird derzeit aufwendig restauriert und saniert. - Lena Vanessa Bleck
Mit vielen Fotos

Seltene Einblicke in Villa in der Gütersloher Innenstadt

An der roten Villa Schlüter ist wohl jeder Gütersloher schonmal vorbeigekommen. Die Immobilie aus dem Jahr 1888 wird aufwendig restauriert.