
Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Warum der DRK-Kleiderladen gerade jetzt so gefragt ist
Das Geschäft in Enger besteht seit vier Jahren. Wie es sich seither etabliert hat und wie wichtig das Angebot für viele Kunden gerade jetzt in der Krise ist.

Was es kostet, eine Maske in die Natur zu werfen
Die Ordnungskräfte sind von weitem gut zu erkennen sind, deshalb erwischen sie Umweltsünder selten in flagranti.

Enger macht auf - mit dem ersten Abendmarkt seit der Pandemie
Bei der Veranstaltung auf dem Barmeierplatz gab es kleine Leckereien - und vor allem endlich wieder einen Plausch mit Freunden und Bekannten.

Gibt es bald doch mobile Luftfilter in den Löhner Schulen?
Die Bundesregierung hat eine Förderung beschlossen. Die Stadt Löhne hat sich schon vorbereitet. Müssen die Schüler diesen Herbst also nicht wieder zittern?

Eine Herforder Corona-Teststelle zieht um, eine andere schließt
Die Biekra hält am kostenlosen Testangebot fest. Das größte Testzentrum muss derweil schließen. Der letzte Tag ist am Sonntag, 25. Juli.

Erste größere Veranstaltung nach Corona-Pause: Enger lädt zum Abendmarkt
Welches Programm es bei der Veranstaltung am Donnerstag auf dem Barmeierplatz gibt, welche Zugangsbedingungen gelten und wie viele Menschen dabei sein können.

Nach Corona: Kinder und Jugendliche brauchen wieder Lebendigkeit und Nähe
Herford. Kinder und Jugendliche sind von Natur aus meist nicht leise. Und sie brauchen Nähe – nicht nur von den Eltern. Nicht zuletzt deshalb sind und waren diese Gruppen durch die Corona-Einschränkungen, die fast alles verbieten, was zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beiträgt, so extrem betroffen. Die Folgen können gravierend sein...

Jetzt beginnt die Aufholjagd nach den Corona-Einschränkungen
Viele Kinder haben Nachteile aufgrund der Pandemie erlitten. Dabei geht es nicht allein um den Schulstoff, sondern auch um das soziale Miteinader.

Lage am Montag: Weg von der Inzidenz, hin zu mehr Besuchskontakten
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Produkte dieser Firma aus Quernheim kennt fast jeder
Die Glaswerke Haller sind seit mehr als 70 Jahren Spezialist für Gläser aller Art. Auf seine hohe Ausbildungsquote ist das Unternehmen sehr stolz.

Bußgeld droht: Jeder Hund in Herford muss jetzt einen Mikrochip tragen
Zudem will die Stadt verstärkt die Halter darauf überprüfen, ob sie ihre Tiere zur Hundesteuer angemeldet haben. Michèle Saskia Pohle führt Tierschutzgründe an.

Die Lage am Sonntag: Leerstände und neue Nutzung - stirbt die Innenstadt?
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Bünde darf endlich wieder feiern
Die niedrigen Inzidenzwerte machen es möglich: Im Kreis Herford dürfen Diskotheken öffnen und Feste wieder gefeiert werden.

Auch wegen Corona: Bekanntes Bünder Hotel steht zum Verkauf
Stefan und Tobias Brinkmeier ziehen sich aus dem Handelshof zurück. Die Hoteliers haben einen Immobilienmakler beauftragt. Was ihre Gründe dafür sind.

Chaos am Flughafen bei Reise: Welchen Ärger ein Löhner erlebt
Eine Familie aus Löhne staunt nicht schlecht, als sie am Urlaubsort in der Türkei ankommt. Ihre Maschine hat den Flughafen Hannover ohne das Gepäck verlassen.

Saunameisterschaft im H2O erneut verschoben
Eigentlich sollten die Aufguss-Profis bereits im Juli 2020 nach Herford kommen. Aber Corona verhinderte das. Und jetzt gibt es noch einmal einen neuen Termin.

Spenger Rathaus öffnet wieder
Neu: Donnerstags werden Bürgeranliegen künftig nur noch auf Basis vereinbarter Termine bearbeitet. Das spart Zeit und gibt Sicherheit bei der Frage, welche Doku

Leiter des HudL verabschiedet sich nach fast 30 Jahren
Nach 29 Jahren verabschiedet sich Leiter Hartmut Giebel in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin hat Einiges vor und ist keine ganz Unbekannte für die Herforder.

Ab Juli soll das Wasser auf dem Spielplatz am Linnenbauerplatz sprudeln
Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Stadt Herford den Hahn zugedreht. Zu groß ist an heißen Tagen dort der Andrang.

Der Jahrgang mit dem Corona-Abitur blickt zurück und nach vorn
Die Abiturprüfungen sind vorbei. Fünf Friederizianer blicken zurück und sorgen sich, dass der Begriff "Corona-Abitur" als Stigma haften bleiben könnte.

Stadttaubenhilfe Herford richtet Notfallnummer ein
Würden verletzte Tiere früher gemeldet, könnten deutlich mehr Vogel-Leben gerettet werden. Was sonst noch für ein besseres Zusammenleben von Tauben und Menschen in Herford helfen würde.

Löhner Künstler versteigert erneut Bachelor-Porträt
Jakob Reh hat Andrej Mangold im Pop-Art-Stil auf die Leinwand gebracht. Der Löhner Künstler erlebt seit Corona einen regelrechten Boom für seine Kunst.

Nachhilfe-Schulen erwarten einen heißen Herbst
Online- und Wechselunterricht haben Spuren hinterlassen. Das merken auch die Löhner Nachhilfe-Schulen. Den großen Ansturm sehen sie aber noch auf sich zurollen.

Kommentar: Ein Glücksfall in mehrfacher Hinsicht
Von einer Ansiedlung des Unternehmens Bora in Herford würden eigentlich alle Seiten profitieren. Doch wo ist der Haken? Vielleicht gibt es hier einfach keinen.

Fußgänger sollen sicherer über diese Hauptstraße kommen
Ein Bürger schlägt eine Querungshilfe für die Elsestraße in Südlengern vor. Ein Teil der Straße soll ohnehin bald erneuert werden. Lassen sich dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?