Teaser Bild

Gastro-News Minden-Lübbecke

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international – im Mühlenkreis gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Wir geben Tipps, in welchen Lokalen sich der Besuch besonders lohnt.

Ulf und Emma Jetter schlagen beruflich neue Wege ein und geben das Café im Nordholz an einen neuen Pächter ab. MT-Foto: - Alex Lehn
Neuer Pächter gesucht

Betreiber vom Café im Nordholz in Minden machen Schluss: „Wir blicken auf tolle Jahre zurück“

Emma und Ulf Jetter führen seit neun Jahren das Café im Nordholz im Naturschutzgebiet zwischen Minden und Petershagen. Nun möchten sie sich anders orientieren.

Alexander (v. l.) und Maxim Pfeifer eröffnen mit dem Café und Bistro "Krasnojarsk" einen Familienbetrieb, der sich am Bedarf der Preußisch Oldendorfer orientieren soll. - Ilka Gülker
Russische Küche

Café und Bistro: Neueröffnung im Kreis Minden-Lübbecke

Zur Feier des Tages gibt es Schaschlik-Grillen und einen Sektempfang. Auf der Speisekarte feiert in der ehemaligen Schlacke-Filiale ein Gericht ein Comeback.

Der Blasheimer Markt mit dem Riesenrad als Wahrzeichen zieht hunderttausende Besucher an. - Oliver Krato
19. bis 25. August

Wochenrückblick: Leiche in Minden, Vorschau zum Blasheimer Markt und alles zum Hoeker-Fest

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Betriebsleiter Giuseppe Cairone (links) und Scarabeo-Inhaber Mohamed Salah eröffnen bald das Rodizio in Minden. MT-Foto: - Janina Pietruschka
Vom Scarabeo-Gastronom

Neues Restaurant in Minden: So schreiten die Umbauarbeiten im Rodizio voran

An der Tonhallenstraße will Mohamed Salah ein Steakhaus eröffnen. Die Renovierungsarbeiten sind dort, wo früher das „Argentina“ beheimatet war, in vollem Gange.

An einer Kölner Studie zur Wirkung eines digitalen Gehirntrainings per App nehmen aktuell vier Parkinson-Patienten aus Bad Oeynhausen teil. - picture alliance / Zerbor/Shotshop
Hilfe nach schockierender Diagnose

Bad Oeynhausener Parkinson-Patienten machen Gehirnjogging per App

Vier Mitglieder des Parkinson-Stammtisches nehmen aktuell an einer Studie der Universität Köln teil. Sie absolvieren ein dreimonatiges digitales Training.

Der Dorfbrunnen im Vordergrund sprudelt seit der Schließung des Gestringer Hofes nicht mehr. Jetzt soll in den großen Saal der Gaststätte die Dorfgemeinschaft einziehen. - Karsten Schulz
Nutzungs-Vertrag

Geschlossene Gaststätte bietet in Espelkamp neue Möglichkeiten für Vereine

Der große Saal des Gestringer Hofes kann ab sofort von der Dorfgemeinschaft gemietet werden. Gleichzeitig läuft der Verkauf weiter.

Hans-Robert Marschall steht vor seiner Immobilie. Ihn freut der neue Anblick des Gebäudes, in das eine Gastronomie einziehen soll. - Ilja Regier
Ende vom Leerstand?

Mediterranes Restaurant in der Mindener Innenstadt geplant

Hans-Robert Marschall will wieder mehr Leben in die Obere Altstadt bringen. Aktuell gestaltet er eine ehemalige Ladenfläche in ein Restaurant um.

Adine Abrams wagte im Februar 2023 den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete im ehemaligen Kaffeehus im Strohe in Tonnenheide ihr Café Schokoladine. - Sonja Rohlfing
Betriebsaufgabe

Abschied von einem Traum: Rahdener Café schließt

Mit dem eigenen Café erfüllte sich Adine Abrams einen Traum. Nun hat die Konditorin den Betrieb geschlossen. Mehrfach befassten sich Behörden mit dem Betrieb.

