Teaser Bild

Gastro-News Minden-Lübbecke

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international – im Mühlenkreis gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Wir geben Tipps, in welchen Lokalen sich der Besuch besonders lohnt.

Ferienzeit ist Baustellenzeit und bringt traditionell auch im Norden von OWL Sperrungen und Umleitungen mit sich. - Symbolfoto: Pixabay/analogicus
News am Morgen: 8. Oktober

Sperrungen, Neubaupläne und Träume

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Maurice Wächter hat mit seinem "Dark & Waldy" den deutschen Vorentscheid der Meister Hunter Competition von Jägermeister gewonnen. - Sandra Castrup
Gastronomie

Ausgezeichneter Cocktail-Experte aus Hüllhorst träumt von einer eigenen Bar

Maurice Wächter (34) begeistert mit kreativen Drinks. Inspiration holt er sich im Wald. Im November steht er in einem internationalen Wettbewerbs-Finale.

Ein junger Mann wurde bei einem Arbeitsunfall in Bad Oeynhausen lebensgefährlich verletzt. - Ulf Hanke
29. September bis 5. Oktober

Wochenrückblick: Schwerer Arbeitsunfall, Insolvenzverfahren eröffnet und Arbeitsplätze bedroht

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ein junger Mann wurde bei einem Arbeitsunfall in Bad Oeynhausen lebensgefährlich verletzt. - Ulf Hanke
Mit Radlader umgekippt

16-Jähriger bei Arbeitsunfall in Bad Oeynhausen lebensgefährlich verletzt

Der 16-Jährige ist nach ersten Ermittlungen mit einem Radlader umgekippt und wurde eingeklemmt. Die Leitstelle alarmierte einen Rettungshubschrauber.

Im Mega Bounce Minden gibt es 17 Attraktionen, unter anderem einen Ninja-Parcours. - Mindoortainment
Ausflüge mit Kindern

Die 10 schönsten Ausflugsziele mit Kindern im Kreis Minden-Lübbecke am Wochenende

Was können Familien im Kreis Minden-Lübbecke mit Kindern unternehmen? Wir haben zehn Tipps für Ausflüge in der Nähe - kostenfrei oder für wenig Geld.

Petermann-Gastwirt Wilhelm Seele steckt der mutmaßliche Einbruch vom Sonntagnachmittag noch in den Knochen. Der Einbrecher muss sich im Gebäude gut ausgekannt haben, erzählt der 80-Jährige. Dass die Unbekannten den Briefumschlag mit den Trinkgeldern ebenfalls entwendeten, schmerzt ihn und seine Familie. - Carsten Korfesmeyer
Mutmaßlicher Einbruch

Diebstahl mitten am Tag? Minden-Lübbecker Traditionsgaststätte fehlen Tausende Euro

Sogar das Trinkgeld der Beschäftigten ist aus der Hiller Gaststätte „Zum Adler“ verschwunden. Der Schreck sitzt bei der betroffenen Familie tief.

Ende der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts kam Mohammad Khodeir mit seiner Familie aus dem Gazastreifen nach Bad Oeynhausen. - Elke Niedringhaus-Haasper
Auswirkungen des Gaza-Krieges

In Bad Oeynhausen heimisch gewordener Palästinenser verbirgt seine Herkunft

Mohammad Khodeir hat die katastrophale Lage im Gazastreifen hautnah mitverfolgt, bis dort jetzt das Internet zusammengebrochen ist.

Inhaber Aykut Ahlatci ist schon bei mehreren Cocktail-Meisterschaften angetreten. Seine Kreationen für die Europa- und Weltmeisterschaft können jetzt auch in Lübbecke probiert werden. - Amelie Halstenberg
Gastronomie

Professioneller Cocktail-Mixologe eröffnet mexikanisches Restaurant in Lübbecke

Inhaber Aykut Ahlatci ist mit seinen Cocktailkreationen schon bei Weltmeisterschaften angetreten. Jetzt gibt es die ausgefallenen Getränke auch in Lübbecke.

12.09.2025, Fussball, 2.Liga, Saison 2025/2026, DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg, Ben Ollick und seine Familie bekommen die Sitzschale seines verstorbenen Vaters von Trainer Mitch Kniat (Arminia Bielefeld) überreicht.Foto: Teresa Kroeger - Teresa Kroeger
News am Morgen: 24. September

Geste für verstorbenen Arminia-Fan, ein neues Restaurant und Ideenwettbewerb für Bahnhofsbereich

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Auch rund um die Innovation Area muss noch geschraubt und aufgebaut werden. - Dirk Windmöller
News am Morgen: 22. September

Küchenmeile, Schockdiagnose Lungenembolie und eine tückische Krankheit

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Eines der beteilgiten Fahrzeuge kippte durch den Unfall auf die Seite. - Meiko Haselhorst
15. bis 21. September

Wochenrückblick: Bewegende Schicksale, Wahl-Fauxpas mit Folgen und schwere Unfälle

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Nach dem Raubüberfall in Minden hat die Polizei bereits erste Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen. - MT-Archiv
Kriminalität in Minden

Auf offener Strafe ausgeraubt: Junger Mann (21) in Minden mit Baseballschläger angegriffen

Ein Lübbecker ist am Mittwochabend auf der Ringstraße in Minden offenbar von gleich mehreren Personen attackiert worden.

