Der britische Premierminister Boris Johnson versucht, im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie Optimismus zu verbreiten. - Foto: Paul Ellis/PA Wire/dpa
Superwahltag

Johnson will vor Wahlen Optimismus verbreiten

Der britische Premierminister Boris Johnson musste während der Corona-Pandemie viel Kritik einstecken. Nun versucht er, in einem Gastbeitrag für eine Zeitung Optimismus zu verbreiten.

Glückwunsch: Andreas Rüther gratuliert Angelika Westerwelle. Sie ist die Kandidatin der CDU für den Bundestag. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Faustdicke Überraschung bei der CDU: Eine Frau kandidiert für den Bundestag

Da die Wahl des CDU-Bundestagskandidaten wegen eines Rechenfehlers wiederholt werden musste, konnte eine alte Bekannte noch aufspringen auf das Kandidatenkarussell. Und wie.

Mit dieser Zusatzinformation ist das Schild der Lettow-Vorbeck-Straße mittlerweile versehen worden - damals ein Kompromiss. Nun soll der Name des Generals aber doch verschwinden. - Gerald Dunkel
Bünde

Statt Lettow-Vorbeck: Wie wäre es mit "Nelson-Mandela-Straße"?

Bei einer Online-Veranstaltung machten sich vorwiegend Lokalpolitiker Gedanken über einen neuen Namen für die Lettow-Vorbeck-Straße. Auch Schulen will man an der Namensfindung beteiligen.

Im Streit um die Entsendung sachkundiger Bürger in Ratsgremien hat jetzt der Landrat entschieden. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Nach Lobby-Vorwürfen: Rat muss sachkundige Bürger von FBI/Volt akzeptieren

Normalerweise ist die Besetzung von Ratsgremien lediglich ein formaler Akt. Eine Fraktion macht Vorschläge, die anderen stimmen zu. Nicht aber in diesem, bisher einzigartigen Fall.

Kurz vor der Kommunalwahl hat das Jugendparlament die Bürgermeisterkandidaten im Ratssaal zur Podiumsdiskussion gebeten. Aus der geplanten Liveübertragung ist aber nichts geworden. Die Technik spielte trotz aller Vorbereitung nicht mit. - Sigurd Gringel
Schloß Holte-Stukenbrock

Livestreams lösen in Schloß Holte-Stukenbrock Debatte über Grundrechte aus

Einige Lokalpolitiker wünschen sich Liveübertragungen der Ratssitzungen. Andere sehen ihre Persönlichkeitsrechte in Gefahr. Fake-News-Produzenten könnten das Videomaterial missbrauchen.

Mehr als 5.000 Beschäftigte arbeiten bei den Mühlenkreiskliniken, ein Teil davon im Lübbecker Krankenhaus. - Heike von Schulz
Kreis Minden-Lübbecke

Kreis leistet keine jährliche Millionenzahlung an die Mühlenkreiskliniken

Es gab eine kontroverse Diskussion darüber, ob ein Zuschuss von 3,5 Millionen Euro sinnvoll wäre, was der Kreis für die MKK künftig tun kann und soll und welche Rolle die Kommunen spielen.

Die Löhner CDU hat sich von der schweren Wahlschlappe noch nicht erholt. - Felix Eisele
Kommentar

Was macht eigentlich die CDU?

Die CDU hat den Schock der Kommunalwahl noch nicht verdaut. Das zeigt sich auch in der Haushaltsrede der größten Oppositionsfraktion. Die Wähler wissen nicht, wofür die Partei steht.

Im zweiten Anlauf soll nun ein Bundestagskandidat für die CDU Bielefeld und Werther gefunden werden. Kurz vor der Versammlung ist noch ein fünfter Kandidat aufgetaucht. - Symbolfoto: picture alliance / dpa
Bielefeld

Fünfter CDU-Kandidat für Berlin: Wer ist der "unbekannte" Bielefelder?

