Teaser Bild

Lars Bökenkröger

Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Letzter Ausweg Abriss? Die FDP will die Gebäude auf dem Busbahnhof abreißen und als Zwischenlösung Container aufbauen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Sorge um Verwahrlosung: FDP will Gebäude am Busbahnhof abreißen

Die Liberalen überflügeln den Bürgermeister mit Vorschlägen zur Inneren Sicherheit. Henning Bökamp fordert gezielte Streifen und eine neue Innenstadtwache.

Stefan Schwartze hat den Wahlkreis 133 souverän gewonnen. Die Spitzen der heimischen Parteien fragen sich, warum diese Wahl so anders war. Nicht Themen sondern „Petitessen“ hätten den Ausschlag gegeben. Foto: Nicole Sielermann - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

CDU-Chef: "Krachende Niederlage mit Ansage"

Trotz deutlicher Verluste wollen auch die heimischen Christdemokraten weiter regieren. Dabei zeigt sich der CDU-Stadtverbandsvorsitzende als Politik-Pragmatiker.

Bürgermeister Lars Bökenkröger gratuliert mit einem Blumenstrauß. Tim Ostermann schaut erst zu und wird dann ebenfalls Blumen überreichen. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Von der Schwester vorgeschlagen: Bad Oeynhausenerin erhält das Bundesverdienstkreuz

In den Reden werden "klare Ansagen und gewinnendes Lächeln" als Markenzeichen der stellvertretenden Bürgermeisterin genannt.

Moderne Zeiten: Die Stirnwand der Empfangshalle nutzt das Staatsbad als Projektionsfläche für ihre Werbebotschaften. In der Halle fehlen noch die Info-Monitore und die Kacheln in den unteren Wandbereichen. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Bahnhof wird später fertig: Was sich dort alles ändert

Auf der Zielgeraden kommen die Sanierungsarbeiten ins Stocken. Weil ein wichtiges Bauteil fehlt, kann der Bioladen erst ein Vierteljahr später einziehen.

Der Sportfunktionär Holger Diekmann (links) und der Sportler Sebastian Dietz gehen künftig wohl getrennte Wege. - Ulf Hanke/ Picture aliance/Dpa Montage Felix Eisele
Hüllhorst/Bad Oeynhausen

"Hat viel kaputt gemacht" - Paralympics-Sieger kritisiert BSG-Vorsitzenden

Bronzemedaillen-Gewinner Sebastian Dietz sieht für sich keine Zukunft unter dem BSG-Vorsitzenden Holger Diekmann. Für den Kugelstoßer gibt es drei Optionen.

Das einst als Technologiezentrum gebaute "Zentrum für Forschung und Entwicklung" (ZFE) gehört seit 2002 zum HDZ. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Die knifflige Standortfrage beim Krankenhaus-Neubau

Für Bürgermeister Lars Bökenkröger ist auch denkbar, dass Kita und Forschungszentrum am HDZ für den Bau weichen müssen.

Das Foto ist wenige Tage vor dem Abriss des Haus des Jugend entstanden. Es musste einem Parkhaus weichen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Haus-der-Jugend-Besucher vermissen Pläne für Ersatz

Nach dem Abriss des Jugendzentrums fordern die ehemaligen Besucher Lösungen für den Übergang. Laut Verwaltung beginnt der Beteiligungsprozess noch diesen Monat.

Die Fünftklässler spielten während der Eröffnungszeremonie auf dem neuen Klettergerüst. - Sven Hauhart
Bad Oeynhausen

Schulhof der Europaschule eröffnet: Kosten lassen aufhorchen

An der städtischen Gesamtschule ist eine moderne Spiel- und Sportlandschaft entstanden. Die Stadt hat einen sechsstelligen Betrag investiert.

Das Krankenhaus an der Wielandstraße soll durch einen Neubau ersetzt werden. Dort sollen dann die Auguste-Viktoria-Klinik und das Allgemeinkranenhaus zusammengeführt werden. - Jürgen Krüger
Bad Oeynhausen

Stadt spricht sich für Krankenhaus-Neubau aus: Wie geht es nun weiter?

Der Rat verabschiedet einstimmig eine Resolution zum Krankenhaus-Neubau in Bad Oeynhausen.

Ausgedient: Die Staatsbad GmbH hat den Jordansprudel - von dem derzeit nur das traurige, trockene Auffangbecken zu sehen ist - als Werbeträger durch ein dreifarbiges Y abgelöst. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Y-Logo löst Jordansprudel ab - dabei könnte er bald wieder in Betrieb gehen

Die Staatsbad GmbH hat sich von der einst mächtigen Solequelle als Symbol verabschiedet und ein Y an seine Stelle gerückt.

Einladend: Im Gruppenraum "Schmetterlinge" können die Kinder kreativ spielen. - Sandra C. Siegemund
Bad Oeynhausen

Neue Kita an der Hermann-Löns-Straße: Viel Entfaltungsraum für 85 Kinder

Der Kirchenkreis Vlotho hat die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ eröffnet. Die Kinder dürfen frei wählen, in welchen Räumen sie den Tag verbringen.

Auch nach der Eröffnung der Nordmgehung herrscht auf der Werster Straße dichter Verkehr. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Tempolimit auf wichtiger Landesstraße?

Beigeordneter verspricht im Ausschuss: "Das werden wir im Gespräch mit Straßen NRW fordern." Ein Nachtfahrverbot für Lastwagen aber wird es wohl nicht geben.

