Teaser Bild

Lars Bökenkröger

Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Anstoßen auf den Weihnachtsmarkt: Lisa, Ute und Daniel Lemoine (v. l.) freuen sich mit Marian Zachow, Lars Bökenkröger, Kristina Quest und Beate Krämer auf Bad Oeynhausen im Lichterglanz. - Nicole Sielermann
Weihnachtliches Bad Oeynhausen

Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen: Worauf sich die Besucher freuen können

46 Betonblöcke schützen den Weihnachtsmarkt in Innenstadt und Kurpark. Startschuss ist am kommenden Montag an der Eisbahn.

Jan Delay kehrt im Sommer 2026 für ein Open-Air-Konzert in den Bad Oeynhausener Kurpark zurück. Er wird Stargast beim Parklichter-Freitag. - Thomas Leidig
Parklichter 2026

Jan Delay kommt 2026 nach Bad Oeynhausen zum Parklichter Open-Air-Konzert

Die ersten 750 Tickets für das Konzert waren innerhalb von 48 Stunden weg. Am Freitag gibt es auch beim Staatsbad die Eintrittskarten für das Konzert.

Eigentlich schätzt Bürgermeister Lars Bökenkröger Ministerin Ina Scharrenbach (CDU), der den Gast aus Düsseldorf 2022 mit Schirm und Charme auf dem Rehmer Kirchplatz begrüßte. Finanziell aber sieht der Bürgermeister die Stadt vom Land durchaus im Regen stehengelassen. - Ulf Hanke
Städte in finanzieller Not

Bad Oeynhausen bekommt 21 Millionen Euro: „Geld löst nicht unser Grundproblem“

Die NRW-Kommunalministerin warf im NW-Interview den Städten und Gemeinden vor, das Sparen verlernt zu haben und nicht effizient genug zu arbeiten.

58 Mitglieder plus Bürgermeister zählt der neue Bad Oeynhausener Stadtrat. Zur ersten Sitzung der neuen Wahlperiode gab es am Mittwoch im Rehmer Bürgerhaus auch eine neue Sitzordnung. - Jörg Stuke
Der neue Rat

Sparen und maßhalten? Bad Oeynhausens neuer Rat genehmigt sich selbst mehr Geld

Der Bürgermeister eröffnet die erste Sitzung des neuen Stadtrates mit einem Appell an die gemeinsame Verantwortung. Doch beim Geld scheiden sich die Geister.

Die Kurstadt bekommt einige Millionen vom Land und weiß auch schon, was mit einem Teil des Geldes geschehen soll. - dpa
Geldsegen für die Kurstadt

Bad Oeynhausen bekommt 21 Millionen Euro vom Land

Bürgermeister Lars Bökenkröger sieht das Geld unter anderem in den Schulen gut investiert.

Hugos Bar in der Innenstadt macht zu. Der Nachtbetrieb war offenbar zu erfolgreich. Inhaber Carsten Tölken kritisiert den Bürgermeister. - Ulf Hanke
Ärger über Bürgermeister

Hugos Bar in Bad Oeynhausen schließt nach nur einem Jahr - Abschiedsparty steht an

Vermieter der Nachtbar in der Innenstadt ist die Stadtverwaltung. Deren Ordnungsamt kürzt aber die Öffnungszeiten. Der Wirt sagt: „Das ist der Todesstoß.“

NW-Leser Dirk Luther hat die ungewöhnliche Wasserfontäne beim Gassigang mit seinem Hund Simba auf dem Ostkorso entdeckt. - Dirk Luther
Ungewollter Sprudel

Zweiter Jordansprudel? Meterhohe Wasserfontäne schießt in Bad Oeynhausen in die Höhe

In der Nähe des Rathauses ist vorübergehend eine meterhohe Wasserfontäne in die Höhe geschossen. Ursache ist allerdings ein Verkehrsunfall.

Zwischen Reggae und Kuschelrock: Das Parklichter-Konzert bediente viele musikalische Vorlieben. - Thorsten Ulonska
Veranstaltungen 2026

Parklichter in Bad Oeynhausen: Konzertfreitag kehrt mit Profi zurück

Die Gesellschafterversammlung des Staatsbades stimmt deutlich für eine Wiederbelebung des Freitags-Konzertes. Bielefelder Agentur soll ab 2026 übernehmen.

Stefan Tödtmann wird von Bürgermeister Lars Bökenkröger als Beigeordneter in den Ruhestand verabschiedet. - Nicole Sielermann
Abschied in der Ratssitzung

Bad Oeynhausener Beigeordneter nach 31 Jahren Verwaltung verabschiedet

Der Beigeordnete für Bürgerdienste geht in den Ruhestand. Stefan Tödtmann hat unter anderem das Bündnis für Familie ins Leben gerufen.

So soll die Mindener Straße vorm ehemaligen Autohaus Fuhrken in Zukunft aussehen. Wann diese Zukunft beginnt, ist aber weiter unklar. - Stadt Bad Oeynhausen
Bürokratie

Straßen NRW genehmigt Radschnellweg in Bad Oeynhausen

Der Entwurf hat im Juli grünes Licht vom Landesstraßenbauamt bekommen. Die Stadt kann die Ausschreibung vorbereiten. Wann der Bau beginnt, ist weiter unklar.

Die Konzertfreitage lockten viele unterschiedliche Menschen in den Kurpark. - Daniel Holtmeier
Parklichter 2026

Wie geht es mit den Bad Oeynhausener Parklichtern weiter?

Am Donnerstag soll die Gesellschafterversammlung des Staatsbades über eine Neugestaltung des Parklichter-Wochenendes abstimmen.

Die Grünen-Fraktion - hier ein Foto aus dem alten Rat - will bei den Ausschussvorsitzenden sparen. - Ulf Hanke
Sparmaßnahme

Bad Oeynhausener Grüne wollen Gelder für Ausschussvorsitzende kürzen

Der Vorstoß aus der Grünen-Fraktion zielt auf die Einkommen der kommunalen Spitzenpolitiker.

Lassen den Ackerboden beim Spatenstich fliegen: Bürgermeister Lars Bökenkröger (v. l.), DRK-Präsident Kai Abruszat, Lars Windheim und Verena Borcherding (bei GS Projekt-Bau GmbH aus Petershagen), DRK-Vizepräsident Henning Schmalz, Beigeordneter Stefan Tödtmann und Karl-Hermann Hottel (Jugendhilfeausschuss). - Nicole Bliesener
Neue Kita in Bad Oeynhausen

Spatenstich für die neue DRK-Kita in Bad Oeynhausens Norden

Unweit des neuen Wohnbaugebiets in Eidinghausen soll bis Dezember 2026 eine neue Kindertagesstätte entstehen.

Die Tiefgarage Salzhof am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) ist ein Sanierungsfall und für Parkende zunehmend unattraktiv. - Ulf Hanke
Tiefgarage Salzhof

Stadtwerke Bad Oeynhausen sanieren wirtschaftlichen Totalschaden

Obwohl unklar ist, was die Erneuerung der Tiefgarage unter dem ZOB kosten wird, beschließt der Verwaltungsrat, das Risiko einzugehen.

Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) gewinnt mit absoluter Mehrheit die Wahl im ersten Wahlgang. Hier feiert er mit Julian Noweck, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat der Stadt Bad Oeynhausen. Noweck hatte von allen Ratskandidaten das beste Ergebnis eingefahren. - Thorsten Gödecker
Wochenkommentar

Politische Gretchenfrage: Wie hält es die CDU mit der AfD in Bad Oeynhausen?

Bürgermeister Lars Bökenkröger und die heimische CDU können vor Kraft kaum laufen. Aber auch die AfD zählt in Bad Oeynhausen zu den Wahlgewinnern.

In Bad Oeynhausen kritisieren viele Schüler die überfüllten Busse. - Freya Köhring
News am Morgen: 23. September

Sicher zur Schule, ein neuer Secondhand-Shop und Küchen-Trends

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Europaschule hatte geladen und Bürgermeister Lars Bökenkröger standen Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort in Sachen Schulbusse und Eltern-Taxis. - Nicole Sielermann
Mobilität zur Schule

Chaos vor Bad Oeynhausener Schulzentrum: 450 Autos in 20 Minuten

Im Vorfeld einer Diskussionsrunde mit dem Bürgermeister hat die Europaschule den Verkehr gezählt. Ihr geht es um den sicheren Schulweg.

