
Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Linke Bürgermeisterkandidatin will Herforder Rathaus wieder erreichbarer machen
Zübeyde Polat, Bürgermeisterkandidatin in Herford (Die Linke) über Sicherheit, die Zukunft der City, bezahlbares Wohnen und kulturelle Angebote in der Stadt.

Schock für Löhner Kitas: Kita-Helfer bangen nach Kürzungen um ihre Jobs
Die Einrichtungen in Löhne hatten sich auf Zusagen des Landes verlassen, jetzt werden sie wieder einmal von Einschränkungen überrascht.

Staunen, lernen, anfassen: Enger macht Gerben zum Familien-Erlebnis
Die Bauabnahme steht bevor und die museale Gestaltung nimmt Formen an. Ein Gespräch mit Karsten Glied, dem Vorsitzenden des Museumsvereins.

Krisen, Lügen, Fluchtgedanken: Kuriositäten aus Löhnes Städtepartnerschaften
Die Beziehungen zu Löhnes Partnerstädten waren nicht immer frei von Zwischenfällen. Ein Blick auf eine Geschichte zwischen Trauer und Treue.

„Speed-Dating“ führt zum Erfolg: Löhner ergattert Ausbildungsplatz in Bünder Krankenhaus
Mehrmals im Jahr veranstalten die Kreiskliniken Herford-Bünde ein „Azubi-Speed-Dating“. Für einen 24-Jährigen ging das nun erfolgreich aus.

Fitnessstudios bei Löhner Jugendlichen immer beliebter - worauf Sie achten sollten
In Löhne nutzen die Jugendlichen die Fitnessstudios immer häufiger. Darum stoßen Kraft und Muskeln bei ihnen auf so große Begeisterung.

Herforder Büroartikelhersteller HAN trotz Insolvenz optimistisch
Vor Kurzem hat der traditionsreiche Büroartikelhersteller HAN in Herford Insolvenz angemeldet. Nun äußert sich das Unternehmen und verbreitet Optimismus.

70 Gärten in Löhne verfügbar: Was hinter der Faszination Kleingarten steckt
Kleingärten sind wieder sehr beliebt. Auch in Löhne gibt es zwei Anlagen. In einer hat Torsten Janke seinen Garten. Er erklärt, was ihn daran nicht loslässt.

Ein Hauch von Freiheit: Das erste Wohnmobil im Kreis Herford
Vor genau 70 Jahren ist der Aufenthalt eines Wohnmobils in Bünde nachgewiesen. Diese Fahrzeuge hatten in jenen Tagen noch Seltenheitswert.

Spielzeugladen „Memories“ in Enger mit neuer Inhaberin
Was alles neu ist und wie die neue Inhaberin den Neustart feiert.

Neues Highlight für Herford: Eine Backstube mit Dschungelflair
Das Unternehmen Karlchens Backstube eröffnet am Donnerstag eine neue Filiale in Herford. Chefin Simone Böhne gewährt einen Blick hinter die Kulissen.

Mehr als 100 Insolvenzverfahren in einem Jahr - So steht es um die Wirtschaft im Kreis Herford
Die IHK Ostwestfalen legt für 2024 auf Anfrage der NW Zahlen zur Entwicklung der Insolvenzen im Kreis Herford vor. Diese geben Anlass zur Sorge.

Bünder kämpft 45 Jahre für besseren Lärmschutz zur A30 – endlich mit Erfolg
Der Baubeginn für die Erhöhung der Schutzwand rückt für Bodo Meier in greifbare Nähe. Der Bünder freut sich und hatte einige Helfer, denen er danken möchte.

Fitnessstudio in Enger: Unternehmer wegen Insolvenz-Verschleppung verurteilt
Die Angeklagten aus Halle geraten in wirtschaftliche Schieflage und sehen ihr Lebenswerk gefährdet. Um dies zu retten, entwickeln sie kriminelle Energie.

Vom ersten Fall bis heute: Die Chronologie der Covid-19-Pandemie im Kreis Herford
2020 stand die Welt plötzlich still. Die Covid-19-Pandemie brach aus. Wie der Kreis Herford betroffen war - ein Rückblick auf Zahlen, Daten und Fakten.

Krätze im Kreis Herford auf dem Vormarsch: Schutz gegen die Parasiten kaum möglich
Krätze ist eine Krankheit, die für die meisten Menschen zwar nicht wirklich gefährlich, dafür aber umso unangenehmer ist. Eine schnelle Behandlung ist wichtig.

Ausgesetzte Katzen: Was Bünder tun können, um den Streunern zu helfen
Auch im Bünder Tierheim haben die Mitarbeiter Jahr für Jahr mit steigenden Zahlen von Jungkatzen zu tun. Warum das immer noch Auswirkungen der Corona-Zeit sind.

Weinhandel und beliebtes Restaurant in Bünde schließen ihre Türen
Nach 35 Jahren ist Schluss im „Georges Delphi“. Betreiber Georgios Rizos hat mit der Neuen Westfälischen über Gründe und zukünftige Pläne gesprochen.

NW-Leser bekommen exklusive Einblicke in Herforder Traditionsunternehmen
Das Herforder Traditionsunternehmen Stiegelmeyer-Gruppe gewährte NW-Lesern einen exklusiven Blick in Produktion, Servicelager und Entwicklungslabor.

Die Sensation vor Augen: Underdog Herforder EV startet in die Playoffs
Der Herforder EV fährt am Sonntag zum ersten Playoff-Achtelfinale nach Deggendorf. Warum die Mannschaft von Henry Thom krasser Außenseiter ist.

In Hiddenhausen wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer
Die Gehaltsunterschiede liegen bei mehreren Tausend Euro, das zeigen neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Wo Geringverdiener dennoch profitieren.

Herforder Modeunternehmen Brax ist so erfolgreich wie nie
Brax verzeichnet das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte. Das Unternehmen festigt seine Marktführerschaft bei Herrenhosen und holt bei den Damen auf.

Von Mickie Krause bis Jürgen Milski: Diese Schlager-Stars waren schon in Löhne und Bad Oeynhausen
Die Absage des Schlagertraums 2025 ist für Schlager-Fans schade. Die Veranstaltung hat in den letzten Jahren zahlreiche Stars überzeugt.

Start-up aus Enger entwickelt Weihnachtssterne für den Sommer
Die Firma Inno Creo stellt Lampenschirme für die beliebten Herrnhuter Weihnachtssterne her. Hergestellt werden sie mit 3D-Druckern.

Ein Herz gegen Hass: Löhnerin setzt kreatives Zeichen für Vielfalt und Demokratie
Mit ihrer Aktion „#einzeichensetzen“ lädt Sonja Güttler zu einer Bastelaktion mit Botschaft ein. Vorrangig geht es ihr dabei um ein Signal der Hoffnung.