
Lars Bökenkröger
Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Bad Oeynhausener Grüne wollen Gelder für Ausschussvorsitzende kürzen
Der Vorstoß aus der Grünen-Fraktion zielt auf die Einkommen der kommunalen Spitzenpolitiker.

Spatenstich für die neue DRK-Kita in Bad Oeynhausens Norden
Unweit des neuen Wohnbaugebiets in Eidinghausen soll bis Dezember 2026 eine neue Kindertagesstätte entstehen.

Stadtwerke Bad Oeynhausen sanieren wirtschaftlichen Totalschaden
Obwohl unklar ist, was die Erneuerung der Tiefgarage unter dem ZOB kosten wird, beschließt der Verwaltungsrat, das Risiko einzugehen.

Politische Gretchenfrage: Wie hält es die CDU mit der AfD in Bad Oeynhausen?
Bürgermeister Lars Bökenkröger und die heimische CDU können vor Kraft kaum laufen. Aber auch die AfD zählt in Bad Oeynhausen zu den Wahlgewinnern.

Sicher zur Schule, ein neuer Secondhand-Shop und Küchen-Trends
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Chaos vor Bad Oeynhausener Schulzentrum: 450 Autos in 20 Minuten
Im Vorfeld einer Diskussionsrunde mit dem Bürgermeister hat die Europaschule den Verkehr gezählt. Ihr geht es um den sicheren Schulweg.

Linke wirft Bad Oeynhausens Bürgermeister vor, rechtsextremes Gedankengut zu normalisieren
Der Stadtverband reagiert auf ein NW-Interview, in dem Lars Bökenkröger die Linke mit der AfD gleichgesetzt hat.

Wiedergewählter Bad Oeynhausener Bürgermeister: „Bündnisse mit Radikalen bringen uns nicht weiter“
Auch am Tag nach seiner Wiederwahl ist Bürgermeister Lars Bökenkröger noch voller Euphorie. Im NW-Interview verrät er, wovor ihm in den nächsten Jahren graut.

Blick hinter die Kulissen: Freude und Enttäuschung bei Wahlparties in Bad Oeynhausen
Die Wahlparties von Wahlsieger Lars Bökenkröger und Herausfordererin Henrike Diestelhorst verliefen ohne Exzesse.

Reaktionen auf den Fälschungsvorwurf gegen den Bad Oeynhausener AfD-Bürgermeisterkandidaten
Das sagen Stadtverwaltung und Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen und BBO zur NW-Recherche über die angebliche Doktorarbeit des AfD-Kandidaten Michael Grove.

Zeitkapsel im neuen Bad Oeynhausener Sportzentrum eingemauert
Mit der Grundsteinlegung hat die zehn Millionen Euro teure Neugestaltung des Sportzentrums Süd begonnen. Vereine und Schulen bekommen einen Überblick.

Podiumsdiskussion: Bad Oeynhausener Kandidaten im Fragen-Kreuzfeuer
Gut 200 Gäste verfolgten bei der Podiumsdiskussion der NW, was die Bürgermeisterkandidaten zu den Kernfragen der Stadtpolitik zu sagen haben.

Vier Kandidaten treffen in der Wandelhalle aufeinander
Die Neue Westfälische lädt für Dienstag, 2. September, ab 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion in den Kurpark ein.

Bad Oeynhausener Bürgermeister wird als „Volksverräter“ verunglimpft
Wahlplakate von Lars Bökenkröger (CDU) sind wiederholt beschmiert worden. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen Verleumdung.

Streit um Verantwortung für Unregelmäßigkeiten bei städtischer Tochter eskaliert
Der Bad Oeynhausener Rat scheitert beim Versuch, über die Konsequenzen für den Aufsichtsrat der „Städtischen Gesellschaft für Wohnen“ zu debattieren.

Bürgermeisterwahl in Bad Oeynhausen: Diskussion mit Leerstellen
Auf Einladung des Bündnisses für Vielfalt, Menschenwürde und Toleranz erläutern die Bewerber ihre Positionen. Rund 200 Menschen hören in der Druckerei zu.

Bahn-Unterführung in Bad Oeynhausen wird deutlich teurer
Die Stadt Bad Oeynhausen musste den Neubau der Rampe zum neuen Fernbusbahnhof wiederholt ausschreiben.

Bad Oeynhausener Bürgermeisterwahl: Wie bekommt man die Jugend in die Politik?
Der Verein „Junge Ratsmitglieder“ lud zur Podiumsdiskussion in die Druckerei. Dabei stand vor allem das Thema Jugend im Mittelpunkt.

Bad Oeynhausener Herzzentrum eröffnet die neue Rappelkiste
In nur zwölf Monaten Bauzeit hat das Herz- und Diabeteszentrum den Ersatzbau hochgezogen. Dort finden 100 Kinder Platz.

Rat soll Verantwortung des Aufsichtsrates der Bad Oeynhausener Wohnungsbaugesellschaft beleuchten
Am 26. August debattiert der Rat über die Vorgänge in der früheren Städtischen Gemeinnützigen Heimstättengesellschaft und deren Aufarbeitung.

Plakate zur Kommunalwahl 2025: Wenig Konkretes bei Bad Oeynhausener Kandidaten
Auf den Wahlplakaten und in der Programmatik der Kandidaten für die Kommunalwahl sucht man konkrete Vorschläge zumeist vergebens.

Ermittlungen zur Bad Oeynhausener Wohnungsgesellschaft führen zu Streit in der Politik
Die Fraktionen SPD, BBO und Kompass fordern eine Sondersitzung des Stadtrates. Sie fühlen sich nicht ausreichend informiert.

Parklichter in Bad Oeynhausen auf dem Prüfstand: Freispruch fürs Wetter
Nur 3.000 Besucher wollten am Parklichter-Freitag die vier Bands im Kurpark hören und sehen. Der Regen ist nicht schuld am Konzert in der Krise.

Standort-Aus, Ärger mit dem Kreis und Konsequenzen für Open-Air
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Besuchereinbruch: Bad Oeynhausener Bürgermeister stellt Parklichter-Konzept infrage
Lars Bökenkröger will nach dem Besuchereinbruch beim Parklichter-Freitag Konsequenzen ziehen. Die Staatsbad-Geschäftsführerin blickt anders auf die Situation.