Teaser Bild

Lars Bökenkröger

Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Die Grünen-Fraktion - hier ein Foto aus dem alten Rat - will bei den Ausschussvorsitzenden sparen. - Ulf Hanke
Sparmaßnahme

Bad Oeynhausener Grüne wollen Gelder für Ausschussvorsitzende kürzen

Der Vorstoß aus der Grünen-Fraktion zielt auf die Einkommen der kommunalen Spitzenpolitiker.

Lassen den Ackerboden beim Spatenstich fliegen: Bürgermeister Lars Bökenkröger (v. l.), DRK-Präsident Kai Abruszat, Lars Windheim und Verena Borcherding (bei GS Projekt-Bau GmbH aus Petershagen), DRK-Vizepräsident Henning Schmalz, Beigeordneter Stefan Tödtmann und Karl-Hermann Hottel (Jugendhilfeausschuss). - Nicole Bliesener
Neue Kita in Bad Oeynhausen

Spatenstich für die neue DRK-Kita in Bad Oeynhausens Norden

Unweit des neuen Wohnbaugebiets in Eidinghausen soll bis Dezember 2026 eine neue Kindertagesstätte entstehen.

Die Tiefgarage Salzhof am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) ist ein Sanierungsfall und für Parkende zunehmend unattraktiv. - Ulf Hanke
Tiefgarage Salzhof

Stadtwerke Bad Oeynhausen sanieren wirtschaftlichen Totalschaden

Obwohl unklar ist, was die Erneuerung der Tiefgarage unter dem ZOB kosten wird, beschließt der Verwaltungsrat, das Risiko einzugehen.

Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) gewinnt mit absoluter Mehrheit die Wahl im ersten Wahlgang. Hier feiert er mit Julian Noweck, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat der Stadt Bad Oeynhausen. Noweck hatte von allen Ratskandidaten das beste Ergebnis eingefahren. - Thorsten Gödecker
Wochenkommentar

Politische Gretchenfrage: Wie hält es die CDU mit der AfD in Bad Oeynhausen?

Bürgermeister Lars Bökenkröger und die heimische CDU können vor Kraft kaum laufen. Aber auch die AfD zählt in Bad Oeynhausen zu den Wahlgewinnern.

In Bad Oeynhausen kritisieren viele Schüler die überfüllten Busse. - Freya Köhring
News am Morgen: 23. September

Sicher zur Schule, ein neuer Secondhand-Shop und Küchen-Trends

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Europaschule hatte geladen und Bürgermeister Lars Bökenkröger standen Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort in Sachen Schulbusse und Eltern-Taxis. - Nicole Sielermann
Mobilität zur Schule

Chaos vor Bad Oeynhausener Schulzentrum: 450 Autos in 20 Minuten

Im Vorfeld einer Diskussionsrunde mit dem Bürgermeister hat die Europaschule den Verkehr gezählt. Ihr geht es um den sicheren Schulweg.

Alicia Busse wird für die Linke in den Rat der Stadt Bad Oeynhausen einziehen. - Linke
Kritik am Wahlgewinner

Linke wirft Bad Oeynhausens Bürgermeister vor, rechtsextremes Gedankengut zu normalisieren

Der Stadtverband reagiert auf ein NW-Interview, in dem Lars Bökenkröger die Linke mit der AfD gleichgesetzt hat.

Lars Bökenkröger (CDU) bleibt Bürgermeister von Bad Oeynhausen – 54,7 Prozent der Stimmen sichern ihm die zweite Amtszeit. - Thorsten Gödecker
Interview

Wiedergewählter Bad Oeynhausener Bürgermeister: „Bündnisse mit Radikalen bringen uns nicht weiter“

Auch am Tag nach seiner Wiederwahl ist Bürgermeister Lars Bökenkröger noch voller Euphorie. Im NW-Interview verrät er, wovor ihm in den nächsten Jahren graut.

Seine Partei dominiert auch den Stadtrat: CDU-Bürgermeister Lars Bökenkröger (r) mit Lebensgefährtin Manuela Mundt. - Falk Justus Rahn
Kommunalwahl 2025

Blick hinter die Kulissen: Freude und Enttäuschung bei Wahlparties in Bad Oeynhausen

Die Wahlparties von Wahlsieger Lars Bökenkröger und Herausfordererin Henrike Diestelhorst verliefen ohne Exzesse.

Michael Grove wirbt auf Wahlplakaten der AfD um Wählerstimmen - mit Doktortitel. - Ulf Hanke
Doktorurkunde

Reaktionen auf den Fälschungsvorwurf gegen den Bad Oeynhausener AfD-Bürgermeisterkandidaten

Das sagen Stadtverwaltung und Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen und BBO zur NW-Recherche über die angebliche Doktorarbeit des AfD-Kandidaten Michael Grove.

Clyde White (TG Werste) und Stefanie Dietrich (Muwis Sportvielfalt) schauen zusammen mit Stadtmitarbeiter Tino Müller über eine Außenwand des Umkleidegebäudes und träumen sich auf die neue Rundbahn. Die allerdings ist momentan eher Weide- als Sportland. - Nicole Sielermann
Investitionen

Zeitkapsel im neuen Bad Oeynhausener Sportzentrum eingemauert

Mit der Grundsteinlegung hat die zehn Millionen Euro teure Neugestaltung des Sportzentrums Süd begonnen. Vereine und Schulen bekommen einen Überblick.

Die Diskutanten sind Thomas Schmidt (v. l.), Lars Bökenkröger, Thorsten Gödecker, Jörg Stuke, Henrike Diestelhorst und Andreas Korff. - Ulf Hanke
Kommunalwahl 2025

Podiumsdiskussion: Bad Oeynhausener Kandidaten im Fragen-Kreuzfeuer

Gut 200 Gäste verfolgten bei der Podiumsdiskussion der NW, was die Bürgermeisterkandidaten zu den Kernfragen der Stadtpolitik zu sagen haben.

Lars Bökenkröger (CDU, v. l.). Henrike Diestelhorst (SPD), Andreas Korff (BBO) und Thomas Schmidt (Grüne) diskutieren am heutigen Dienstag auf Einladung der Neuen Westfälischen in der Wandelhalle. - privat
NW-Forum zur Bürgermeisterwahl

Vier Kandidaten treffen in der Wandelhalle aufeinander

Die Neue Westfälische lädt für Dienstag, 2. September, ab 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion in den Kurpark ein.

Wegen dieser Schmiererei ermittelt der Staatsschutz: Wahlplakat von Lars Bökenkröger (CDU) an der Kreuzung Bergkirchener Straße und Wulferdingsener Straße. - privat
Ermittlungen

Bad Oeynhausener Bürgermeister wird als „Volksverräter“ verunglimpft

Wahlplakate von Lars Bökenkröger (CDU) sind wiederholt beschmiert worden. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen Verleumdung.

Dieser CDU-Ratherr schlägt die Hände überm Kopf zusammen. - Ulf Hanke
Ratssondersitzung

Streit um Verantwortung für Unregelmäßigkeiten bei städtischer Tochter eskaliert

Der Bad Oeynhausener Rat scheitert beim Versuch, über die Konsequenzen für den Aufsichtsrat der „Städtischen Gesellschaft für Wohnen“ zu debattieren.

Amtsinhaber und vier Kandidaten: Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU, v.l.), Henrike Diestelhorst (SPD), Michael Grove (AfD), Andreas Korff (BBO) und Thomas Schmidt (Grüne). - Ulf Hanke
Podiumsdiskussion

Bürgermeisterwahl in Bad Oeynhausen: Diskussion mit Leerstellen

Auf Einladung des Bündnisses für Vielfalt, Menschenwürde und Toleranz erläutern die Bewerber ihre Positionen. Rund 200 Menschen hören in der Druckerei zu.

70 Meter lang war die Einfriedung der Rampe, die nun abgetragen wird. Christian Kley (v. l.), Emmanuel Lange, Thomas Arndt, Lars Dittmar, David Teilkemeier, Jens Grove, Dirk Nagel und Lars Bökenkröger machen sich ein Bild von den Arbeiten. - Thorsten Gödecker
Passage zur Innenstadt

Bahn-Unterführung in Bad Oeynhausen wird deutlich teurer

Die Stadt Bad Oeynhausen musste den Neubau der Rampe zum neuen Fernbusbahnhof wiederholt ausschreiben.

