Teaser Bild

Der Fall "Elke D."

Elke D. (Name geändert) kämpft seit drei Jahren um ihr Kind. Widerrechtlich war es ihr im August 2019 von Sachbearbeiterinnen des Jugendamtes Lippe weggenommen worden – das hat das Verwaltungsgericht Minden Ende 2021 festgestellt. Bis heute ist die Situation von Elke D. und ihrem Kind nicht geklärt. Und die Probleme, die sie mit dem Jugendamt des Kreises Lippe hat, gehen weiter.

Die Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs des eigenen Kindes gegen den Vater des Kindes von Elke D. sind von der Staatsanwaltschaft Detmold eingestellt worden. - picture alliance / dpa
Der Fall Elke D.

Rechtsanwalt kritisiert die Staatsanwaltschaft

Zeugen werden nicht vernommen, DNA-Proben wurden nicht kriminaltechnisch untersucht, sondern vernichtet.

Der Hamburger Soziologe Wolfgang Hammer hat die Studie "Macht und Kontrolle in familienrechtlichen Verfahren in Deutschland. Eine Analyse medialer Falldokumentationen" veröffentlicht. Auch der Fall einer Mutter aus dem Kreis Lippe, der in der NW veröffentlicht wurde und wird, kommt darin vor. - picture alliance/dpa
Familienrecht in Deutschland

Wie Medien über Unrecht in Familien berichten

Hamburg / Oerlinghausen. Die Gewalt in Beziehungen und Familien nimmt zu. Alle drei Minuten sind Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. 2023 waren es 180.700 Frauen. Gewalt wird in diesem Zusammenhang nicht allein als physischer Übergriff verstanden, es gehören auch sexuelle Nötigung, Bedrohung, Stalking und psychische Gewalt dazu...

Auf dem Symbolbild greift ein Erwachsener nach einem Kind. Elke D. und Experten sagen, dass ihr Kind seit Jahren seinen Willen deutlich kund tut: Es will nicht zum Kindesvater. Mitarbeiter des Kreisjugendamtes Lippe glauben, das Kindeswohl besser zu kennen und wollen einen Umgang mit dem Kindesvater erzwingen. - picture alliance/dpa
Neues von Elke D.

Ein Familiengericht erkennt das Leid des Kindes

Elke D. hat für ihr Kind ein Näherungsverbot gegen den Vater ihres Kindes durchsetzen können.

Am ersten Verhandlungstag des Schadenersatzprozesse von Elke D. gegen den Kreis Lippe wird festgestellt, dass die rechtswidrige Inobhutnahme des Kindes von Elke D. schadenersatzfähig ist. - Gunter Held
Der Oerlinghauser Sorgerechtsstreit

Anwältin will hohen Schadenersatz für Elke D.

Oerlinghausen / Detmold. Anwältin Marita Korn-Bergmann ist nicht unzufrieden mit dem ersten Verhandlungstag im Schadenersatzprozess, den Elke D. gegen den Kreis Lippe führt. „Die Vorsitzende Richterin Sabine Diekmann hat deutlich gemacht, dass die rechtswidrige Inobhutnahme des Kindes von Elke D. am 15...

Elke D. kämpft gegen das Jugendamt des Kreises Lippe. - Gunter Held
Sorgerecht

Wie geht es mit Elke D. weiter? Politik zeigt wenig Interesse am Fall

Die Oerlinghauser Mutter kämpft weiter um ihr Kind. Immer wieder hat die Probleme mit dem Jugendamt. Hilft die Politik?

Elke D. wendet sich an die Öffentlichkeit. Auf dem Bild spricht sie mit Dina Speranza von RTL während Jens Schwark von "Wir kämpfen für Kinder" die Kamera bedient. - Gunter Held
Oerlinghauser Mutter kämpft weiter

Der Kreis Lippe will Elke D. zur Kasse bitten

Der Rechtsanwalt sieht in der Forderung eine Nötigung in betrügerischer Absicht. Weil der Kindesvater nicht zahlte, wird das Konto der Mutter gepfändet.

Elke D. kkämpft gegen das Jugendamt des Kreises Lippe, das in einer Mitteilungsvorlage für die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses des Kreises Lippe Angaben macht, die nicht stimmen. Foto: Gunter Held - Gunter Held
Neue Erkenntnisse im Fall Elke D.

Liste von falschen Angaben des Jugendamtes im Fall Elke D.

Oerlinghausen. Noch immer ist die Situation von Elke D. und ihrem Kind nicht geklärt. Noch immer kämpft die Oerlinghauser Mutter gegen das Jugendamt des Kreises Lippe. Noch immer hat sie nicht das volle Sorgerecht. „Das Kreisjugendamt (KJA) ist offensichtlich daran interessiert, Elke D...

