Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.
Insolvenzverfahren bald beendet: Brigitte-Küchen erwartet Umsatzplus
Ende des Jahres soll die Insolvenz in Eigenregie überwunden sein. Eine junge Innenarchitektin verantwortet nun das Design. 2022 wird das Unternehmen 100.
Kuhlmann: Küchenunternehmen persönliche Zuschnitte
Bei den Erfindern des Multilevel-Schranks geht es bei der Hausmesse um innere und äußere Werte. Vertriebsleiter Christian Reupke erklärt, worauf es ankommt.
3-G-Regel: So soll der Weihnachtsmarkt in Enger stattfinden können
Unter Corona-Vorzeichen dürfen sich nach aktuellen Regeln am 1. Advent bis zu 2.500 Menschen treffen. Auch der Weihnachtsmann wird für die Kleinen kommen.
Wie das Stadtarchiv digital werden möchte
Im Löhner Stadtarchiv startet ein Projekt zur Digitalisierung. 350 standesamtliche Registerbände wandern im nächsten halben Jahr über einen speziellen Scanner.
Pronorm setzt auf neue Premium-Küchenmarke
Der Vlothoer Hersteller stellt auf der Küchenmeile "i-luminate" mit patentiertem Lichtkonzept vor. Das Unternehmen rechnet mit 12 Prozent Wachstum in 2021.
Wie die Kleinen ihren Weltkindertag feiern
Viel Zeit für die Vorbereitung gab es nicht. Trotzdem haben sich die Organisationen und Vereine etwas Besonderes für das Kinderfest in der City einfallen lassen
Folgen von Corona: Gastronomen in Herford geht die Puste aus
Restaurants und Kneipen litten mit am längsten unter den Corona-Einschränkungen. Und auch jetzt noch bleiben viele Gäste aus Angst vor Ansteckung aus.
Spürhunde suchen nach Sprengstoff - Wirt hört wegen Corona auf
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Neustart: Kosmetik-Studio eröffnet während der Pandemie
Gerade denen, die sogenannte körpernahe Dienstleistungen anbieten, hat das Coronavirus Probleme bereitet. Diese junge Engeranierin hat es trotzdem gewagt.
So oft haben in Bünde Fahrraddiebe bisher zugeschlagen
Mit Grafik: Noch ist die Radsaison nicht vorbei. Eine Zwischenbilanz zeigt aber, dass bisher wenig Anzeigen bei der Polizei eingegangen sind.
Laumann verrät bei Auftritt in Bünde, wie Laschet tickt
Prominenter Gast beim Wahlkampfendspurt der CDU: Karl Josef Laumann verriet, wie Armin Laschet tickt und warum Europa in Industriefragen unabhängiger sein muss.
Ahler Lichterglanz bleibt 2021 dunkel
Initiator Manfred Schröder spendet trotzdem aus seiner privaten Tasche. Das Verhältnis zur Stadt sollte verbessert werden.
Weiterer Leerstand und mögliche 2G-Regeln in Restaurants
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Nächster Leerstand: Reisebüro schließt und wird mobil
Nachdem die Bäckerei Hensel ihren Standort am Neuen Markt aufgibt, gesellt sich ein weiterer Leerstand direkt im Nachbargebäude dazu.
Wie man sich bettet: Die Schlafexperten im Löhner Zentrum
Familie Möhle gehört seit fast 90 Jahren fest zur Landschaft der Löhner Geschäfte. Inzwischen ist schon die vierte Generation mit an Bord.
Autospur für Radler: Es darf nicht beim Verkehrsversuch bleiben
Auf der Mindener Straße sollen Autofahrer künftig nur noch einspurig fahren können. Es braucht mehr Mut und radikale Umsetzungen, um den Radverkehr zu stärken.
Wann das Intercity-Hotel und Lui-Café eröffnen wollen
Der zukünftige Hotel-Pächter muss das Gebäude noch möblieren. Dessen Unterhaltung im Leerbetrieb ist aufwendig. Was im Lui-House demnächst angeboten wird.
Neues aus den Innenstädten und weiteres Covid-Todesopfer gemeldet
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Innenstädte im Wandel, Kampf um den Sonntag und wieder Feiern in der Disko
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Die Bünder sind auf den Hund gekommen
Seit 2018 steigt die Anzahl der angemeldeten Hunde in der Stadt. Gibt es einen Boom durch die Corona-Pandemie?
Wie wird Bündes Innenstadt zukunftsfähig?
In Bünde lässt sich ein von Experten vorhergesagter Wandel festmachen. Abgeschlossen ist der noch nicht. Was es jetzt braucht.
Bundestagswahl als Gesellschaftsspiel
Der Gewerkschaftsbund fühlte mit "Mensch wähl mich" Kandidaten zu ihren politischen Zielen auf den Zahn. Wie Exzessen in Pflegeheimen begegnet werden soll.
1.300 Gäste feiern großes Re-Opening im Go Parc
Nach anderthalb Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie öffnet der ausverkaufte Go Parc seine Türen und feiert das "Grand Opening". Es gilt die 3-G-Regel.
Belüftung von Klassenräumen: Dieses Konzept verfolgt die Stadt Enger
Corona-Pandemie: Die Politik hat sich noch einmal mit der Lüftungssituation an Schulen beschäftigt.
Kommen die Kameras? Hohe Hürden für Videoüberwachung
Der Vandalismus in Löhne beschäftigt die Politik zunehmend. Kameras werden dabei immer häufiger als Option gehandelt – insbesondere am Freibad.