Teaser Bild

Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Herford

👉 Am Sonntag, 28. September, fanden im Kreis Herford Stichwahlen statt: Die Ergebnisse für HerfordErgebnisse für Bünde und Ergebnisse für Löhne im Überblick. 

Auch über einen neuen Stadtrat haben die Engeraner Bürgerinnen und Bürger abgestimmt. - Pixabay
Enger

Enger: Die SPD verliert deutlich, die Grünen legen zu

Die Sozialdemokraten büßen 9 Prozent ein. Die CDU wird mit 36 Prozent stärkste Fraktion im Engeraner Stadtrat.

Philip Kleineberg (CDU), Regina Schlüter-Ruff (Grüne) und Amtsinhaber Thomas Meyer (SPD, v. l.) waren ins Rennen ums Bürgermeisteramt gegangen. Foto: Ekkehard Wind - Ekkehard Wind
Enger

Enger: Meyer liegt vorn, aber es reicht nicht

Der Amtsinhaber (SPD) hat mit zehn Prozent einen komfortablen Vorsprung vor Newcomer Philip Kleineberg (CDU), muss aber in die Stichwahl.

Die Kommunalwahl im Kreis Herford (Symbolbild). - Lena Henning
Kreis Herford

Live-Ticker zur Kommunalwahl 2020 im Kreis Herford

Landratswahl, Kreistagswahl, Bürgermeisterwahl, Wahl der Stadt- und Gemeinderäte: Am Sonntag finden die Kommunalwahlen statt. nw.de hält Sie den ganzen Abend auf dem Laufenden.

Wahlzettel Kommunalwahl Bünde - Aileen Stuckmann
Bünde

So geht die Wahl

Alle wichtigen Infos rund um die Stimmzettel, den Wahlabend, die Kandidaten und die Ergebnisse. Die NW berichtet live und mit anderen besonderen Angeboten.

In den Wahllokalen gelten neue Regeln. - Pixabay (Symbolbild)
Hiddenhausen

In den Wahllokalen gelten besondere Corona-Hygiene-Regeln

Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Wähler in Hiddenhausen mit einigen Veränderungen zu vergangenen Wahlen rechnen.

Sina Bäumer und Lothar Sobek haben die Kommunalwahl vorbereitet. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford/Hiddenhausen

Wer was und wie am Sonntag wählen kann

Kommunalwahlen finden mit großem zeitlichen Abstand statt. Darum vergessen viele, wie genau sie ablaufen - und worum es eigentlich geht.

Der Stadtrat hat in der vergangenen Wahlperiode turbulente Sitzungen erlebt. Mit der Kommunalwahl ändert sich die Zusammensetzung des Gremiums. - Ralf Bittner
Herford

Ein Wahlkampf ganz neuer Art liegt hinter den Parteien

Kaum ein Wahlkreis- oder Bürgermeisterkandidat vermag eine Prognose zu geben. Vielen - nicht allen - fehlen die Diskussionsrunden, in denen sie sich im Wahlkampf voneinander hätten abgrenzen können.

Das Kreishaus in Herford. - Natalie Gottwald
Kreis Herford

Wer kandidiert um das Landratsamt im Kreis Herford?

Die Wahlen stehen kurz bevor. Zwei Bewerber und eine Bewerberin wollen Landrat/Landrätin im Kreis Herford werden. Mehr dazu in der nw.de Wahl-Übersicht.

Es gibt viele Möglichkeiten zu wählen, selbst wenn jemand jetzt noch erkrankt. - Lena Henning
Herford

Mehr als ein Viertel der Wählberechtigten sind Briefwähler

Die Stadt hat für Fälle einer plötzlichen Erkrankung oder Verhinderung vorgesorgt. Auch die nötigen Corona-Schutzmaßnahmen hat sie getroffen. Wähler sollten einen Kugelschreiber mitbringen.

Rathaus Hiddenhausen - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Anderer Ablauf des Wahlabends im Hiddenhauser Rathaus

Die Corona-Schutzbestimmungen beeinflussen auch den sonst üblichen Ablauf. Das Rathaus ist zwar ab 18 Uhr geöffnet, es darf aber nur eine begrenzte Personenanzahl hinein.

