Teaser Bild

True Crime in OWL - mit Podcast

Tauchen Sie ein in die spektakulärsten Kriminalfälle und schwersten Kapitalverbrechen aus Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden - mit unserem Podcast “OstwestFälle” oder beim Lesen unserer Hintergrundgeschichten.


Jetzt abonnieren auf

Tatort Spielplatz: An der Huelsmannstraße (zwischen Herforder und August-Bebel-Straße) fanden damals zwei Mädchen das Mordopfer in einem Gebüsch. - Jens Reichenbach
OWL Crime

Mit Backstein erschlagen: Toter Bielefelder im Gebüsch - eine Spur führt in die DDR

Cold Case in Bielefeld (2): Erhard B. (52) stirbt auf einem Spielplatz. Eine heiße Spur führt die Kripo damals in die DDR. Doch dann kommt alles ins Stocken.

Heiko Ploeger wurde mit 46 Jahren zum Tode verurteilt. In der aktuellen Podcastfolge spricht Historiker Dieter Begemann über Ploegers Leben. - Sammlung Dieter Begemann
OWL Crime - mit Podcast

Herforder wegen „Rundfunkverbrechen und Hochverrat" zu Tode verurteilt

Heiko Ploeger wird 1944 zum Tode verurteilt. Er spricht von einem "Justizmord", doch niemand wird belangt. Jetzt sollen die Ereignisse neu aufgearbeitet werden.

Ein Campingplatz an einer Talsperre im Kreis Cloppenburg: Viele der in den 90er Jahren parzellierten Campingplätze existieren noch heute, einige machen einen guten Eindruck. - picture alliance/dpa
OWL Crime - mit Podcast

Schneeballsystem aus NRW: Millionenbetrug mit maroden Campingplätzen

Ein Kaufmann hatte sich ein Anlagemodell ausgedacht, bei dem Anleger ohne eigenes Geld zu Immobilienbesitzern werden sollten. Er schuf ein Schneeball-System.

Etliche Fahndungsplakate sind nach dem Auffinden der Leiche rund um den Meierhof Rassfeld aufgehängt worden.
Spuren

Tote Frau in Kornfeld in Gütersloh - neue Ermittlungen in bekanntem Cold Case 

Wer hat Ingrid Amtenbrink getötet? Das Verbrechen könnte vielleicht bald aufgeklärt werden. Die Ermittler haben bereits erste Zeugen erneut befragt.

Hexen standen im Verdacht, mit dem Teufel in Kontakt zu stehen - wie auch in diesem historischen Holzschnitt zu erkennen ist. - Alexandra Golfinger
OWL Crime - mit Podcast

„Den Teufel im Haus gehabt“: Warum eine Mindenerin wegen Hexerei enthauptet wurde

In der aktuellen Podcastfolge spricht der Gütersloher Archäologe Johannes W. Glaw über Verurteilungen aufgrund von Hexerei und Zauberei.

Tatort Hermannstraße: In seiner Parterre-Wohnung wurde 1985 der Bielefelder Horst T. erschlagen. - Jens Reichenbach
OWL Crime

Bielefelder im Schlafzimmer erschlagen: Fall wird neu aufgerollt

Cold Case Bielefeld: Ein britischer Forscher hat im Fall eines Erschlagenen neue Ermittlungschancen eröffnet.

Im Mittelalter zählten Methoden wie das "Rädern", das in diesem historischen Holzschnitt gezeigt wird, zu den üblichen Arten der Hinrichtung. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
OWL Crime - mit Podcast

Gerädert, verbrannt, geteilt: Historische Hinrichtungen in OWL

In der aktuellen Podcastfolge spricht der Gütersloher Stadtarchäologe Johannes W. Glaw über historische Verbrechen, die mit den Todesurteil verhängt wurden.

Belgische, niederländische und deutsche Polizeibehörden wollen mit der Kampagne "Identify me" 22 Frauen identifizieren. - BKA
OWL Crime - mit Podcast

Sonderfolge zu Verbrechen an Frauen: Internationale BKA-Kampagne „Identify me“

Die deutschen, niederländischen und belgischen Behörden wollen 22 namenlosen Frauen, die Opfer von Verbrechen wurden, ein Gesicht geben - und bitten um Hilfe.

