Kreis Herford kompakt am 7. September

Neues aus den Innenstädten und weiteres Covid-Todesopfer gemeldet

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus? | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Ilja Regier
07.09.2021 | 10.09.2021, 10:44

Kreis Herford. Die Innenstädte und ihre Fußgängerzonen stehen im Wandel. Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung immens verstärkt. Zahlreiche Geschäft schlossen in der Krise und zogen sich zurück. Auch die Bäckerei Hensel verlässt den Neuen Markt in Herford nach 25 Jahren. Der Grund? Die Frequenz im Zentrum habe abgenommen, so der Geschäftsführer.

Doch es geht auch anders, wie das Beispiel Bünde zeigt. Das Förderprogramm zur Belebung der Innenstadt scheint Früchte zu tragen. Inzwischen hat die Stadt das sechste leer stehende Objekt im Zentrum erfolgreich vermittelt. Mit "Georges Cava" will der heimische Gastronom Georgios Rizos noch in diesem Herbst ein Fachgeschäft für griechische Weine und Feinkostprodukte in der Fußgängerzone eröffnen.

Corona

Der Kreis muss das nächste Corona-Todesopfer hinnehmen. Damit steigt die Zahl der Covid-Toten auf 188. Insgesamt geht die Inzidenz um 5,2 Punkte zurück auf 128,9. Nach Angaben des RKI hat das Gesundheitsamt 30 Neuinfektionen festgestellt.

Nachbarschaft

Die Mühlenkreisklinken im Kreis Minden-Lübbecke planen die Zukunft. Angesichts des großen Sanierungsbedarfs im Krankenhaus Lübbecke könnten die Krankenhäuser Lübbecke und Rahden an einem gemeinsamen Standort am Mittellandkanal zusammengeführt werden. Aus zwei Krankenhäusern solle eines werden.

Wetter

Den ganzen Tag über ist es leicht bewölkt, die Sonne sollte aber hin und wieder rauskommen. Die Metrologen prognostizieren bis zu 22 Grad für den Kreis. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent.

Meistgelesen

1. Tödlicher Motorradunfall in Herford: Die Ermittlungen führen die Beamten zu einem Fahrradfahrer, der den Unfall möglicherweise gesehen haben könnte. Die Polizei bittet den Zeugen, sich zu melden.

2. Hohe Schäden beklagen Bürger in Bünde nach dem Starkregen Anfang Juni. Sie fordern Schutzmaßnahmen von der Stadtverwaltung. Eine Familie muss vermutlich sogar vorübergehend ausziehen.

3. In Löhne ist eine 14-jährige Radfahrerin mit einer 24-Jährigen VW-Polo-Fahrerin zusammengestoßen. Die 14-Jährige wurde dabei schwer verletzt.