Neueröffnung am 4. Juli

Kaufmannsfamilie Röthemeier übernimmt Edeka-Markt in Lübbecke

Das Angebot soll mit Produkten aus eigener Herstellung erweitert werden. Der Markt schließt vom 1. bis 3. Juli für Umbauarbeiten.

Liane Kirschke (v. l.) mit ihrem Mann Helmut Düning (l.) und Jannis Röthemeier (r.) vor dem künftigen Edeka Röthemeier. | © Röthemeier Handelsgesellschaft mbH

01.07.2024 | 01.07.2024, 17:15

Lübbecke. Die Kaufmannsfamilie Röthemeier übernimmt zum 1. Juli den Edeka Kirschke in der Lindenstraße 51-55 in Gehlenbeck und vergrößert damit das Unternehmen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Edeka Minden-Hannover Stiftung & Co. KG hervor.

Horst Röthemeier, seine Frau Cornelia und sein Sohn Jannis aus Warmsen seien in der Region nicht unbekannt: „Erfolgreich betreiben sie Märkte in Minden, Porta Westfalica, Petershagen, Kalletal, Isenstedt und Diepenau, darunter eineinen Edeka-Center, einen NP-Markt, fünf Edeak-Märkte und einen sb Lüning-Fachmarkt sowie fünf Bäckerei- und Gastronomie-Standorte unter dem Namen Ferdinands“, so das Unternehmen. Mit dem Edeka-Markt in Gehlenbeck sei der Familienbetrieb in dritter Generation nun für neun Märkte und insgesamt 650 Mitarbeitende verantwortlich.

Die bisherige Inhaberin Liane Kirschke begann ihre Karriere 2002 als Mitarbeiterin im damaligen Neukauf. Drei Jahre später, im Jahr 2005, übernahm sie den Markt als Inhaberin. 2012 wurde der Markt in Edeka Kirschke umbenannt. Nun geht Liane Kirschke in den wohlverdienten Ruhestand. Mit der Übergabe an die Kaufmannsfamilie Röthemeier ändert sich nun der Name des Vollsortimenters: Konkret wird aus dem jetzigen Edeka Kirschke ein Edeka Röthemeier.

Newsletter
Aus dem Lübbecker Land
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Lübbecke.

Neue Produkte und ab August „Easy-Shopper“-Einkaufswagen

Das heutige Marktteam, bestehend aus 40 Mitarbeitenden, werde selbstverständlich übernommen. Die Kunden werden also auch zukünftig die bekannten Gesichter im Markt antreffen und können sich weiterhin auf den gewohnten Service in persönlicher Atmosphäre verlassen, heißt es in der Mitteilung. Auch die Bedientheke für Fleisch bleibe den Kunden erhalten. Im Zuge der Übernahme wird der Vollsortimenter für Umbauarbeiten drei Tage lang geschlossen sein – vom 1. Juli bis zum 3. Juli. Ab dem 4. Juli können sich die Kun­den auf die Neueröffnung im modernen Look freuen.

Auf über 1.100 Quadratmetern Verkaufsfläche biete der Markt rund 15.000 Artikel an. Im Edeka Röthemeier würden nun auch Produkte aus eigener Herstellung ins Sortiment aufgenommen. Dazu gehörten beispielsweise die Convenience-Salate sowie Röthemeier-Bratwurst und -Glühwein. „Unser Markt wird in ganz neuem Glanz erstrahlen – mit übersichtlicher Gestaltung, einem erweiterten Sortiment, angenehmen Wandfarben und unserem gewohnt freundlichen Kundenservice machen wir den neuen Edeka Röthemeier zu einem Markt mit Wohlfühlcharakter“, betont Jannis Röthemeier.

Neben neuer farblicher Gestaltung und übersichtlicheren Regalen könnten sich die Kunden auf eine erweiterte SB-Backstation mit frischen Backwaren freuen. Ab dem 1. August steht für die Kunden ein neues Einkaufserlebnis mit dem sogenannten Easy-Shopper bereit. Mit dem „modernsten Einkaufswagen der Welt“ scannen die Kunden die Ware direkt am Wagen und legen sie in ihre mitgebrachten Körbe oder Taschen.

Ab dem 4. Juli profitieren die Kunden von verlängerten Öffnungszeiten: montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr.