
True Crime in OWL - mit Podcast
Tauchen Sie ein in die spektakulärsten Kriminalfälle und schwersten Kapitalverbrechen aus Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden - mit unserem Podcast “OstwestFälle” oder beim Lesen unserer Hintergrundgeschichten.

City-Sprint mit 56.000 D-Mark: Das Ende eines Serienbankräubers
1969 versucht sich in Bielefelds Innenstadt ein Mann erfolglos an einem Überfall. Niemand ahnt, wie viele Taten bereits auf sein Konto gehen.

Der verscharrte Ehemann: Zweikampf mit Schraubenzieher und Rasiermesser
Ende der 1960er Jahre wird in Bielefeld ein türkischer Gastarbeiter vermisst. Während die Polizei nach ihm sucht, heiratet seine Frau heimlich ein zweites Mal.

Spielsucht lässt Frau zur Mörderin ihrer Mutter werden
Ein Innenminister hilft einer Verbrecherin nach einem Unfall. Ein Fernsehtierarzt steht unter Mordverdacht. Ein filmreifer Fall in Borchen beschäftigt das Land.

"Grausamkeit kennt keine Grenze": Die härtesten Fälle einer Psychiaterin
Nahlah Saimeh blickt regelmäßig in menschliche Abgründe. Die forensische Psychiaterin begutachtet Mörder. Was hat die Personen zu Mördern gemacht?

Tod beim Gassi gehen: Der brutale Mord an der Majorsfrau in Paderborn
1969 kreuzen sich zufällig die Wege einer dreifachen Mutter und eines Gelegenheitsarbeiters. Die Begegnung im Wald dauert nur Minuten und endet furchtbar.

Mit Pfannkuchen betäubt: Der rätselhafte Teppichmord von Paderborn
1997 nutzen Einbrecher in Paderborn einen gestohlenen Bulli. Was sie nicht wissen: Sie fahren eine Leiche durchs Land.

Raub in Paderborn: Familie muss Mord an Pferdehändler mit anhören
Plötzlich steht ein Maskierter mit Pistole im Wohnzimmer. Er will offenbar das Geld des Unternehmers. Der Fall aus den 80er Jahren ist noch immer ungelöst.

Zehn Jahre nach Urteil - wie es Fälscher Beltracchi aus Höxter heute geht
Beltracchi löste einen der größten Kunstfälscher-Skandale Deutschlands aus. Vor zehn Jahren wurde der „Fälscherfürst“ verurteilt. Aus dem Knast ist er lange raus.

Erwürgt und in den Fluss geworfen: Der unfassbare Fall der kleinen Silke
Das zehnjährige Mädchen verschwindet auf dem Weg in die Detmolder Innenstadt. Nachdem ihre Leiche aus der Werre gezogen wird, beginnt die Suche nach dem Täter.

Soldat stirbt durch Schüsse: Als irische Terroristen in Bielefeld mordeten
Vor mehreren Jahrzehnten sorgte die IRA in Deutschland für blutige Anschläge. In Bielefeld musste ein britischer Soldat sterben. Was waren die Hintergründe?

1991: Als im Bordell „Casino Royal“ tödliche Schüsse fallen
Dieser Raubüberfall schreibt Geschichte. Zwei Maskierte, ein Bordell und ein Fluchtwagen sind Teil eines Falls, der eine tragische Wendung nimmt.

Dieser Ermittler aus OWL jagte die italienische Mafia, Rocker und Clans
Terroristen, Mörder, Organisierte Kriminalität: Thomas Jungbluth hat lange Zeit die großen Fische in NRW gejagt. Der Ermittler aus OWL gibt Einblicke.

Als wenige Blutspritzer den brutalen Automörder überführen
1993 wird die Leiterin des Warburger Jugendamtes überfahren. Lange suchen die Ermittler vergeblich nach dem Täter. Fündig werden sie ausgerechnet im Gefängnis.

Mordfall Frauke Liebs: Der letzte Versuch einer verzweifelten Mutter
Vor 15 Jahren verschwand Frauke Liebs. Der Mordfall sorgt noch immer für Bestürzung. Nun sucht Fraukes Mutter die Öffentlichkeit.

Doppelmord am Ufer der Wapel: Zwei Mädchen verlieren ihr Leben
Im Juni 1982 findet ein Spaziergänger im Rhedaer Forst zwei tote Mädchen. Sie wurden bestialisch ermordet. Ein roter Opel führt die Polizei auf die Spur.

Der brutale Mord am Disko-König "Büben" Eickhoff
Zwei Kleinkriminelle erschießen am frühen Morgen des 26. August 1985 Gastronomiekönig Hans-Günter Eickhoff auf dessen Hof. Und nicht nur ihn.

Wie werden Menschen zu Sexualstraftätern?
Nicht nur Kinder sind betroffen - auch Frauen und Männer. Doch was macht die Täter überhaupt aus? Eine Erklärung.

Anwalt packt aus: Wie schafft man es, brutale Mörder zu verteidigen?
Carsten Ernst vertritt Mörder und andere Verbrecher. Doch wie vereinbart man das mit sich selbst? Der renommierte Anwalt aus Bielefeld gibt Einblicke.

Tod im Kotten: Das Rätsel um einen 38 Jahre alten Mord
Im Mai 1983 wird Maria Kruse in ihrem Kotten tot aufgefunden. Sie ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Ihr Tod ist bis heute ungeklärt.

Die spektakulärsten Cold Cases im Kreis Höxter
Drei Fälle mit Todesfolge beschäftigen Justiz und Ermittler – einige davon seit Jahren. Wie der aktuelle Stand ist – und wie es weitergehen könnte.

"Frauke Liebs" bis "Nelli Graf": Was mit Cold Cases aus OWL passiert
Mord verjährt nicht: Beim Landeskriminalamt liegen ungelöste Verbrechen aus NRW. Auch aus der Region. Erfahrene Profiler beschäftigen sich mit den Fällen.

Lydia Benecke analysiert im TV den ungeklärten Mord an Nelli Graf
Kriminalpsychologin Lydia Benecke befasst sich in ihrer Sendung mit Cold Cases. In Folge 5 geht es um das ungeklärte Verbrechen an einer Frau aus dem Kreis Gütersloh.

Wie realistisch ist ein "Tatort"? Ein Ermittler gibt Einblicke
Keine andere Krimiserie begeistert die Deutschen so sehr. Doch nicht immer passt alles, was im Fernsehen gezeigt wird. Ein Experte zeigt, wo die großen Unterschiede zu echten Ermittlungen liegen.

17 Jahre Ungewissheit: Der Tag, an dem Frauke Liebs verschwand
Am 20. Juni 2006 verschwindet die Schwesternschülerin nach einem Besuch im Pub. Sie meldet sich bei ihrer Familie. Doch später wird ihre Leiche gefunden.