Nach der misslungenen erster Wahl, die nun komplett wiederholt werden muss, steht bei der CDU plötzlich eine fünfte, völlig unerwartete Person zur Wahl.

Die Martin-Luther-Straße in Halle im Kreis Gütersloh. - N. Donath
Kommentar

Willkommen an der Völkermörderstraße

Nationalsozialisten werden nicht mehr mit Straßennamen geehrt. Doch koloniale Völkermörder finden sich noch im Straßenbild. Dabei ist die Gesellschaft längst weiter.

Digitalisierung sei ja nicht so sehr sein Ding, sagen die beiden größten Ratsfraktionen  und wollen dem Bürgermeister die Verantwortung für dieses Ressort entziehen. Doch ist das wirklich der Grund für die Attacke? - Andreas Frücht
Gütersloh

Ist Güterslohs Bürgermeister Nobert Morkes bald nur noch Grüßaugust?

Wird das Thema Digitalisierung für den Gütersloher Bürgermeister zur Stolperfalle? Der Vorstoß von CDU und Grünen kann getrost als erster Versuch gedeutet werden, ihn peu-à-peu zu demontieren, meint unser Autor.

Fast nur noch Auswertige: Die CDU will den Ortsausschuss Bossenborn abschaffen. - Mathias Brüggemann
Höxter

CDU will Ortsausschuss Bosseborn auflösen

Warum es das demokratische Gremium nach Ansicht der Union künftig nicht mehr geben soll.

Alte Post, Espelkamp, Haus der Geschichte - Heike von Schulz
Espelkamp

Coronakrise: "Haus der Geschichte" rückt in weite Ferne

Da von vielen Espelkampern heiß ersehnte "Haus der Geschichte" rückt wohl in weite Ferne. Kulturamtsleiter Torsten Siemon verweist auf die Politik, die bislang keine Entscheidungen getroffen habe.

Angelika Westerwelle trat bereits 2016 gegen Michael Weber an. - Andreas Zobe
Bielefeld

Überraschung: Jetzt vier Bundestagsbewerber für die CDU

Überraschung im Kampf um die Bundestagskandidatur: Nach der gescheiterten Nominierung von Michael Weber will nun Angelika Westerwelle ins Rennen einsteigen.

Die Grünen tragen den Natur- und Klimaschutz im Namen. Doch wie grün sind die Grünen eigentlich? - imago images/Noah Wedel
Kampf ums Klima

Kurz vor der Kandidatenkür: Wie grün sind die Grünen noch?

Die Grünen küren ihre Kanzlerkandidatin oder ihren Kanzlerkandidaten. Sie liegen im Umfragehoch. Doch wie viel Umweltpartei steckt noch in ihnen?

Am Samstagmittag war die Welt noch in Ordnung: CDU-Kreisverbandsvorsitzender Andreas Rüther gratuliert Michael Weber zur Wahl. - Sarah Jonek
Bielefeld

Großes Dilemma: CDU muss die Kür ihres Bundestagskandidaten wiederholen

Unangenehme Überraschung: Die Mitgliederversammlung im Wahlkreis 132 muss erneut stattfinden. Und Michael Weber muss um seine Kandidatur bangen.

SPD und Grüne laden zu einer Demonstration gegen rechte Hetze und Intoleranz am Samstag ein. - Privat
Warburg/Volkmarsen

AfD-Jugendorganisation: 250 Delegierte tagen in Volkmarsen

Die Jugendorganisation der AfD will an diesem Wochenende ihren Bundeskongress in der Nordhessenhalle Volkmarsen abhalten. Gegenprotest ist bereits angekündigt.

Christiane Frevert hat die Kreis-Geschäftsführung der Grünen in Lippe übernommen. Derzeit arbeitet sie coronabedingt vielfach im Homeoffice, die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Detmold. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Leopoldshöherin ist die neue Kreis-Geschäftsführerin der lippischen Grünen

Christiane Frevert ist die neue Kreis-Geschäftsführerin der lippischen Grünen. Die Leopoldshöherin erzählt, was sie sich so alles in ihrem neuen Job vorgenommen und wie sie dazu gekommen ist.

