Teaser Bild

Nora Wieners (SPD)

Nora Wieners ging bei der Landtagswahl 2022 in NRW als Kandidatin für den Wahlkreis 102 (Höxter) ins Rennen. Die SPD-Politikerin ist stellvertretende Kreistagsfraktionsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende im Kreis Höxter. Nora Wieners ist Mitgründerin des AWO Jugendwerks und hat das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter mitgegründet.

Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:

Landtagswahl in NRW 2022

Landtagswahl in Höxter 2022

Weitere Informationen zur SPD in Höxter:

SPD Höxter

Das Königspaar Nils und Julia Rasche stand im Mittelpunkt beim Schützenfest in Daseburg. - Sophia Bruch
Schützenfest

Daseburg ist voll im Schützenfestfieber

Das Königspaar Nils und Julia Rasche regiert unterm Desenberg in der Warburger Ortschaft Daseburg. Für die Regenten ist es ein Herzensanliegen.

Die neuen Daseburger Regenten Nils und Julia Rasche. - Schützen
Königsschießen

Ehepaar regiert beim Schützenfest in Daseburg

Nils und Julia Rasche haben einen stattlichen Hofstaat an ihrer Seite, wenn vom 28. bis 30. Juni gefeiert wird.

Helmut Lensdorf geht erneut ins Rennen als Landratskandidat bei der Kommunalwahl im September. - Burkhard Batttran
Kommunalwahl 2025

Helmut Lensdorf macht’s noch einmal – das ist das SPD-Team für den Höxteraner Kreistag

Die Sozialdemokraten küren ihn erneut zum Gegenkandidaten für Landrat und Amtsinhaber Michael Stickeln (CDU). Deshalb verzichtet er auf ein Mandat im Kreistag.

Mit bunten Plakaten und lauten Rufen setzen sich die Teilnehmenden der Demo in Warburg für Demokratie und Vielfalt ein. - Burkhard Battran
Demonstration

700 Menschen protestieren in Warburg für Demokratie – mit Fotostrecke

Der Protestmarsch gegen rechte Hetze und für gesellschaftliche Vielfalt in Warburg erfährt größeren Zulauf als erwartet.

Rund 25 Interessierte waren beim Orga-Treffen zur Demonstration in Warburg mit dabei. Im Vordergrund das Kreisjahrbuch mit dem Beitrag über das Bunte Fest vor der Europawahl 2024. - Buntes Warburg
Protest auf der Straße

„Warburg strahlt für Demokratie“: Demonstration und Kundgebung vor der Wahl

Das Bunte Warburg lädt zum Protestzug mit Kundgebung ein, um rechten Parolen und rechter Stimmungsmache eine klare Absage zu erteilen.

Überall gab es 2024 Demonstrationen für Vielfalt und Toleranz. Wie hier in Warburg. - Simone Flörke/Archiv
Protest auf der Straße

Demos und Kundgebungen: Wie retten wir die Demokratie im Kreis Höxter?

Ein Jahr nach großen Demonstrationen sprechen Nora Wieners und Helmut Lensdorf über die Gefahren von Rechtsextremismus, was ihnen Mut macht und sie total nervt.

Der Missbrauchskomplex Lügde hat in NRW ein Erdbeben verursacht. - Guido Kirchner/dpa
Missbrauchsskandal

Fünf Jahre nach Lügde: Diskussion im Kreis Höxter über Missbrauchsprävention

Die Datenlage zum Thema Pädophilie ist offenbar begrenzt - Anlaufstellen für potenzielle Täter gibt es wenige. Eine Infoveranstaltung soll Klarheit bringen.

Viel los. Regemäßig stauen sich die Rettungs- und Krankenwagen vor dem St.-Ansgar-Krankenhaus. - Thomas Kube
Nach Schließung in Holzminden

St.-Ansgar-Krankenhaus in Höxter erhöht Bettenzahl deutlich

Der Geschäftsführer erläutert, wie das St. Ansgar auf den Patientenanstieg reagiert - und muss sich Kritik anhören. Dabei geht’s auch um Wartezeiten.

