
Bauen und Wohnen in Bielefeld
Wie lebt es sich in Bielefeld? Wo gibt es Baugrundstücke? Wie sind die Kauf- und Mietpreise? Wie ist die Nahverkehrsanbindung? Welche Pläne hat die Stadt für Areale, die brach liegen? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen, wie zum Beispiel für Aufregung sorgende Bauprojekte und die Entwicklung der Materialpreise finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen in Bielefeld.

Für Spontankäufer: Mehrfamilienhaus in Bielefeld wird am Donnerstag zwangsversteigert
In Bielefeld und Umgebung werden wöchentlich Häuser, Wohnungen und Grundstücke zwangsversteigert. Entdecken Sie alle Details zur nächsten Zwangsversteigerung.

So stilvoll arbeiten Bielefelder: Besondere Einblicke zum Tag der Architektur 2025
Am 28. und 29. Juni laden Bauherren und Architekten zu sechs exklusiven Einblicken ein. „Vielfalt bauen!“ ist das Motto.

Clever aufgestockt: In Bielefeld entsteht auf diese Weise neuer, günstiger Wohnraum
In Uni-Nähe baut der BWV erneut Dachgeschosse aus und schafft moderne Zuhause mit Weitblick. Großes Neubauprojekt in Bielefeld-Altenhagen soll in Kürze starten.

Romantischer kleiner Bielefelder Park soll zwei Mehrfamilienhäusern weichen
Am südlichen Teil der Jöllenbecker Straße gibt es interessante Grundstücke und Projekte – bloß immer noch keinen Baubeginn: alles zum Stand der Dinge.

In diesem Neubau im Bielefelder Süden entstehen rollstuhlgerechte Sozialwohnungen
Am Eingangstor zu Bielefeld-Quelle entsteht ein erster Neubau. Das folgende Großprojekt samt Lidl-Filiale wird das Antlitz der Kreuzung dann völlig verändern.

Mit vielen Fotos: Bielefelder lebt seine Leidenschaft in besonderem Haus – wie im Jahr 1950
Im Haus mit Geschichte in Hoberge-Uerentrup kommt man aus dem Staunen nicht heraus. In der Wohnung des ehemaligen Hausmädchens kann sich jeder einquartieren.

Mehr als 300 Wohnungen für Bielefeld – Freie Scholle baut ein ganzes Stadtquartier um
Wo Häuser aus den 1960er-Jahren standen, entsteht nun neuer Wohnraum. Der letzte Neubau soll 2026 bezogen werden. Anwohner sorgen sich um Straßenschäden.

Fragwürdige Auflagen: Bielefelderin muss Ex-Offiziersvilla braun streichen
Helga Gerster ist die Erste, die eines der Britenhäuser im Musikerviertel saniert - unter kuriosen Auflagen der Stadt. Schatz unter altem Teppich gefunden.

Abriss trotz Denkmalschutz – Bielefelder Schieferhaus weicht Neubau
Das markante Schieferhaus im Bielefelder Süden war nicht mehr zu retten. Der Eigentümer kündigt an, die Lücke so zu schließen, dass der Verlust kaum auffällt.

Selten in Bielefeld: Mieter im obersten Stock bekommen exklusiven Dachgarten
27 Wohnungen entstehen in einem ehemaligen Medienhaus in Bielefeld. Die drei obersten Mieter genießen künftig einen besonderen Luxus.

Start für Bielefelder Baugebiet: Energiesparende Häuser und Wohnungen noch frei
Im Ortsteil Bielefeld-Quelle entstehen in kurzer Zeit 14 energiesparende Einfamilien- und Doppelhäuser sowie drei Mehrfamilienhäuser samt Wohnprojekt.

Bielefelder wehrt sich gegen Rassismus-Vorwurf samt Wohnungskündigung
Lohmannshof-Mieter Uwe Otemann hat in 18 Jahren viel erlebt Jetzt stemmen sich die Mieter gemeinsam gegen einen Vermieter, der sie offenbar loswerden will.

Bielefelderin wehrt sich gegen Bethel: Vom Leben auf der Großbaustelle
Kernsanierung auf sieben Etagen: kein adäquates Ausweichquartier, dafür die Ankündigung drastischer Mieterhöhungen. Wie Annette Wasser für ihre Rechte kämpft.

Blick in den Hochbunker: So exklusiv wohnt eine Bielefelder Architektin
Einst Schutzraum für 2.000 Menschen, heute besondere Wohnungen in Top-Lage. So lebt es sich hinter zwei Meter dicken Stahlbetonwänden.

Bielefelder Mieter erhalten jetzt extrem fehlerhafte Betriebskostenabrechnung – für 2022
Falsche Vorauszahlungen und viele Fantasie-Posten – und die Nebenkostenabrechnungen für 2023 kommen erst noch. Ein Mietrechtsexperte klärt auf und bietet Hilfe.

Bielefelder schockiert über drastische Mieterhöhung: Mieterbund setzt Signal
Nach dem ersten Schreck organisieren die Mieter im Lohmannshof mit starken Verbündeten ihren Widerstand und parieren eine zweite Attacke – jedoch nicht alle.

Wohnraummangel: Über 100 neue Wohnungen in Bielefeld – in nur zwölf Monaten
Zwei millionenschwere Förderbescheide überreicht NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach im Neubaugebiet Grünheide für sozialen Wohnungsbau im modernen Ambiente.

Werretal startet eines der größten sozialen Wohnbauprojekte in Bielefeld
Investor Werretal baut zusammen mit Goldbeck im Bielefelder Süden. Im Grünen entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit 29 Wohnungen.

Grundstücksverkauf für großes Bielefelder Baugebiet startet in Kürze
Sobald die Bahn mit ihren Arbeiten zwischen Bielefeld-Brackwede und Quelle durch ist, soll es losgehen. Bald sollen an der Arminstraße 14 Wohnhäuser entstehen.

Verkauf aller Britenhäuser in Bielefeld gestoppt – mit Ausnahme Musikerviertel
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben des Bundes wird die Mehrheit seiner Briten-Häuser nicht mehr verkaufen. Fürs Musikerviertel gelten andere Regeln.

Kasernen in Bielefeld gehen in den Besitz der Stadt über - ohne Kaufpreis
Stadt Bielefeld übernimmt Rochdale- und Catterick-Kaserne, ohne dafür zu zahlen. Auf der anderen Seite verzichtet sie auf Geld. Und die Feuerwehr profitiert.

Kleine Gewerbeimmobilie an der Herforder Straße wird versteigert
In Bielefeld und Umgebung werden wöchentlich Häuser, Wohnungen und Grundstücke zwangsversteigert. Bei der nächsten Auktion geht es um ein Gewerbegrundstück.

Mieterhöhung über 70 Prozent: Bielefelder Anwalt gibt Nachbarschaft wichtige Tipps
Nachbarn in der Bielefelder Wohnanlage Lohmannshof solidarisieren sich. Eine neue App des Mieterbundes OWL eröffnet Betroffenen ganz neue Möglichkeiten.

Bielefelder Vermieter bietet an - Akzeptanz von drastischen Mieterhöhungen oder Auszug
Ein Brief vom Vermieter beherrscht die Gespräche in der Lohmannshof-Siedlung in Dornberg. Der Widerstand wächst und ebenso die Unterstützung durch Mietexperten.

Wie ein Bielefelder ein Stück Stadtgeschichte vor dem Abriss rettet
Ein Faible für alte Gemäuer und die Liebe zum Detail ließen Michael Fredebeul keine andere Wahl: Den Charakter des Hauses erhalten und es neu gestalten.