Mit jeweils elf Messerstichen wurden Helgard G. und ihr Bruder Hartmut S. an Heiligabend 2013 in ihrem Haus am Stadtpark getötet. - Wolfgang Wotke
OWL Crime - mit Podcast

Der Gütersloher Doppelmord an Heiligabend: Geschwisterpaar wird brutal erstochen

Zwei reiche Senioren werden an Weihnachten 2013 in Gütersloh getötet. Was haben das Erbe, die Tochter des Opfers und deren Lebensgefährte mit dem Mord zu tun? 

Ermittler und Beamte der Spurensicherung untersuchen die Pension in Hiddenhausen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
OWL Crime - mit Podcast

Der Hammermord von Hiddenhausen: Dieter L. tötete aus finanzieller Not

Inge R. wird in ihrer Pension in Hiddenhausen brutal mit einem Hammer ermordet. Der Täter ist ein ehemaliger Gast. Warum musste die 72-Jährige sterben?

Tödliche Schüsse in Brackwede zwischen Treppenplatz und Berliner Straße. Memo K. (31) stirbt wenig später im Krankenhaus. - Charlotte Mahncke
OWL Crime - Mit Podcast

Die Todesschüsse von Brackwede: Wieso Memo K. sterben musste

Im Dezember 2021 wird Memo K. im Bielefelder Ortsteil Brackwede durch mehrere Schüsse getötet. Warum er sterben musste.

Die Familientragödie erschütterte die Menschen in Werther und weit über die Stadtgrenzen hinaus tief. Und sie sorgte am Ende für Entsetzen in der ganzen Republik. - Silke Derkum-Homburg
Ganz Deutschland erschüttert

Leiche in Brunnen im Kreis Gütersloh: Als auf diesem Hof eine Mutter ihr Kind tötete

Während es nach Jahrzehnten jetzt Baupläne für die auffällige Ruine gibt, erinnern sich viele Menschen an eine fürchterliche Tragödie, die sich dort ereignete.

Ralf S. zeigt im Zimmer seiner Tochter Scarlett eine Karte, auf der er ihre Route und vermeintliche Sichtungen der Vermissten markiert hat.  - Birger Berbüsse
Beim Wandern verschwunden

Vater der seit drei Jahren vermissten Scarlett S.: "Wir haben nichts außer der Hoffnung"

"Man denkt immer, es ist nur ein Albtraum", sagt Ralf S. Seit drei Jahren ist seine Tochter verschwunden.  Wie geht die Familie mit dem Schicksalsschlag um?

Mordermittlungen: Am Tatort suchten Ermittler nach Spuren zum Täter. - Andreas Zobe
OWL Crime mit Podcast

Senne-Mord: Unternehmer tötete mit Schrotflinte die Mutter seiner Söhne

Die Mutter will zur Arbeit. Doch plötzlich steht da ein maskierter Mann mit einem Gewehr. Er schießt - und trifft. Und er wehrt sich bis heute gegen das Urteil.

Die Mordfälle Frauke Liebs (oben links), Ingrid Amtenbrink (oben rechts) oder Sandra Zimmermann (unten rechts) stehen erneut im Fokus von Bielefelder Mordermittlern. - Montage: Thomas Grundmann
Cold Cases in OWL

Warum die Bielefelder Polizei Dutzende ungelöste Mordfälle aus OWL neu aufrollt

Eine Ermittlungsgruppe der Bielefelder Polizei will die Verbrechen aufklären. Die Spurenlage in allen Fällen könnte tatsächlich den Durchbruch bringen.

Die grauenvollen Taten von Wolfgang L. lösen ein enormes Medieninteresse aus. - Wolfgang Wotke
OWL Crime - mit Podcast

"Todesengel von Gütersloh": Deshalb tötete ein Pfleger zehn Patienten

Kollegen verdächtigen den Hilfspfleger, doch die Polizei wird nicht eingeschaltet. In der aktuellen Podcast-Folge geht es um den plötzlichen Tod von zehn Patienten.