Die Parteien machen mit Plakaten auf der Investorenwiese Werbung. - Dirk Windmöller
Kommentar

Ein spannendes Rennen um die Macht im Rathaus

Sonntag wird entschieden, welche Partei die Wahl gewinnt, und ob der Bürgermeister im ersten Wahlgang gewählt wird. NW-Redakteur Dirk Windmöller analysiert die Chancen von Parteien und Kandidaten.

Trotz beschränkten Zugangsbedingungen wegen Corona wird das Rathaus am Wahlsonntag ab 18 Uhr geöffnet sein. - Stadt Herford
Herford

Keine klassische Wahlparty im Rathaus

Corona beeinflusst auch den Wahlabend. Die Parteikollegen und Unterstützer der Bürgermeisterkandidaten müssen weitestgehend draußen bleiben.

Das Herforder Rathaus: Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin? - Stadt Herford
Herford

Die Kommunalwahl in Herford in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Wer zieht ins Rathaus Spenge ein? - Jens Reddeker
Spenge

Die Kommunalwahl in Spenge in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Wer zieht ins Rathaus ein? - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Die Kommunalwahl in Hiddenhausen in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Fünf Kandidaten wollen ins Löhner Rathaus. - Susanne Barth
Löhne

Die Kommunalwahl in Löhne in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Zwei Kandidaten und eine Kandidatin treten für der Bürgermeisteramt an. - Pia Meyer zu Hoyel
Enger

Die Kommunalwahl in Enger in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Wer zieht ins Rathaus Bünde ein? - Thorsten Mailänder
Bünde

Die Kommunalwahl in Bünde in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Das Rathaus in Rödinghausen. - Florian Weyand
Rödinghausen

Die Kommunalwahl in Rödinghausen in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Wer zieht ins Rathaus Kirchlengern ein? - Niklas Krämer
Kirchlengern

Die Kommunalwahl in Kirchlengern in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Henning Olfermann wird als Bürgermeister Tim Kähler von Julie Mettenbrink interviewt. Maria Baumann filmt das Ganze für die Instagram-Seite von Fridays for Future Herford. - Ralf Bittner
Herford

Fridays For Future fühlt den Kandidaten auf den Zahn

Die jungen Aktivisten stellten den Bürgermeisterkandidaten Fragen zu ihren Klimaschutz-Zielen. Die Antworten gibt es ab sofort auf Instagram zu sehen.

Bernd und Ulrike Poggemöller im Garten ihres Hauses auf dem Wittel. - Dirk Windmöller
Löhne

Bürgermeister Poggemöller tritt wieder an: Einmal ist nicht genug

Bernd Poggemöller ist seit fünf Jahren Bürgermeister. Er tritt für die SPD erneut an. Er geht nicht nur in die Verlängerung, weil ihm der Job Spaß macht. Eine Amtszeit reicht einfach nicht, findet er.

Bernhard Riedl im Garten unter einer mehr als 100 Jahre alten Eiche. Riedl tritt für die Partei als Landratskandidat an. - Dirk Windmöller
Löhne

Satire - ganz im Ernst - für den Kreis Herford

Bernhard Riedl aus Löhne tritt für "Die PARTEI" als Landratskandidat an. Sollte er gewählt werden, will er sich für ein besonderes Umverteilungsmodell einsetzen.

Panorama Nordstadt - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Bürgermeister-Check: Ideen der Kandidaten zu Wohnen & Soziales

nw.de hat den Bürgermeisterkandidatinnen und Kandidaten Fragen zu bestimmten Themenkomplexen gestellt. Das haben sie zu den ersten beiden von sechs Bereichen geantwortet.

Die Parteiprogramme, die Porträts aber auch die Antworten der Kandidaten auf die Fragen der NW zeigen die unterschiedlichen politischen Ansichten auf. Symbolfoto: Lena Henning - Lena Henning
Herford

Kommentar: Die Unterschiede der Bürgermeisterkandidaten sind gravierend

In diesem Jahr ist das Bewerberfeld besonders groß: Sieben Männer und Frauen kandidieren um das Amt des Bürgermeisters. Auch für die Wahlkreise haben sich viele Menschen aufstellen lassen.