Moderator Denis Utas und die Bürgermeisterkandidatin und -kandidaten auf dem Podium in der Druckerei. - Nicole Sielermann
Kommunalwahl 2025

Bad Oeynhausener Bürgermeisterwahl: Wie bekommt man die Jugend in die Politik?

Der Verein „Junge Ratsmitglieder“ lud zur Podiumsdiskussion in die Druckerei. Dabei stand vor allem das Thema Jugend im Mittelpunkt.

Hoch hinaus geht es für Noah (v. l.), Romina und Mila auf der Schaukel im Garten der neuen Kita Rappelkiste. - Nicole Sielermann
Kita-Neubau in Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausener Herzzentrum eröffnet die neue Rappelkiste

In nur zwölf Monaten Bauzeit hat das Herz- und Diabeteszentrum den Ersatzbau hochgezogen. Dort finden 100 Kinder Platz.

Mit einem Rekordergebnis schloss die „Städtische Gesellschaft für Wohnen“ (SGW) das Geschäftsjahr 2024 ab. Nun steht die städtische Tochter auch im Zentrum einer politischen Debatte. Dabei geht es um Verantwortung. - Thorsten Gödecker
Komplexes Verfahren

Rat soll Verantwortung des Aufsichtsrates der Bad Oeynhausener Wohnungsbaugesellschaft beleuchten

Am 26. August debattiert der Rat über die Vorgänge in der früheren Städtischen Gemeinnützigen Heimstättengesellschaft und deren Aufarbeitung.

Einen schönen Sommer wünscht Bürgermeister Lars Bökenkröger. Seine Herausforderin Henrike Diestelhorst stellt sich schon mal vor, wie es wäre, stünde eine Frau an der Spitze der Kurstadt. - Thorsten Gödecker
Wochenkommentar

Plakate zur Kommunalwahl 2025: Wenig Konkretes bei Bad Oeynhausener Kandidaten

Auf den Wahlplakaten und in der Programmatik der Kandidaten für die Kommunalwahl sucht man konkrete Vorschläge zumeist vergebens.

Mit einem Rekordergebnis schließt die „Städtische Gesellschaft für Wohnen“ (SGW) das Geschäftsjahr 2024 ab. - Thorsten Gödecker
Verfahren erhitzt die Gemüter

Ermittlungen zur Bad Oeynhausener Wohnungsgesellschaft führen zu Streit in der Politik

Die Fraktionen SPD, BBO und Kompass fordern eine Sondersitzung des Stadtrates. Sie fühlen sich nicht ausreichend informiert.

Die Fans von Barclay James Harvest befinden sich in eher gesetzterem Alter. - Thorsten Gödecker
Kommentar

Parklichter in Bad Oeynhausen auf dem Prüfstand: Freispruch fürs Wetter

Nur 3.000 Besucher wollten am Parklichter-Freitag die vier Bands im Kurpark hören und sehen. Der Regen ist nicht schuld am Konzert in der Krise.

Die Hettich Unternehmensgruppe hat für das Jahr 2024 ein Umsatzplus von 12 Prozent erzielt. - Jemima Wittig
News am Morgen: 5. August

Standort-Aus, Ärger mit dem Kreis und Konsequenzen für Open-Air

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Für das Höhenfeuerwerk im Kurpark setzt der Pyrotechniker Daniel Weber Kugelbomben mit 60 bis 75 Millimetern Durchmesser ein. Jeder Effekt ist auf die Musik abgestimmt. - Thorsten Ulonska
Traditionsfestival in OWL

Besuchereinbruch: Bad Oeynhausener Bürgermeister stellt Park­lich­ter-Kon­zept infrage

Lars Bökenkröger will nach dem Besuchereinbruch beim Parklichter-Freitag Konsequenzen ziehen. Die Staatsbad-Geschäftsführerin blickt anders auf die Situation.