"Höxter zeigt Haltung" mit Ricardo Blaszczyk (l.) und Nora Wieners (vorn, Mitte) vom Bündnis sowie Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann (2. v. r.) beim Vorbereitungstreffen. Solche Flaggen mit dem Aufdruck "Für Demokratie und Vielfalt" können auch erworben werden. - Bündnis
Gemeinsam klare Kante zeigen

Demo durch die Innenstadt: Höxter zeigt Haltung für Demokratie und Vielfalt

Mit einem Demonstrationszug und einer Kundgebung auf dem Marktplatz soll der 75. Geburtstag des Grundgesetzes am Samstag, 20. April, gefeiert werden.

Beate Beck (v. l.) und Nora Wieners brachten die Hilfsgüter nach Polen zu Lukasz. - Privat
Transport der AWO

Ukraine- Hilfe aus dem Kreis Höxter: 1.850 Kilometer Richtung Krieg und zurück

Zwei junge Frauen auf dem Weg Richtung Osten: Der Sprinter ist vollgeladen mit Gehhilfen, Rollatoren, Verbandsmaterial oder  Hygieneartikeln.

Rund 20 Interessierte und Multiplikatoren waren beim ersten Treffen des Bündnisses für Demokratie und Toleranz in Höxter dabei. - Simone Flörke
Auftakt für mehr Ideen

Bündnis für Demokratie und Toleranz plant Demo und Kundgebung in Höxter

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz hatte Gruppen und Einzelpersonen eingeladen. Es sind schon viele mit im Boot. Der Termin fürs nächste Treffen steht.

Zum Abschluss versammelten sich die Teilenehmer mit den Lichtern auf dem Neustadt-Marktplatz. - Bündnis
Lichter-Menschenkette

Warburg macht das Licht an für Demokratie

Die Runde um die Kirche allein war zu klein, auch der Marktplatz wurde noch mit einbezogen.

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt erneut auf den Neustadt-Marktplatz in Warburg ein. - Simone Flörke
„Hand in Hand: Licht an für Demokratie“

Licht-La-Ola für Vielfalt und Demokratie in Warburg

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt am Freitag, 23. Februar, auf den Neustadt-Marktplatz ein.

Zwei Sprecher des Bündnisses für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter, Ricardo Blaszczyk (vorn, r.) und Nora Wieners (l.), bei der Demo in Warburg. - Simone Flörke
Bündnis für Demokratie und Toleranz

Interview zu Demos im Kreis Höxter: „Hass und Hetze nicht stehen lassen“

Ein Demokratie-Fest wird am 18. Februar in Vörden gefeiert. Zwei, die die Erfahrung von 25 Veranstaltungen haben, sind Nora Wieners und Ricardo Blaszczyk.

Das Grundgesetz wird in diesem Jahr 75. - Symbolfoto: Pixabay
Mitmachen ist angesagt

Die SPD im Kreis Höxter will das bunte Leben und das Grundgesetz feiern

Die Kreis-SPD lädt ein zu Veranstaltungen zum Grundgesetz: „75 Jahre Fundament unserer Demokratie“.

Weil der Platz die Anzahl der Teilnehmer nicht fassen konnte, sperrte die Polizei unterhalb das Stück der Hauptstraße. - Mirja Magenheim
Fotostrecke und Kommentar

Demonstration in Warburg wird zum eindrucksvollen Zeichen für Demokratie

2.000 Menschen nehmen an der Demonstration in Warburg teil. Rund ein Dutzend Menschen ergreifen das Mikrofon. Es werden zum Teil sehr persönliche Worte.

Volles Haus: Zu einem ersten Treffen, zu dem das Bündnis für Demokratie und Toleranz eingeladen hatte, kamen rund 70 Menschen in die Zweite Heimat. - Simone Flörke
Bündnis hat eingeladen

Warburg will ein Zeichen für Demokratie und Toleranz setzen

Austausch: Herausgekommen sind dabei eine Demonstration und eine Kundgebung am 27. Januar in Warburg. Aber das soll noch lange nicht alles bleiben.