Alicia Busse wird für die Linke in den Rat der Stadt Bad Oeynhausen einziehen. - Linke
Kritik am Wahlgewinner

Linke wirft Bad Oeynhausens Bürgermeister vor, rechtsextremes Gedankengut zu normalisieren

Der Stadtverband reagiert auf ein NW-Interview, in dem Lars Bökenkröger die Linke mit der AfD gleichgesetzt hat.

Lars Bökenkröger (CDU) bleibt Bürgermeister von Bad Oeynhausen – 54,7 Prozent der Stimmen sichern ihm die zweite Amtszeit. - Thorsten Gödecker
Interview

Wiedergewählter Bad Oeynhausener Bürgermeister: „Bündnisse mit Radikalen bringen uns nicht weiter“

Auch am Tag nach seiner Wiederwahl ist Bürgermeister Lars Bökenkröger noch voller Euphorie. Im NW-Interview verrät er, wovor ihm in den nächsten Jahren graut.

Seine Partei dominiert auch den Stadtrat: CDU-Bürgermeister Lars Bökenkröger (r) mit Lebensgefährtin Manuela Mundt. - Falk Justus Rahn
Kommunalwahl 2025

Blick hinter die Kulissen: Freude und Enttäuschung bei Wahlparties in Bad Oeynhausen

Die Wahlparties von Wahlsieger Lars Bökenkröger und Herausfordererin Henrike Diestelhorst verliefen ohne Exzesse.

Michael Grove wirbt auf Wahlplakaten der AfD um Wählerstimmen - mit Doktortitel. - Ulf Hanke
Doktorurkunde

Reaktionen auf den Fälschungsvorwurf gegen den Bad Oeynhausener AfD-Bürgermeisterkandidaten

Das sagen Stadtverwaltung und Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen und BBO zur NW-Recherche über die angebliche Doktorarbeit des AfD-Kandidaten Michael Grove.

Clyde White (TG Werste) und Stefanie Dietrich (Muwis Sportvielfalt) schauen zusammen mit Stadtmitarbeiter Tino Müller über eine Außenwand des Umkleidegebäudes und träumen sich auf die neue Rundbahn. Die allerdings ist momentan eher Weide- als Sportland. - Nicole Sielermann
Investitionen

Zeitkapsel im neuen Bad Oeynhausener Sportzentrum eingemauert

Mit der Grundsteinlegung hat die zehn Millionen Euro teure Neugestaltung des Sportzentrums Süd begonnen. Vereine und Schulen bekommen einen Überblick.

Die Diskutanten sind Thomas Schmidt (v. l.), Lars Bökenkröger, Thorsten Gödecker, Jörg Stuke, Henrike Diestelhorst und Andreas Korff. - Ulf Hanke
Kommunalwahl 2025

Podiumsdiskussion: Bad Oeynhausener Kandidaten im Fragen-Kreuzfeuer

Gut 200 Gäste verfolgten bei der Podiumsdiskussion der NW, was die Bürgermeisterkandidaten zu den Kernfragen der Stadtpolitik zu sagen haben.

Lars Bökenkröger (CDU, v. l.). Henrike Diestelhorst (SPD), Andreas Korff (BBO) und Thomas Schmidt (Grüne) diskutieren am heutigen Dienstag auf Einladung der Neuen Westfälischen in der Wandelhalle. - privat
NW-Forum zur Bürgermeisterwahl

Vier Kandidaten treffen in der Wandelhalle aufeinander

Die Neue Westfälische lädt für Dienstag, 2. September, ab 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion in den Kurpark ein.

Wegen dieser Schmiererei ermittelt der Staatsschutz: Wahlplakat von Lars Bökenkröger (CDU) an der Kreuzung Bergkirchener Straße und Wulferdingsener Straße. - privat
Ermittlungen

Bad Oeynhausener Bürgermeister wird als „Volksverräter“ verunglimpft

Wahlplakate von Lars Bökenkröger (CDU) sind wiederholt beschmiert worden. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen Verleumdung.