Carsten Linnemann (CDU)
Carsten Linnemann ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, wobei er als Angehöriger der CDU jeweils das Direktmandat im Wahlkreis Paderborn gewann. Von 2022 bis 2024 war Linnemann stellvertretender Parteivorsitzender der CDU Deutschlands. Seit Juli 2023 ist Carsten Linnemann Generalsekretär der CDU Deutschlands. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025
Delbrück: Armin Laschet in Steinhorst
...
Erwin Grosches Gedanken über Paderborner Wahlplakate
Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler schreibt in seiner Kolumne über das Leben in Paderborn - Skurriles, Witziges, Herzliches und auch Nachdendenkliches.
Wie Google und IBM: Universität Paderborn forscht am Superrechner der Zukunft
3,6 Millionen Euro Bundesmittel fließen nach Paderborn. Unter den Projektpartnern sind die Exzellenzunis in München und Berlin.
Bundesliga-Trikots werden zugunsten der Palliativstation versteigert
Der fleißige Spendensammler Bernd Nübel will damit eine notwendige Klimaanlage finanzieren. Dafür hat er prominente Mitstreiter gefunden.
Linnemann, Bosbach und Hartmann: Hoffnung auf Wende in der Schlussphase
Beim "Politik-Boulevard" mit Wolfgang Bosbach, Waldemar Hartmann und Carsten Linnemann in Büren warnen die drei Protagonisten vor einem Linksruck bei der Wahl.
Kandidaten diskutieren: Was der Wirtschaft auf der Seele brennt
Parteienvertreter sprechen im Bundestaswahlkampf über Steuern, Ausbildung und Digitalisierung. Bei der Mobilität darf natürlich das Lastenrad nicht fehlen.
Kanzler oder Karriereende: Fünf Szenarien für Armin Laschet
Der NRW-Ministerpräsident kann in wenigen Tagen zum mächtigsten Mann des Landes aufsteigen – oder abrupt von der politischen Bühne verschwinden. Ein Überblick.
Frage an die Kandidaten: "Was tun Sie selbst für den Klimaschutz?"
"Ich habe vor der Diskussion zwischen zwei Parteien geschwankt. Jetzt ist die Entscheidung für mich klarer", sagt ein angehende Verwaltungsangestellter.
Kanzlerkandidat Armin Laschet plant Wahlkampfauftritt im Kreis Paderborn
Der CDU-Vorsitzende will auf dem Schützenplatz in Delbrück-Steinhorst um Stimmen werben. Dort trat auch schon Angela Merkel auf.
Zwei Stimmen für die Bundestagswahl
236.671 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn dürfen bei der Bundestagswahl am 26. September ihr Kreuz machen.
Klima-Festival: Diskussion über den richtigen Weg in Sachen Klimaschutz
Fünf Paderborner Politiker diskutieren über Mobilität, Heizen und Industrie im Zeichen des Klimawandels. Ihre Meinungen polarisieren im Publikum.
CDU will alle Wahlkreise in OWL holen
Vier Direktmandate verteidigen und drei neue Mandate gewinnen. Das ist das Ziel der Christdemokraten in der Region, die mehr OWL nach Berlin bringen wollen.
Laschet braucht Wahlkampfhelfer mit Strahlkraft - doch die gibt es kaum
Für den Aufbau möglicher Spitzenkräfte für die Wahl erscheint es zu spät. Als "prädestiniert" wird aus der Partei eine bisher nicht erwähnte Frau genannt.
Kandidat Linnemann sieht die CDU in einer "ernsten Lage"
Bei einem zünftigen Grillabend haben sich Vertreter aller Gemeinde- und Stadtverbände der CDU im Kreis auf die heiße Phase des Wahlkampfs eingeschworen.
Maik Dück löst Klaus Dirks an der CDU-Spitze ab
95 Prozent der anwesenden Mitglieder wählen den 27-jährigen Studenten zum neuen Vorsitzenden. Bundestagskandidat Christian Haase stellt sich vor.
Parteien eröffnen heiße Phase des Wahlkampfs in Paderborn
Vertreter von sechs Parteien diskutieren aktuelle Themen beim Ersten Jugendforum zur Bundestagswahl in der Kulturwerkstatt. Drei Themen sind besonders präsent.
Naturschutzbund lädt die AfD nicht zur Podiumsdiskussion ein
Der Paderborner Kreisverband Alternative für Deutschland wirft den Naturschützern ein fragwürdiges Demokratieverständnis vor. Was der NABU dazu sagt.
Diese Polit-Promis kommen zur Wahlkampfvisite nach Paderborn
Wahlkämpfe sind immer auch ein Schaulaufen der überregionalen Parteiprominenz. Eine Partei betreibt einen besonders großen Aufwand.
Fridays for Future Paderborn: "Der Zeitdruck ist riesig"
Der aktuelle Report des Weltklimarates warnt vor einem Kontrollverlust bei der Erderwärmung. Dennoch gibt es lokale Lösungsansätze für die globale Entwicklung.
Aggressivität im Wahlkampf nimmt zu - das sagen OWL-Abgeordnete
Der Ton in der politischen Debatte wird härter. Mitunter gibt es sogar Drohungen gegenüber Abgeordneten. Der Personenschutz wird verstärkt - auch in OWL.
Neun Direktkandidaten treten bei Bundestagswahl im Wahlkreis Paderborn an
Kreis Paderborn. Der Wahlausschuss des Kreises hat jetzt über die eingereichten Vorschläge in Sachen Direktkandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis Paderborn für die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, entschieden. Alle neun gemeldeten Personen wurden zugelassen, teilt die Kreisverwaltung mit...
Kirmes & Corona: Libori-Schausteller fordern Perspektive
Beim traditionellen Treffen werden die Coronaregeln kritisch unter die Lupe genommen. Abends ist klar, dass wieder bis zu 5.000 Menschen auf die Libori-Kirmes dürfen.
"Anwalt der Meere": André Wiersig mit Pader-Pfau ausgezeichnet
André Wiersig wird vom Kreisverband der MIT geehrt. Abseits der Auszeichnung werden auch bundes- und kommunalpolitische Probleme thematisiert.
Auszeichnung für Paderborner Extremschwimmer
Extremschwimmer und Meeresbotschafter André Wiersig bekommt in diesem Jahr den "Pader-Pfau" der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Kreis Paderborn.
Zick-Zack-Kurs? Laschets Tricks mit den Steuererleichterungen
Der Kanzlerkandidat hat Steuererleichterungen eine Absage erteilt, dabei stehen sie im Wahlprogramm von CDU und CSU. Mogelei? Eher Pläne mit Bedingungen.