
Nora Wieners (SPD)
Nora Wieners ging bei der Landtagswahl 2022 in NRW als Kandidatin für den Wahlkreis 102 (Höxter) ins Rennen. Die SPD-Politikerin ist stellvertretende Kreistagsfraktionsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende im Kreis Höxter. Nora Wieners ist Mitgründerin des AWO Jugendwerks und hat das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter mitgegründet.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Weitere Informationen zur SPD in Höxter:

Kerzen auf dem Warburger Marktplatz zum Gedenken an die Pandemie-Toten
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt ein: Lichter für die Opfer der Pandemie sollen leuchten.

„Warburg unterm Schirm der Solidarität vereinen“
Der Ton wird rauer - die Konfrontation unmittelbarer: Bündnis-Teilnehmer und Montagsspaziergänger begegnen sich am Marktplatz. Anonyme Briefe machen die Runde.

Landtagswahl: SPD-Kandidatin belegt Listen-Topplatz
"Kreis endlich wieder gut und sozialdemokratisch in Düsseldorf vertreten": Regionalkonferenz wählt die 29-jährige Sozialdemokratin Wieners auf Platz drei in OWL

140 Teilnehmer bei Menschenkette an Warburger Kirche
Bündnis für Demokratie und Toleranz hatte zur Aktion auf dem Neustadtmarktplatz eingeladen.

Corona-Demos: Nur Meter auseinander - doch durch Welten getrennt
Während die "Spaziergänger" auch singen, diskutieren die Teilnehmer der Gegendemo kritisch das Für und Wider einer Impfpflicht. Eindrücke aus Bad Driburg.

Mehr als 200 Demonstranten stellen sich gegen Montagsspaziergänger
Im Kreis Höxter waren auch am Montag wieder Corona-Maßnahmen-Kritiker unterwegs. Die Gegenkundgebungen in Warburg und Bad Driburg sind gut besucht.

Bürger im Kreis Höxter sorgen sich um Miet- und Wohnungsmarkt
Eine repräsentative Umfrage zeigt: Die Menschen in der Region blicken sorgenvoll auf den Miet- und Wohnungsmarkt.

Die SPD im Kreis Höxter wird jünger und weiblicher
Nora Wieners aus Warburg soll die Sozialdemokraten in den Landtagswahlkampf führen. Dafür hat sie sich zwei Schwerpunkt-Themen auf die Agenda geschrieben.

Das sind die Kandidaten im Kreis Höxter für die NRW-Landtagswahl
Drei Bewerber um das Direktmandat in Düsseldorf stehen schon fest – eine Bewerberin soll am Donnerstag gewählt werden.

SPD im Kreis Höxter holt mehr Frauen in Führungsriege
Viel los bei der SPD: In Nieheim findet der Kreisparteitag mitsamt einer Premiere statt, in Höxter lauscht die „AG 60plus“ den Worten von Uli Kros.

Lügde: "Wir als Gesellschaft, wir als Kreis Höxter haben versagt"
Landrat Stickeln schimpft über die Medien und Jugendamtsmitarbeiter berichten davon, wie belastend es sei, im Untersuchungsausschuss aussagen zu müssen.

Warburg feiert ein Fest der Demokratie und gedenkt Corona-Opfern
Auf dem Gebrüder-Warburg-Platz setzen mehr als 100 Menschen auf Einladung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz in Zeichen für Zusammenhalt in der Corona-Krise. Wer mit Worten besonders bewegt.

Demokratie-Bündnis äußert sich zur AfD-Mahnwache in Bad Driburg
Warum das Bündnis für Demokratie und Toleranz für einen Diskurs plädiert und warum die Demokratie selten so kompliziert sei wie im Moment.

Experte klärt bei Aktionswoche auf: „Als Rassist wird man nicht geboren“
Wie Vorurteile im Kopf entstehen, darum ging es bei einer Internet-Podiumsdiskussion zum Auftakt der Aktionswochen im Kreis Höxter. Bis Ende März werben 50 Veranstaltungen für Toleranz und Offenheit.

SPD-Kreistagsfraktion fordert Kita-Beitragsfreiheit im Lockdown
Die Fraktionsvorsitzende Nora Wieners meint: „Öffentliche Kindesförderung darf Familien nicht finanziell belasten.“ Die FDP widerspricht unterdessen der CDU.

Kreis Höxter setzt Kita-Gebühren aus
Während des derzeitigen Lockdowns sollen die Eltern entlastet werden. Die Regelung soll zunächst bis Anfang Januar des kommenden Jahres gelten.

Nach internen Auseinandersetzungen: Vorsitzender sieht SPD auf richtigem Kurs
Helmut Lensdorf reagiert auf Kritik von den ehemaligen Kreistagsmitgliedern.

Nur die Warburger Grünen legen zu
Im Warburger Stadtrat hat die CDU zwar die absolute Mehrheit gehalten, doch verloren die Christdemokraten ebenso wie die SPD und die Bürger-Union (BU) je einen ihrer bisherigen Sitze.

Als Landrat für den Kreis Höxter will Helmut Lensdorf neue Wege gehen
Beim Spaziergang durch Born spricht der SPD-Landratskandidat über die Vielfalt des Kreises, wie wichtig dies für die Politik ist und warum er als Landrat ein Quereinsteiger ohne Gremienbrille ist.

Nora Wieners: 28, weiblich, SPD-Kreistagskandidatin
Junge Frauen sind politisch interessiert, engagieren sich zum Beispiel bei Fridays for Future. In der Kommunalpolitik sind sie Exotinnen. Eine von ihnen ist Nora Wieners.

Planungen: Täglich bis zu 30 Güterzüge mehr im Hochstift
Der Bundesverkehrswegeplan 2030 für den Zugverkehr könnte auch Auswirkungen auf das Hochstift haben. Die „Kurve Kassel" soll gebaut werden, um einen Engpass zu umgehen - und stößt schon auf Widerstand.

SPD: „Stickeln und Schumacher verletzen Wahlkampf-Regeln“
Sozialdemokraten im Kreis Höxter bitten Landeswahlleiter um Untersuchung des Vorgangs.

Für diese Themen will die SPD sich im Kreis Höxter stark machen
Arbeitswelt und Betreuung nebeneinander, das ist eine der Ideen der Sozialdemokraten im Kreis Höxter. Im Wahlkampf sollen für das Konzept ihrer 3B-Häuser weitere Anregungen gesammelt werden.

Nach Erpressungsvorwurf gegen SPD: Franz-Josef Dux erklärt seinen Austritt
Die SPD im Kreis Höxter will sich umstrukturieren und mehr jungen und weiblichen Parteimitgliedern zu politischer Verantwortung verhelfen. Das Vorgehen dabei hatte der 67-jährige Dux kritisiert.

Helmut Lensdorf will Landrat im Kreis Höxter werden
Die SPD-Delegiertenkonferenz kürt Kreisvorsitzenden zum Herausforderer gegen Michael Stickeln. Der neue Kurs der Sozialdemokraten brüskiert so manches Urgestein.