Die 28-jährige Rawan Hamak kann in diesem Sommer ihre Ausbildung abschließen. Unterstützung bei ihrem Neustart hat sie unter anderem von Hussien Khedr erhalten. - David Knapp
Hiddenhausen

Aus dem Bürgerkrieg nach OWL: 28-Jährige findet neue Heimat in Hiddenhausen

Seit zehn Jahren tobt in Syrien der Krieg. Der Arabische Frühling blieb für die Menschen eine Fiktion. Rawan Hamak ist dem Leid entkommen, in Hiddenhausen hat sie ihren Frieden gefunden.

Geballte Faust: Guillermo Lasso nach der Stichwahl in seiner Wahlkampfzentrale. - Foto: Angel Dejesus/AP/dpa
Präsidentenwahl

Konservativer Banker zum Präsidenten von Ecuador gewählt

Inmitten einer tiefen Wirtschaftskrise haben die Wähler für einen Rechtsruck gestimmt. Doch das südamerikanische Land ist tief gespalten.

Bei der Präsidentenwahl in Peru liegt der Linkskandidat Pedro Castillo überraschend vorne. - Foto: -/Andina News Agency/AP/dpa
Präsidentenwahl

Wahl in Peru: Linkskandidat Castillo liegt vorne

Den Lehrer aus dem Norden hatte niemand auf dem Zettel. Doch mitten in einer tiefen Krise lässt der Sozialist so manches Schwergewicht in Peru hinter sich.

Pedro Castillo winkt seinen Anhängern zu, nachdem er seine Stimme bei den Parlamentswahlen abgegeben hat. - Foto: -/Andina News Agency/AP/dpa
Amt des Präsidenten

Überraschung bei Wahl in Peru: Linkskandidat liegt vorne

Nach einem turbulenten Jahr mit drei Staatschefs wählen die Peruaner einen neuen Präsidenten. Es sieht nach einem überraschenden Ergebnis aus.

Kirgistans Präsident Sadyr Schaparow gibt in Bishkek seine Stimme ab. - Foto: Vladimir Voronin/AP/dpa
Nach Machtwechsel

Kirgistan beschließt neue Machtbefugnisse für Präsidenten

Vor einem halben Jahr ist im zentralasiatischen Kirgistan mit Sadyr Schaparow ein neuer Präsident gewaltsam ins Amt gekommen. Mit einem Verfassungsreferendum baut er seine Macht nun aus.

Thomas Sieker vor dem Feuerwehrgeräte- und Dorfgemeinschaftshaus in Bröderhausen. - privat
Hüllhorst

Vorsteher des kleinsten Ortsteils in Hüllhorst: Kaum schnelles Internet

Serie Ortsvorsteher im Porträt (8): Thomas Sieker ist Ortsvorsteher des kleinsten Ortsteils von Hüllhorst und setzt sich für die Belange seines Dorfes und dessen Bewohner ein.

Neue Aufgabe für Peter Heepmann. Er führt die Fraktion der Sozialdemokraten im Rat. - Gunter Held
Oerlinghausen

Peter Heepmann findet sich in neue Aufgabe ein

Seit einem halben Jahr führt er die Fraktion der Sozialdemokraten im Rat.

Die Zwei vom Dreierbündnis der vier Parteien: Andreas Korff (v.l., Linke/UW) und Henning Bökamp (FDP). - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Bündnis will Schwarz-Grün im Rathaus Bad Oeynhausen die Stirn bieten

FDP, Linke, UW und BBO wollen Steuern senken und die 25 Millionen Euro von der hohen Kante ausgeben. FDP-Fraktionschef Henning Bökamp macht eine überraschende Ankündigung.