Die Landwirte im Kreis Höxter sind immernoch wütend. Am Montag, 8. Januar, zog der Protestzug auch durch Entrup, den Heimatort des bundespolitischen Sprechers der Kreis-SPD, Ulrich Kros. - David Schellenberg
Die Wut der Landwirte

SPD zeigt Verständnis für Bauern-Proteste im Kreis Höxter

Ulrich Kros und Nora Wieners vom Kreisvorstand der Sozialdemokraten warnen vor Parteitaktik und mahnen zur Vernunft.

Nora Wieners vom Parteivorstand. - Isabella Thiel
Nach der Wiederwahl

SPD im Kreis Höxter setzt Schwerpunkt-Themen: „Gute Arbeit, Mobilität, Pflege“

Der Vorstand der Sozialdemokraten im Kreis Höxter erläutert nach dem Kreisparteitag die Kernpunkte der parteipolitischen Arbeit.

Frisch gewählt auf der OWL-Konferenz der SPD: Veith Lemmen (Mitte) wurde zum Vorsitzenden und Nora Wieners zur stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. Achim Post, Co-Vorsitzender der Landes-SPD (l.) und Helmut Lensdorf, SPD-Kreisverband Höxter, gehörten zu den ersten Gratulanten. - SPD
Mit der Senne

Trotz CDU-Widerstand: SPD-Politikerin aus Warburg hält an „Nationalpark-Idee“ fest

Die OWL-SPD-Vizechefin Nora Wieners will für eine demokratische Kultur mit „starker optimistischer Grundhaltung“ einstehen - und kritisiert eine andere Partei.

Lila Dawson (v. l.), Nora Wieners, Loreen Lensdorf bei ihrem Treffen in Warburg im Januar dieses Jahres. - SPD
Wahlen in den USA

Warburger Austauschschülerin schätzt Lage in den USA nach den Midterms ein

Wie eine ehemalige Warburger Austauschschülerin aus South Carolina und zwei junge Kreistagsabgeordnete über die Kongresswahlen in den USA denken.

Nora Wieners, die Landtagskandidatin der SPD im heimischen Wahlkreis, gibt im Warburger Berufskolleg an frühen Sonntagnachmittag ihre Stimme ab. - Dieter Scholz
Kreis Höxter

Landtags-Kandidaten im Kreis Höxter: Wie groß ist der Kater am Tag danach?

Zwei Gewinner, zwei Enttäuschte: So haben die Kandidaten der vier etablierten Parteien den Wahltag und den Tag danach erlebt. Das sind ihre Pläne.

Wahlsieger Matthias Goeken mit seiner Frau Sabine. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Die Kreisvorsitzenden nach der Wahl: Funkt es zwischen CDU und Grünen?

Am Tag nach der Wahl sonnen sich die einen in ihrem Erfolg, die anderen Parteien gehen auf Fehlersuche.

Gespannt hören die Grünen im Kreis Höxter bei ihrer Wahlparty in Nieheim zu, während Mona Neubaur über das Rekordwahlergebnis für ihre Partei spricht. - David Schellenberg
Daumen hoch und breites Lächeln: Sabine und Matthias Goeken zusammen mit Kreiswahlleiter Klaus Schumacher im Kreishaus in Höxter. Anschließend fuhren die beiden nach Bad Driburg zum Feiern. An diesem Montag schon geht’s nach Düsseldorf – spannende Gespräche der Partei warten. Ziel: „Ich möchte gern regieren.“ - Simone Flörke
Kreis Höxter

Wahl im Kreis Höxter: Goeken gewinnt gleich doppelt

Daumen hoch bei der CDU, ausgelassener Jubel bei den Grünen, die erstmals zweistellige Ergebnisse im Kreis feiern können. Ganz anders die Stimmung bei der SPD.