Kreis Herford kompakt am 18. September

Spürhunde suchen nach Sprengstoff - Wirt hört wegen Corona auf

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Polizei sperrte das Gelände weiträumig ab. | © Niklas Krämer

Ilja Regier
18.09.2021 | 18.09.2021, 11:19

Kreis Herford. Viel Trubel, Blaulicht und Polizei am Supermarkt: Für mächtig Aufruhr hat ein Drohanrufer am Freitag in Bünde gesorgt. Er setzte dem Marktleiter ein Ultimatum und ein Zeitfenster, in dem etwas passieren sollte. Alle Kunden verließen den Rewe, Spürhunde suchten den Bereich ab. Gefunden haben sie nichts. War es ein "Dummer-Jungen-Streich"? Die Polizei ermittelt weiter.

Welche wirtschaftlichen Folgen die Corona-Pandemie hinterlassen wird, ist noch unklar. Für Mark Weiß ist die Krise ausschlaggebend für eine Veränderung. Der Wirt hat die Gastronomie des Herforder Kanu-Klubs zehn Jahre lang erfolgreich geführt. Nun hört er auf, eine Abschiedsparty folgt.

Corona

Die Inzidenz im Kreis sinkt um 8,4 Punkte auf 74,6. Das Gesundheitsamt meldet laut RKI 15 Neuinfektionen. Ein Covid-Patient liegt derzeit auf der Intensivstation.

Wie der Kreis am Freitag bekannt gab, kam es zu einem Corona-Ausbruch in einer Pflege-Einrichtung in Hiddenhausen. Mehrere ältere Bewohner haben sich mit dem Virus infiziert. Einer der Senioren musste es in Krankenhaus gebracht werden.

Nachbarschaft

Mit knapp 280.000 Followern ist Gianfranco Marko aus Bad Oeynhausen auf der Social-Media-Plattform TikTok so erfolgreich, dass er nichts anderes mehr machen muss. "Das ist ein Traum, den ich leben darf", sagt er. Wir haben mit ihm über seine neue Karriere gesprochen.

Wetter

Regen sehen die Metrologen für den Kreis Herford nicht vor. Die Temperaturen klettern auf bis zu 19 Grad. Am Abend stören nur einzelne Wolken den sonst blauen Himmel

Meistgelesen

1. Bünder bietet für Blitzgerät seine Einfahrt an: Fred Roos ist verärgert, an seiner Straße sieht er öfter Autofahrer, die schneller als erlaubt unterwegs sind. Nun hat er einen ungewöhnlichen Vorschlag.

2. Hilferuf eines Pflegers: Weil es zu wenig Personal in der Seniorenresidenz Mathilde in Enger gebe, hatte eine Pflegekraft Ende August die Polizei verständigt. Mittlerweile hat die WTG-Behörde weitere Erkenntnisse.

3. Nolte Küchen eröffnet neues Herzstück: Pünktlich zum Beginn der Area30 kann der heimische Küchenhersteller seine Hausmesse im nagelneuen Nolte Forum abhalten. Dabei präsentiert das Unternehmen Neuheiten für Fachpublikum, Kunden und Handelspartner auf 7.000 Quadratmetern.