22. Juli bis 28. Juli

Wochenrückblick: Illegales Reifenlager, Sushi-Restaurant vorerst geschlossen und neuer SB-Waschplatz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ein Herforder Sushi-Restaurant wurde durch den Brand im Nachbarhaus in Mitleidenschaft gezogen. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
28.07.2024 | 28.07.2024, 09:17

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Es gab viele Geschichten und Themen in der vergangenen Woche, die uns in der Redaktion bewegt haben, über die wir berichtet haben und die es wert sind, noch einmal nachgelesen zu werden. Hier eine Auswahl:

Sushi-Restaurant nach Brandanschlag in Herford geschlossen

Am 7. Juli erschütterten zwei Explosionen die Herforder Steinstraße. Doch nicht nur die Stevia-Bar fiel dem Brandanschlag zum Opfer, auch das angrenzende Sushi-Restaurant „Natsuumi“ wurde in Mitleidenschaft gezogen. Es ist seitdem geschlossen. Wie es nun weitergehen soll, schildert Inhaberin Shishi Zhao im Gespräch mit der „Neuen Westfälischen“: Sushi-Restaurant nach Brandanschlag auf benachbarte Stevia-Bar geschlossen

Neuer SB-Waschplatz in Löhne

Benjamin Meier hat sein Auto schon mal zur Probe gewaschen. Der Inhaber von Gigawash an der Straße „Am Becker Teich“ setzt darauf, dass es ab Mittwoch möglichst wenig regnet. Dann kann er seinen SB-Waschplatz in unmittelbarer Nähe zum Becker Kreuz am Samstag (27. Juli) offiziell eröffnen: Neuer SB-Waschplatz in Löhne: Gigawash-Eröffnung lockt mit Gratis-Wäsche

Küchenhersteller aus Löhne erweitert Geschäftsführung

SieMatic verstärkt seine Geschäftsführung mit Olaf Hoppe (56). Der Diplom-Ingenieur tritt zum 19. August ins Unternehmen ein und übernimmt als Geschäftsführer / CEO den Vorsitz der SieMatic Unternehmensgruppe. Darüber informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung: Luxusküchenhersteller aus Löhne erweitert die Geschäftsführung

Illegales Reifenlager in Porta Westfalica

Die Stadt Porta Westfalica hat ein großes illegales Altreifenlager in Holzhausen ausgehoben. Nach Auskunft von Ordnungsamtsleiter Detlef Brand lagern dort mehr als 10.000 alte Reifen auf einem Firmengelände am Bornholzweg. Das sei nicht zulässig, weshalb die Stadt dem Eigentümer des Grundstücks nun eine „sehr kurze Frist“ von einer Woche gesetzt hat, die Reifen abzutransportieren. Diese Frist endet noch in dieser Woche, bestätigt Brand: Mehr als 10.000 Reifen: Illegales Reifenlager im Kreis Minden-Lübbecke ausgehoben

Neues Kundenzentrum in Bad Oeynhausen

Das Ballett der Baukräne bei der Firma Battenfeld-Cincinnati ist eine bühnenreife Aufführung. Hoch über den Dächern der benachbarten Wohnhäuser tanzen die Ausleger der Stahltürme und schleppen Wände, Beton und allerlei Baumaterialien. Auf der Baustelle des Weltmarktführers für Extrudertechnik hat sich seit dem symbolischen Spatenstich im Januar viel getan. Der Rohbau des neuen Kundenzentrums ist fast fertig. In einem Jahr soll das Gebäude bezugsfertig sein: Dieser Maschinenbauer aus Bad Oeynhausen baut in Rekordzeit ein neues Kundenzentrum

Junge Fleischerin ist eine der besten Deutschlands

Nur noch wenige Wochen, dann werden die besten Fachkräfte der Welt bei den Weltmeisterschaften der Berufe im französischen Lyon antreten. Rund 1.500 hoch qualifizierte, junge Fachkräfte aus über 65 Ländern werden im September knapp 60 Berufe repräsentieren. Mittendrin wird Laura Reckmann von der Fleischerei Detert aus Dielingen sein. Die 22-Jährige, die im März 2024 ihre Meisterprüfung an der 1. Bayerischen Fleischerschule in Landshut als Kursbeste bestanden hat, ist Teil der deutschen Nationalmannschaft: Junge Fleischerin aus Minden-Lübbecke gehört zu den besten Deutschlands

Die besten Eisdielen im Norden von OWL

Vanille ist und bleibt das beliebteste Eis in Deutschland. Dicht gefolgt von Schokolade. Doch die Eismacher der Region lassen sich noch mehr einfallen, um ihren Kundinnen und Kunden Außergewöhnliches zu bieten: Das sind die besten Eisdielen im Kreis Herford

Auch im Kreis Minden-Lübbecke begeistern einige Eisdielen ihre Kunden mit ungewöhnlichen Sorten wie Nutella, Bier oder Kuchen: Die Top-Eiscafés im Kreis Minden-Lübbecke im Überblick