Elke D. steht im vergangenen Jahr vor der Polizeidirektion Bielefeld, um dort eine Aussage zu machen. Vor kurzem ist dort auch ihr Kind von einer Polizeibeamtin vernommen worden. - Gunter Held
Mutter kämpft um ihr Kind

Lipper Jugendamt empfiehlt Elke D. einen umstrittenen Film

Elke D. darf nach einem Gerichtsbeschluss mit ihrem Kind in Oerklinghausen wohnen, ohne vom Kindesvater behelligt zu werden. Unschöne Dinge gibt es trotzdem.

Rechtsanwältin Stefanie Höke ist nicht in den Fall der Elke D. eingebunden. Sie stellt ihre Sicht auf die Dinge dar. - Gunter Held
Kritik an der Staatsanwaltschaft Detmold

„Bei der Staatsanwaltschaft sind eklatante Fehler passiert“

Die Staatsanwaltschaft Detmold steht im Fall der Oerlinghauser Mutter Elke D. in der Kritik. Am 7. Februar 2019 erstattet eine Mitarbeiterin des Kreisjugendamtes Lippe Strafanzeige gegen den Vater des Kindes von Elke D. Der Vorwurf: Er soll sein Kind in „wahrscheinlich mehreren Fällen sexuell missbraucht“ haben...

Elke D. kämpft gegen das Jugendamt des Kreises Lippe, das ihr den Umgang mit ihrem Kind untersagen will. - Gunter Held
Auszeichnung

Wächterpreis für NW-Berichterstattung über Oerlinghauser Sorgerechtsstreit

Redakteur Gunter Held hat mehrfach über die Oerlinghauser Mutter Elke D. berichtet, die seit Jahren gegen das Jugendamt des Kreises Lippe um ihr Kind kämpft.

Nachdem ein Beschluss des Oberlandesgerichts Hamm Elke D. die Rückkehr in ihre Wohnung ermöglicht hat, bekommt sie jetzt Unterstützung von ungeahnter Stelle. - Gunter Held
Rechtsstreit

Gute Nachricht im Jugendamtsfall für Oerlinghauserin Elke D.

Die Mutter bekommt Hilfe von unerwarteter Seite. Einen Beschluss des Oberlandesgerichts halten ihre Rechtsanwälte für außergewöhnlich.

Elke D. kehrt nach Oerlinghausen zurück. Zehn Monate ist sie nicht mehr dort gewesen. - Gunter Held
Eine Mutter kämpft um ihr Kind

Elke D. kehrt nach Oerlinghausen zurück

Das Oberlandesgericht Hamm hat im Fall der Oerlinghauser Mutter eine Entscheidung getroffen. Ihr Kind besucht wieder die Schule.

Elke D. wartet mit ihren Anwälten Phyllis Kauke und Prof. Christian Laue vor dem Oberlandesgericht in Hamm auf den Beginn der Verhandlung. Das Gespräch wird von Kamerateams des WDR und von RTL gefilmt. Dina Speranza von RTL (mit gelbem Rucksack) hat schon mehrfach mit Elke D. gesprochen. - Gunter Held
Eine Oerlinghauser Mutter kämpft um ihr Kind

Ein kleiner Hoffnungsfunke für Elke D.

Das sieben Jahre alte Kind der Mutter aus Oerlinghausen ist angehört worden. Nun heißt es für sie: Warten auf Nachricht vom Oberlandesgericht Hamm.

Rebecca Immanuel ist mit einem Kameramann nach Detmold gekommen. Sie engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für den Kinderschutz und geht im Fall der Oerlinghauser Mutter Elke D. auf Spurensuche. Einige Einstellungen werden am Kaiser-Wilhelm-Platz gedreht. - Gunter Held
Oerlinghausen

Schauspielerin auf Spurensuche

Serienstar Rebecca Immanuel hat über den Fall der Oerlinghauser Mutter gelesen und in Detmold ein Video gedreht, in dem sie auf Spurensuche geht.

Der Soziologe Wolfgang Hammer wirft den Familiengerichten vor, gegen geltende Kinderrechte zu verstoßen. Und an den Jugendämtern kritisiert er, dass es seiner Ansicht nach eine Tendenz gebe, zu viele Kinder ihren Eltern wegzunehmen und in Heimen unterzubringen. - Verwendung weltweit
Interview zum Familienrecht

Soziologe: "Kinder werden von der Polizei aus der Schule geholt"

Soziologe Wolfgang Hammer hat eine Studie über die Situation des Familienrechts und der Jugendämter in Deutschland veröffentlicht. Er kritisiert den Ist-Stand.