Herforder Salafist Sebastian B. (m.) mit Murat D. und getötetem IS-Kämpfer - Screenshot: NW
OWL Crime - Podcast

Terrorist beim IS: Aus Herford in den vermeintlich Heiligen Krieg

Schulabbrecher, Drogenkonsument und schließlich Salafist. In der aktuellen Podcastfolge geht es um Murat D. und seinen Weg in den Islamischen Staat.

Herbert Reul (l., CDU), Innenminister von Nordrhein-Westfalen, spricht mit dem Ausschussvorsitzenden Dietmar Panske (CDU) vor seiner Zeugenaussage. - David Young
Untersuchungsausschuss

Ermittlung nach Verdacht gegen Polizisten im Missbrauchsfall Lügde

Vieles ist heute noch im Dunkeln. Die Aufklärung ist für die Polizei ein Wettlauf mit der Zeit. Innenminister Reul berichtet verstörende Details.

Auf dem Campingplatz in Lügde im Kreis Lippe waren Kinder für Pornodrehs missbraucht worden. Im Fall von Lügde sitzen ein 56-Jähriger sowie ein 33-Jähriger aus Steinheim und ein 48-Jähriger aus dem niedersächsischen Stade wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Verbreitung von Kinderpornografie als Hauptverdächtige in Untersuchungshaft. - dpa
OWL Crime - Podcast

Missbrauchsfall in Lügde: Der Prozess

Die Zeugen sind teilweise noch im Kindesalter und die Schilderungen vor Gericht kaum auszuhalten. Der Prozess des Missbrauchsfalls in Lügde.

Der Missbrauchskomplex Lügde hat in NRW ein Erdbeben verursacht. Im Podcast spricht Redakteurin Janet König über den Fall und den Gerichtsprozess, den sie als Reporterin begleitet hat. - dpa
OWL Crime - Podcast

Kindesmissbrauch in Lüdge: Das Grauen auf dem Campingplatz

Es ist ein schockierender Fall von sexuellem Missbrauch und Behördenversagen, der ganz Deutschland erschütterte.

In dieser Mulde an der Großen Egge wurde im April 2013 die erschossene Gabriele Obst gefunden. - Nicole Donath
OWL Crime - mit Podcast

Vom eigenen Ehemann erschossen: Der Mordfall Gabriele Obst

Vor zehn Jahren wurde Gabriele Obst erschossen. 2013 wurde ihr Mann verurteilt.  In der aktuellen Podcast-Folge geht es um die Tatumstände, Indizien und Tatmotive.

Der Sennemord ist einer von vielen spannenden Fällen des Ostwestfälle-Podcasts. - Andreas Zobe
Verlosung

Ungeklärte Kriminalfälle, rätselhafte Verbrechen - "Ostwestfälle" feiert Einjähriges

Unser True Crime-Podcast erreicht regelmäßig Zehntausende. Mit einem Gewinnspiel bedanken wir uns bei unseren Zuhörern.

Die Hells Angels haben bundesweit sogenannte Charter - unter anderem auch in Bielefeld. Der verschwundene Rocker-Boss war zeitweise Chef einer Ortsgruppe mit dem Namen "Nomads Turkey" im Raum OWL. - Franziska Kraufmann
OWL Crime – mit Podcast

Rocker-Chef in Bielefeld: Das Verschwinden von Rezan Cakici

Vor sechs Jahren verschwand Rezan Cakici in Oldenburg. Ermittler gehen von einem Verbrechen aus und suchen neue Hinweise. Der Fall ist nun Thema in unserem Podcast.

Die Fahndungsbilder aus der damaligen Zeit: Die NW hat sie unkenntlich gemacht. - NW Archiv
OWL Crime - mit Podcast

Blutrache und Tod: Herforder Familie heuert für Ehrenmord Auftragskiller an

Es beginnt mit einem angeblichen Seitensprung und endet mit drei Toten: Die Auseinandersetzung zweier Familien beschäftigt über Jahre Polizei und Justiz.