Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Auf dem Gänsemarkt: Zübeyde Polat, Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Herford. - Matthias Bungeroth
Interview zur Kommunalwahl

Linke Bürgermeisterkandidatin will Herforder Rathaus wieder erreichbarer machen

Zübeyde Polat, Bürgermeisterkandidatin in Herford (Die Linke) über Sicherheit, die Zukunft der City, bezahlbares Wohnen und kulturelle Angebote in der Stadt.

"Es ist fünf vor zwölf", sagen viele Erzieher und Kita-Träger. Längst steht Finanzierung auf wackeligen Füßen. Und jetzt kommt auch noch die nächste Kürzung. - dpa
Kinderbetreuung in Löhne

Schock für Löhner Kitas: Kita-Helfer bangen nach Kürzungen um ihre Jobs

Die Einrichtungen in Löhne hatten sich auf Zusagen des Landes verlassen, jetzt werden sie wieder einmal von Einschränkungen überrascht.

Die Chromgerberei bleibt unverändert, wird zur Wiedereröffnung aber auch mit neuem Erklärmaterial versehen. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Industriekultur Ostwestfalen

Staunen, lernen, anfassen: Enger macht Gerben zum Familien-Erlebnis

Die Bauabnahme steht bevor und die museale Gestaltung nimmt Formen an. Ein Gespräch mit Karsten Glied, dem Vorsitzenden des Museumsvereins.

Vor dem Löhner Rathaus erinnert ein Schild an die Partnerschaft mit Spittal in Österreich. Die Beziehung neigt sich momentan dem Ende zu -- und ist nicht die einzige, die in den vergangenen Jahren Höhen und Tiefen erlebte. - Felix Eisele
Internationale Beziehungen

Krisen, Lügen, Fluchtgedanken: Kuriositäten aus Löhnes Städtepartnerschaften

Die Beziehungen zu Löhnes Partnerstädten waren nicht immer frei von Zwischenfällen. Ein Blick auf eine Geschichte zwischen Trauer und Treue.

Unter anderem Manuel Wüllner (stellvertretender Personalratsvorsitzender der KKHB, v. l.), Tobias Bach (Leiter der Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe) und Martina Waldeyer (Pflegdirektorin der KKHB) führen die Bewerbungsgespräche beim "Azubi-Speed-Dating". - Shannon-Lee Bendig
Arbeiten in der Pflege

„Speed-Dating“ führt zum Erfolg: Löhner ergattert Ausbildungsplatz in Bünder Krankenhaus

Mehrmals im Jahr veranstalten die Kreiskliniken Herford-Bünde ein „Azubi-Speed-Dating“. Für einen 24-Jährigen ging das nun erfolgreich aus.

Jens Möllmann demonstriert wie es aussehen kann, wenn Jugendliche im Aerofit trainieren. - Alex Wall
Fitnessstudios im Trend

Fitnessstudios bei Löhner Jugendlichen immer beliebter - worauf Sie achten sollten

In Löhne nutzen die Jugendlichen die Fitnessstudios immer häufiger. Darum stoßen Kraft und Muskeln bei ihnen auf so große Begeisterung.

Die Firma HAN hat Insolvenz angemeldet. - Daniel Salmon
Vorläufige Insolvenz

Herforder Büroartikelhersteller HAN trotz Insolvenz optimistisch

Vor Kurzem hat der traditionsreiche Büroartikelhersteller HAN in Herford Insolvenz angemeldet. Nun äußert sich das Unternehmen und verbreitet Optimismus.

In seinem Garten sammelt Torsten Janke viele Pflanzen. Hier sitzt er an seinem Sukkulenten-Tisch. - Judith Gladow
Hobby immer beliebter

70 Gärten in Löhne verfügbar: Was hinter der Faszination Kleingarten steckt

Kleingärten sind wieder sehr beliebt. Auch in Löhne gibt es zwei Anlagen. In einer hat Torsten Janke seinen Garten. Er erklärt, was ihn daran nicht loslässt.