Elke D. kämpft gegen das Jugendamt des Kreises Lippe, das ihr den Umgang mit ihrem Kind untersagen will. - Gunter Held
Kindeswohl

Oerlinghauserin Elke D. kämpft um ihr Kind - Vorwürfe gegen Richterin

Der Anwalt der Frau erhebt schwere Vorwürfe: Die Richterin habe eine Entscheidung über den Verbleib des Kindes getroffen, ohne auf Rückrufbitten zu reagieren.

Auch Fernsehsender interessieren sich für den Fall der Elke D. Sowohl der WDR als auch RTL berichten darüber. Auf dem Bild wird Elke D. von RTL-Redakteurin Dina Speranza befragt. Jens Schwarck von WirkämpfenfürKinder.tv steht hinter der Kamera. - Gunter Held
Oerlinghausen

Elke D. ist wieder im Exil

Das Kind der Mutter aus Oerlinghausen sollte von der Familienrichterin des Amtsgerichts Detmold angehört werden. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse.

Das Medieninteresse am Fall der Elke D., die um ihr Kind kämpft, ist groß. Rechts steht ihr Anwalt Christian Laue. - Gunter Held
Oerlinghausen

Elke D. muss weiter um ihr Kind bangen

Im Streit der Elke D. mit dem Jugendamt des Kreises Lippe scheint sich eine Lösung anzubahnen.

 - Wolfgang Rudolf
Oerlinghausen

Richter müssen Richter beurteilen

Die Anwälte von Elke D. stellen Befangenheitsanträge, die alle abgelehnt werden.

Rechtsanwalt Christian Laue hilft Elke D. - privat
Oerlinghausen

„Das Kind muss bei der Mutter bleiben, das wünscht es sich auch selbst“

Interview: Rechtsanwalt Christian Laue ist Professor für Jura an der Universität Heidelberg. Er fordert, gerichtliche Fehlentscheidungen rückgängig zu machen.

Elke D. auf dem Weg ins Bielefelder Polizeipräsidium. Dort wird sie ein beinahe zweieinhalbstündiges Gespräch mit einer Beamtin führen. Sie hilft damit bei den Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs gegen den Vater ihres Kindes. - Gunter Held
Oerlinghausen

„Ich will mich um mein Kind kümmern“

Elke D. ist zwar untergetaucht, nimmt aber trotzdem einen Gesprächstermin im Bielefelder Polizeipräsidium wahr.

Elke D. (Name geändert) kämpft gegen das Jugendamt des Kreises Lippe, das ihr den Umgang mit ihrem Kind untersagen will. Die juristischen Streitigkeiten dauern bereits länger als drei Jahre. - Gunter Held
Oerlinghausen

Strafanzeige gegen Mitarbeiterin des Jugendamtes

Der Kampf von Elke D. gegen das Jugendamt des Kreises Lippe geht weiter.

Die Göttin Justitia mit Augenbinde, um ohne Ansehen der Person entscheiden zu können, mit der Waage der Gleichheit und dem Schwert der Gerechtigkeit. Die Justiz soll immer unvoreingenommen entscheiden. Die Anwälte von Elke D. bezweifeln, ob diese Prämisse beim Familiengericht in Detmold noch gilt. Foto: Pixabay - Pixabay
Oerlinghausen

Elke D. in den Mühlen der Justiz

Gegen den Vater des Kindes von Elke D. ermittelt das LKA wegen des Verdachts auf sexuellen Kindesmissbrauch. Trotzdem soll Elke D. ihm das Kind bringen.

Jugendämter sollen Kinder und Heranwachsende schützen. Elke D. bezweifelt, dass das Jugendamt des Kreises Lippe dieser Aufgabe nachkommt. - Patrick Pleul
Mutter kämpft um Kind

Mitarbeiterin des Jugendamtes lügt vor Gericht

Bei einer Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht in Minden berichtet eine Jugendamtsmitarbeiterin von einem Telefonat, das es nie gegeben hat.

Sonja Howard befürwortet eine stärkere Kontrolle bei Prozessen vor dem Familiengericht. - Christine Fenzl www.christinefenzl.com
Oerlinghausen

„Landrat ist nicht gewillt, sich für die Schwächsten einzusetzen“

Sonja Howard (33), ist Mitglied im Betroffenenrat des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung und im Nationalen Rat gegen sexuellen Kindesmissbrauch.