Ibrahim Coban, hier mit Tochter Anna, sucht einen Käufer für sein Restaurant und fühlt sich von der Verwaltung ungerecht behandelt. MT-Foto: - Ilja Regier
Gastronom erhebt Vorwürfe

Nach nur drei Monaten: Mindener Restaurant „Hue Asia“ soll wieder verkauft werden

Ibrahim Coban plant seinen Abschied aus Minden und verkauft sein Lokal. Von der Stadt fühlt er sich schikaniert, die Verwaltung widerspricht vehement.

Tanja Westhoff und Faruk Öcal sind Freunde geworden. - Klaus Frensing
Notsituation

Nach Zusammenbruch: Kellner aus Hüllhorst bedankt sich bei seiner Lebensretterin

Tanja Westhoff ist mit Freunden zu Gast in einem griechischen Restaurant, als es plötzlich zu einer lebensbedrohenden Situation für einen Kellner kommt.

Auch für das frühere Mäng an der Lübbecker Niedernstraße sucht die Brauerei Barre nach dem Umzug des Lokals einen neuen Pächter. - Joern Spreen-Ledebur
Gastronomie

So hilft die Lübbecker Brauerei Barre angehenden Wirten

Die Gasthaus-Kultur ist im Wandel und auch in der Region werden für einige bekannte Adressen neue Betreiber gesucht.

Ein Herforder Sushi-Restaurant wurde durch den Brand im Nachbarhaus in Mitleidenschaft gezogen. - Symbolbild: Pixabay
22. Juli bis 28. Juli

Wochenrückblick: Illegales Reifenlager, Sushi-Restaurant vorerst geschlossen und neuer SB-Waschplatz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Polizeidirektor Mathias Schmidt (v.l.), Landrat Ali Dogan (SPD) und Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) wollen über die Ordnungspartnerschaft zwischen Ordnungsamt und Polizei in der Kurstadt sprechen. - Ulf Hanke
Totschlag im Kurpark

Diskussion über beschädigtes Sicherheitsgefühl in Bad Oeynhausen

Landrat Ali Dogan und Bürgermeister Lars Bökenkröger stellen sich im Café Ellinghaus den Sorgen der Bürger. Polizeidirektor: „Sie wohnen hier relativ sicher.“

 - Sonja Rohlfing
Leerstände und Entwicklung

Wandel in Rahden: Neue Wege gegen den Leerstand in der Innenstadt

Wirtschaftsförderin Nadine Obersundermeyer spricht über Leerstände und was sich in der Rahdener Innenstadt bewegt.

Rutschen, entspannen, tauchen oder Rätsel lösen: Beim Wiegenfest im Sielbad war das alles möglich. - Elke Niedringhaus-Haaspe
Freibad-Geburtstag

Zwei Jahre neues Sielbad in Bad Oeynhausen: Eine Familienkarte zum Wiegenfest

Mit einem Unterwasser Quiz wird im Sielbad der zweite Geburtstag gefeiert. Bei über 30 Grad ist das ein Selbstläufer, wie Badleiter Marc Brünger weiß.

Dimitrios Christou und Zouzan Mussa an der Theke des vor sieben Jahren von Peter Werner übernommenen Lokals "Sudetenland", das in Santorini umbenannt wurde. - Archivfoto Karsten Schulz
Verkauf geplant

Stadt kündigt Pächtern: Aus für Espelkamper Restaurant in historischem Gebäude

Das Restaurant befindet sich in der historischen Muna-Halle „Sudetenland“. Die Verwaltung lässt alle städtischen Liegenschaften überprüfen.

Michel Ruprecht (v. l.), Matthias Paschke, Christoph Meyer, Stefan Kolodziejczyk, Elisa Kemper, Robert Krick und Lars Bökenkröger wollen frischen Wind in die Kurstadt pusten. - Elke Niedringhaus-Haasper
„World-Cafés“

Bad Oeynhausener Unternehmer gestalten die Kurstadt - das sind die Ideen

Die Initiatoren des „World-Cafés“ haben bei einer Umfrage unter Kurstadtunternehmern herausgefunden, wo die Schwachstellen in Bad Oeynhausen liegen.