Mit nachträglich eingefügtem Bild von Ingeborg und Felix Graf von Luckner präsentiert sich hier das 1954 auf Basis eines „Tempo MATADOR 1400“ gebaute Reisemobil. Der in Minden bei der Firma MIKAFA entstandene Aufbau schlug allein mit etwa 17.000 DM zu Buche und machte das Fahrzeug damit teurer als ein viertüriges Mercedes Cabriolet des Typs 300b. - Abbildung: Hermann Hajek
Camping-Boom im Kreis Herford

Ein Hauch von Freiheit: Das erste Wohnmobil im Kreis Herford

Vor genau 70 Jahren ist der Aufenthalt eines Wohnmobils in Bünde nachgewiesen. Diese Fahrzeuge hatten in jenen Tagen noch Seltenheitswert.

Bürgermeister Thomas Meyer gratuliert Arzu Ipek zur Wiedereröffnung des Spielwarengeschäfts Memories. - Jan-Henrik Gerdener
Das Einzige seiner Art

Spielzeugladen „Memories“ in Enger mit neuer Inhaberin

Was alles neu ist und wie die neue Inhaberin den Neustart feiert.

Simone Böhne, Chefin von Karlchens Backstube, vor der neuen Filiale des Unternehmens in Herford. - Matthias Bungeroth
Neueröffnung

Neues Highlight für Herford: Eine Backstube mit Dschungelflair

Das Unternehmen Karlchens Backstube eröffnet am Donnerstag eine neue Filiale in Herford. Chefin Simone Böhne gewährt einen Blick hinter die Kulissen.

Die Zahl der Insolvenzverfahren ist im Kreis Herford deutlich gestiegen. - Oliver Berg/dpa
Probleme in der Wirtschaft

Mehr als 100 Insolvenzverfahren in einem Jahr - So steht es um die Wirtschaft im Kreis Herford

Die IHK Ostwestfalen legt für 2024 auf Anfrage der NW Zahlen zur Entwicklung der Insolvenzen im Kreis Herford vor. Diese geben Anlass zur Sorge.

Er sammelte viele Jahre Fakten über den Lärmschutz an der A30 in Ahle. Nun möchte Bodo Meier den Ordner für immer schließen. - Thorsten Mailänder
Baubeginn bald

Bünder kämpft 45 Jahre für besseren Lärmschutz zur A30 – endlich mit Erfolg

Der Baubeginn für die Erhöhung der Schutzwand rückt für Bodo Meier in greifbare Nähe. Der Bünder freut sich und hatte einige Helfer, denen er danken möchte.

Die Angeklagten sind seit mehr 30 Jahren Geschäftsführer mehrerer Fitness-Center in Halle und Umgebung. - picture alliance / dpa
Amtsgericht Bielefeld

Fitnessstudio in Enger: Unternehmer wegen Insolvenz-Verschleppung verurteilt

Die Angeklagten aus Halle geraten in wirtschaftliche Schieflage und sehen ihr Lebenswerk gefährdet. Um dies zu retten, entwickeln sie kriminelle Energie.

Mehr als zwei Jahre lang hat die Corona-Pandemie auch massive Auswirkungen auf den Alltag im Kreis Herford gemacht. - Susanne Barth
Pandemie

Vom ersten Fall bis heute: Die Chronologie der Covid-19-Pandemie im Kreis Herford

2020 stand die Welt plötzlich still. Die Covid-19-Pandemie brach aus. Wie der Kreis Herford betroffen war - ein Rückblick auf Zahlen, Daten und Fakten.

Wenn Krätzmilben nicht behandelt werden, breitet sich der Parasit weiter aus. - Daniel Naupold/dpa
Skabiesmilbe breitet sich aus

Krätze im Kreis Herford auf dem Vormarsch: Schutz gegen die Parasiten kaum möglich

Krätze ist eine Krankheit, die für die meisten Menschen zwar nicht wirklich gefährlich, dafür aber umso unangenehmer ist. Eine schnelle Behandlung ist wichtig.