Glücklich ist die Lage des Busbahnhofs nicht. Bevor aber intensiver über eine Verlagerung nachgedacht wird, soll die Verwaltung Grundsätzliches klären. - Jürgen Krüger
Bad Oeynhausen

Busbahnhof: Erstmal schauen, ob ein Tunnel geht

Ausschuss lässt die Option, den ZOB zu verlegen, offen. Vor weiteren Planungen soll geklärt werden, ob ein Durchstich des Bahnhofstunnels überhaupt möglich ist.

Der im Bild mittig zu sehende Grüngürtel zwischen Nordbahn und Sielpark steht als neuer ZOB-Standort zur Diskussion. - Jürgen Krüger
Bad Oeynhausen

Bürgermeister stellt sich gegen den neuen ZOB

CDU-Bürgermeister Lars Bökenkröger ist gegen die Planungen für eine komplette ZOB-Verlegung an die Kanalstraße. Kosten und soziale Kontrolle der Grund.

Auf den neuen Großplakaten werben auch heimische Gastronomen für die Kurstadt. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

"Y" spaltet die Stadt: Bürger kritisieren neues touristisches Markenzeichen

Vergangene Woche hat Beate Krämer für die Staatsbad GmbH das neue Logo vorgestellt - seitdem hagelt es Kritik. Nun folgen Großplakate - ebenfalls mit dem "Y".

Auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses Fuhrken, zwischen Mindener Straße und Nordbahn, plant Edeka einen großen Lebensmittelmarkt. - Jürgen Krüger
Bad Oeynhausen

Die Zeit läuft: Wann das E-Center spätestens fertig sein muss

Laut Vertrag mit der Stadt hat Edeka seit Rechtskraft des Bebauungsplans eine bestimmte Anzahl an Monaten Zeit, den Supermarkt auf dem Fuhrken-Gelände zu bauen.

Fünf Männer und ein Ball: Bürgermeister Lars Bökenkröger (v. l.), Beigeordneter Stefan Tödtmann, Sportausschussvorsitzender Oliver Thamm, Landschaftsarchitekt Dirk Nagel und Bauleiter Rainer Herberhold von der Firma Rathert aus Höxter. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Anstoß für vierten Kunstrasenplatz in Bad Oeynhausen

Weil ein Förderprogramm des Landes ausgelaufen ist, hagelte es noch im Wahlkampf Kritik an der Verwaltung. Nun wird der Umbau mit Verspätung begonnen.

Solche Bilder gilt es zu vermeiden: Nach Ansicht von BBO, FDP und Linken sollte der Rat alles tun, um leere Klassen im neuen Schuljahr in Bad Oeynhausen zu verhindern. - NW
Bad Oeynhausen

Drei Fraktionen für Luftfilter ohne Wenn und Aber

BBO, FDP und Linke setzen sich für einen Grundsatzbeschluss ein: Die Stadt soll für alle Klassenräume mobile Luftreiniger anschaffen.

Es werden dringend Betreuungsplätze gebraucht. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Hoffnung auf städtische Hilfe beim Kita-Bau

DRK und Johanniter können Projekte nicht nur durch Landesmittel finanzieren, deshalb gibt es noch keinen Baubeginn. Bürgermeister will Vorschlag im Rat machen.

Kristina Quest (v.l.), Beate Krämer und Lars Bökenkröger präsentieren neue Fan-Artikel. Sie sind ab sofort und ausschließlich in der Tourist-Info im Kurpark erhältlich. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Y ist neues touristisches Markenzeichen

Staatsbad will frischer werben und verzichtet deshalb auf die Fontänen. In der Tourist-Info werden jetzt neue Fan-Artikel angeboten.

Die Doppelstreifen von Ordnungsamt und Polizei im Innenstadtbereich verdoppelt werden. - Symbolbild: Andreas Frücht
Bad Oeynhausen

Mehr Doppelstreifen für ein größeres Sicherheitsgefühl

Stadt und Kreispolizei erneuern ihren Kooperationsvertrag und vereinbaren zusätzliche Präsenz im Umfeld des ZOB. Auch eine City-Wache ist in Zukunft denkbar.

Die Polizei ist in der letzten Zeit häufig zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Bad Oeynhausen gerufen worden. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Darum verzeichnet die Polizeistatistik kaum Tumult in Bad Oeynhausen

Immer wieder werden Einsatzkräfte zum Busbahnhof gerufen. Die Polizei führt über "Tumultlagen" eine Statistik. In der Kurstadt gab es aber erstaunlich wenige.

Solch ein mobiler Luftfilter könnte in Bad Oeynhausen zumindest für solche Klassenräume angeschafft werden, die nur unzureichend über die Fenster gelüftet werden können. - Sven Hoppe/dpa
Bad Oeynhausen

Schulen und Kitas: Kompromiss für Luftfilter in Sicht

In Bad Oeynhausen zeichnet sich eine Mehrheit dafür ab, Klassenzimmer mit mobilen Filtergeräten auszustatten, die über Fenster nur schlecht zu lüften sind.

Zwei Brüder aus Vlotho sollen einen Mann am Zentralen Omnibusbahnhof mit dem Messer leicht verletzt haben. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Busbahnhof bleibt ohne Kameras trotz Gewalt junger Männer

Bürgermeister Lars Bökenkröger hat Videoüberwachung erneut prüfen lassen und die gleiche Auskunft bekommen wie sein Vorgänger.

Verkehrsminister Hendrik Wüst wirft mit Bürgermeister Lars Bökenkröger einen Blick auf die Pläne für den Radschnellweg. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Ende 2025 soll Radschnellweg fertig sein

Im Beisein von Verkehrsminister Hendrik Wüst haben Stadt und Land eine Planungsvereinbarung für den Radschnellweg unterzeichnet.