Liane Kirschke (v. l.) mit ihrem Mann Helmut Düning (l.) und Jannis Röthemeier (r.) vor dem künftigen Edeka Röthemeier. - Röthemeier Handelsgesellschaft mbH
Neueröffnung am 4. Juli

Kaufmannsfamilie Röthemeier übernimmt Edeka-Markt in Lübbecke

Das Angebot soll mit Produkten aus eigener Herstellung erweitert werden. Der Markt schließt vom 1. bis 3. Juli für Umbauarbeiten.

Der Fastfood-Gigant McDonalds hat Interesse an einem Standort in Rahden. - Joern Spreen-Ledebur
Gastronomie

McDonalds plant neue Filiale in Rahden: Dieser Standort ist im Gespräch

Der Fastfood-Konzern soll Interesse an einem Standort in der nördlichsten Stadt in NRW haben. Eine konkrete Fläche für ein Restaurant wird schon gehandelt.

Dirk Böhlke, sachkundiger Bürger für die Mindener Initiative, setzte sich im Klimaschutzausschuss dafür ein, auch auf die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und sozial Schwachen zu achten. MT-Fotos: - Monika Jäger
Aus für Brötchentaste

Innenstadtnahe kostenlose Parkplätze könnten in Minden bald wegfallen

Selbst am Bahnhof zwischen Pionierstraße und Bahnstraße soll die Möglichkeit geprüft werden, künftig Parkgebühren zu erheben.

Diese Bilder von der Tat am 3. März haben Polizei und Staatsanwaltschaft im April veröffentlicht. Es zeigt insgesamt sechs Personen, die auf das Opfer einwirken. - Polizei Bielefeld
Familie des Opfers fassungslos

Nach versuchter Tötung in Minden: Polizei räumt Versäumnisse ein

Das Opfer kämpft nach der brutalen Attacke in der Obermarktstraße mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Die Tatverdächtigen befinden sich auf freiem Fuß.

Die Shademakers aus Bielefeld werden bei ihrem Straßenumzug laut Veranstalter ein beeindruckendes Farbenmeer präsentieren. Foto: privat/MMG - privat/MMG
Fest in der Innenstadt

Händlermeile, Party und viel Kultur: Das erwartet die Besucher bei „Mindin Mundus“

Feilschen wie im Mittelalter, Gesang und Tanz, dazu eine große Feier mit zehn DJs: Bei „Mindin Mundus“ wird Besuchern in der Stadt einiges geboten.

Die Vorfreude ist groß: Mohamed "Momo" Salah eröffnet bald das Rodizio Minden - im selben Gebäude wie sein Event-Restaurant Scarabeo Minden. MT-Foto: - Patrick Schwemling
Mit besonderem Konzept

Brasilianische Küche: So soll das neue Restaurant „Rodizio“ in Minden aussehen

Nach dem Auszug des Argentina wurde gerätselt, was mit den Räumen an der Tonhallenstraße passiert. Neben der Renovierung kommt auch eine große Terrasse hinzu.

Sevgi Inan hat das italienische Restaurant an der Bahnhofstraße zu Anfang Mai übernommen und nun die Neueröffnung gefeiert. - Ilka Gülker
Nach Renovierungsphase

Preußisch Oldendorf Restaurant „Bella Puglia“ hat neu eröffnet

Nachdem Sevgi Inan das italienische Restaurant an der Bahnhofstraße zu Anfang Mai übernommen hat, präsentierte sie das Ergebnis ihrer Umgestaltung.

Die Bäckerei Karl Schmidt baut ihr Filialnetz - hier der Standort am Penny-Markt in Rahden - stetig aus. - Archiv Joern Spreen-Ledebur
Wirtschaft

Neuer Besitzer bei Minden-Lübbecker Großbäckerei: Was heißt das für Kunden und Mitarbeiter?

Das Unternehmen mit Stammsitz in Preußisch Oldendorf betreibt zahlreiche Filialen. Nun gibt es einen neuen Mehrheits-Eigentümer.