Im Tierheim Bünde landen immer mehr Jungkatzen, die nicht gewollt waren. - Natalie Gottwald
Tierschutz

Ausgesetzte Katzen: Was Bünder tun können, um den Streunern zu helfen

Auch im Bünder Tierheim haben die Mitarbeiter Jahr für Jahr mit steigenden Zahlen von Jungkatzen zu tun. Warum das immer noch Auswirkungen der Corona-Zeit sind.

Georgios Rizos setzt nicht nur einen Haken hinter "Georges Delphi", sondern auch hinter seinen Weinhandel "Georges Cava" an der Eschstraße. - Peter Heidbrink
Gastronomie

Weinhandel und beliebtes Restaurant in Bünde schließen ihre Türen

Nach 35 Jahren ist Schluss im „Georges Delphi“. Betreiber Georgios Rizos hat mit der Neuen Westfälischen über Gründe und zukünftige Pläne gesprochen.

Yusuf Caleskan (l.) und Idriss Sahim montieren die Betten. Je nach Modell brauchen sie zehn bis 15 Minuten dafür. - Ingrun Waschneck
Mit Fotostrecke

NW-Leser bekommen exklusive Einblicke in Herforder Traditionsunternehmen

Das Herforder Traditionsunternehmen Stiegelmeyer-Gruppe gewährte NW-Lesern einen exklusiven Blick in Produktion, Servicelager und Entwicklungslabor.

Hauptrunde war gestern, jetzt nehmen die Herforder Ice Dragons (hier mit Timo Sticha) Anlauf auf die Play-offs. - Jana Hemmelmann
Kampf um den Aufstieg

Die Sensation vor Augen: Underdog Herforder EV startet in die Playoffs

Der Herforder EV fährt am Sonntag zum ersten Playoff-Achtelfinale nach Deggendorf. Warum die Mannschaft von Henry Thom krasser Außenseiter ist.

Während die Reichen in Hiddenhausen reicher werden, müssen die Armen mit immer weniger Geld auskommen. - Monika Skolimowska/dpa
Einkommen liegen unterm Bundestrend

In Hiddenhausen wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer

Die Gehaltsunterschiede liegen bei mehreren Tausend Euro, das zeigen neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Wo Geringverdiener dennoch profitieren.

Brax-Geschäftsführer Marc Freyberg im Herforder Showroom. - Susanne Blersch
Bestes Ergebnis nach 137 Jahren

Herforder Modeunternehmen Brax ist so erfolgreich wie nie

Brax verzeichnet das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte. Das Unternehmen festigt seine Marktführerschaft bei Herrenhosen und holt bei den Damen auf.

Mickie Krause zählt fast schon zum Löhner Schlager-Inventar. Gleich mehrfach war er in der Werrestadt zu Gast, um den Gästen der Schlagefestivals mit Mallorca-Hits einzuheizen. - Thorsten Ulonska
Schlagerfestival auf der Aqua Magica

Von Mickie Krause bis Jürgen Milski: Diese Schlager-Stars waren schon in Löhne und Bad Oeynhausen

Die Absage des Schlagertraums 2025 ist für Schlager-Fans schade. Die Veranstaltung hat in den letzten Jahren zahlreiche Stars überzeugt.

Lennart Wiegmann (l.) und Alexander Stirken haben Inno Creo gegründet. - Inno Creo
Clevere Idee

Start-up aus Enger entwickelt Weihnachtssterne für den Sommer

Die Firma Inno Creo stellt Lampenschirme für die beliebten Herrnhuter Weihnachtssterne her. Hergestellt werden sie mit 3D-Druckern.

Sonja Güttler setzt ein Zeichen. An ihrer eigenen Wohnungstür hängt schon ein Herz, weitere sollen möglichst flächendeckend folgen. - Felix Eisele
Mit Papier und Stiften

Ein Herz gegen Hass: Löhnerin setzt kreatives Zeichen für Vielfalt und Demokratie

Mit ihrer Aktion „#einzeichensetzen“ lädt Sonja Güttler zu einer Bastelaktion mit Botschaft ein. Vorrangig geht es ihr dabei um ein Signal der Hoffnung.