In Herford soll ein neues Parkhaus entstehen. - mt
News am Morgen: 4. September

Neues Parkhaus, neue Betrugsmasche und ein volles Gewerbezelt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Eine Fahranfängerin hat einen Mann angezeigt, der auf der Autobahn gedrängelt und ihr den Mittelfinger gezeigt haben soll. | Symbolbild - Pexels | Ali Arapoglu
News am Morgen: 30. August

Anzeige wegen Mittelfinger, Warnung vor Schockanrufen und erfolgreiches Restaurant schließt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Pflasterarbeiten in der Paul-Baehr-Straße und in der Klosterstraße versperren die Einkaufsmeile der Kurstadt. - Ulf Hanke
Kommunalwahl 2025

Parteien antworten: Was tun Sie für die Bad Oeynhausener Innenstadt?

Die „Neue Westfälische“ fühlt vor der Kommunalwahl am 14. September den Parteien auf den Zahn.

Im Kellergewölbe des Lübbecker Burgmannshofes hat Gastronomie eine lange Tradition. Viele Jahre gab es hier das "Ührken", das Metallschild hängt noch. Zuletzt wurde hier der Club "Felis 54" betrieben. - Joern Spreen-Ledebur
„Felis 54“

Kneipe schließt schon wieder: „In Lübbecke nicht willkommen gefühlt“

Der Club „Felis 54“ hatte erst 2024 im Keller des Burgmannshofes eröffnet. Nun ist schon wieder zu. Die Brauerei Barre prüft Optionen für langfristige Nutzung.

Nach dem tödlichen Unfall in Löhne führte die Sperrung der A30 zu Verkehrsbehinderungen. - (Symbolbild): Pexels
4. August bis 10. August

Wochenrückblick: Tödlicher Unfall auf der Autobahn, neue Gastronomie und eine Fliegenplage

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Jennifer Hahlbrock hat mit 26 Jahren ihre eigene Backstube eröffnet. - Anastasia von Fugler
Torten, Eis und Macarons

Junge Konditormeisterin (26) aus Petershagen eröffnet eigene Backstube

Mit viel Leidenschaft und kreativen Ideen bringt sie ihre süßen Spezialitäten an die Kunden – doch der Weg zur Selbstständigkeit ist alles andere als einfach.

Mit den Aromen Siziliens verwöhnen Thomas und Sabine Hagemeier (v.l.), Inhaber Ionut Cirlan, Mitarbeiter Ionel Bucataru und Theresa Cirlan die Gäste in ihrem Restaurant "La Famiglia". - Elke Niedringhaus-Haasper
Restaurant-Eröffnung

Neuer Italiener im alten Stellwerk Bad Oeynhausen kocht Wunschgerichte auf Bestellung

Im ehemaligen Stellwerk in Rehme hat das italienische Restaurant „La Famiglia“ eröffnet. Gekocht wird mit den Aromen der sizilianischen Küche.

Der Eingangsbereich eines Fitnesscenters in Herford soll Schauplatz einer Schießerei gewesen sein. - Symbolfoto: Andreas Frücht
28. Juli bis 3. August

Wochenrückblick: Schüsse im Fitnessstudio, Nachbarschaftsterror und Lebensretter

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Polizei ermittelt gegen einen jungen Mann aus Herford. - Symbolbild: Jens Reddeker
News am Morgen: 1. August

Versuchter Mord, Restaurant hat neuen Inhaber und Unternehmen zieht um

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

In der Gaststätte "Zum Burgmannshof" in Lübbecke wird Kneipenkultur gepflegt. Hannelore Telke-Beutel (l., Inhaberin) und Inge Pernow sorgen dafür, dass das noch eine Zeitlang so bleibt. - Heike von Schulz
Kneipenkultur in Lübbecke

Besonderes Kneipenjubiläum: Lübbeckerinnen pflegen ihre Kneipe seit 25 Jahren

Inge Pernow arbeitet seit 25 Jahren in der Kneipe „Zum Burgmannshof“ bei Hannelore Telke-Beutel. Beide pflegen ein Stück Kneipenkultur, was selten geworden ist.

Nach zehn Jahren möchte der Betreiber das Cocco Pazzo in Minden abgeben und sich künftig auf sein Restaurant in Porta konzentrieren. - Alex Lehn
Mit Biergarten und Wohnungen

Restaurant zu verpachten: Gastronom sucht Nachfolger für das Cocco Pazzo in Minden

Trotz guter Bewertungen und Besucherzahlen rentiert sich das Geschäft nicht mehr für den Betreiber des italienischen Restaurants - die Kosten seien zu hoch.

Die Obermarktstraße in Minden wurde schon wieder Schauplatz einer nächtlichen Attacke. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. - Patrick Schwemling
Gewaltverbrechen

Zwei Männer attackiert: Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung in Minden

In den frühen Morgenstunden des 12. Juli sind zwei Männer (33 und 47) in der Innenstadt von Minden attackiert und leicht verletzt worden.

Viele Lübbecker werden sich noch an die erste Vitaminquelle in der Scharrnstraße erinnern. Das Foto stammt aus 1968. - Repro Christian Hille
Serie Alte Marken

Tradition in Lübbecke: Fruchthandel Hille setzt auf mehr als 125 Jahre Erfahrung

Mit Äpfeln fing alles an: Bei Familie Hille aus Lübbecke dreht sich schon seit über 125 Jahren alles um süße Früchte – und mittlerweile sogar noch mehr.