
Norbert Morkes
Norbert Morkes ist parteiloser Politiker und war von 2020 bis 2024 Bürgermeister der Stadt Gütersloh. Vor seiner Zeit in der Politik war er als Musikproduzent und Eventmanager tätig. Diese Branche hat auch seinen Werdegang nach Ostwestfalen geführt. Alle News und Informationen zu Norbert Morkes finden Sie hier.

Kostenloses Parken oder günstigere Mieten? Hilfe für Innenstadt-Neustart
Kostenloses Parken, viel Straßenkultur, Verzicht auf Gebühren: Vorschläge für den Start nach dem Lockdown gibt es genug - aber welche lassen sich in Gütersloh auch wirklich umsetzen?

So viel verdienten die Gütersloher Bürgermeister nebenbei
Henning Schulz und sein Nachfolger Norbert Morkes legen ihre Nebeneinkünfte offen. Verglichen mit dem Landrat, sind das Peanuts.

Aus Gütersloher Cinestar wird Filmwerk - das erwartet die Besucher
Bald starten die Renovierungsarbeiten, im Spätsommer soll das Multiplex an der Kaiserstraße wieder öffnen. Betreiber Christoph von Feldmann setzt auf Service und will nicht nur Filme zeigen.

Wettbewerb um Ärzte in Gütersloh ist voll entbrannt
Gütersloh erhält Fördergelder, um neue Hausärzte zu gewinnen. Ziel ist dabei vorrangig die medizinische Versorgung in Blankenhagen. Klappt das Projekt?

100 Tage Norbert Morkes: Wie gefällt Gütersloh der neue Bürgermeister?
Konnte Norbert "Nobby" Morkes bereits überzeugen? Die NW hat bei Politikern, Vereinen und Institutionen nachgefragt, ob sie schon Kontakt mit mit ihm hatten und was sie von ihm erwarten.

Stadt reagiert auf Kritik: „Unterstützung Geflüchteter bleibt gewährleistet“
Die Stadt Gütersloh antwortet auf den offenen Brief der evangelischen Kirchengemeinde zur kommunalen Flüchtlingspolitik. Bürgermeister Norbert Morkes lädt Unterstützende zum Meinungsaustausch ein.

Offener Brief an Norbert Morkes: Flüchtlingsarbeit der Stadt steht am Pranger
Die evangelische Kirchengemeinde wendet sich mit einem offenen Schreiben an Bürgermeister Norbert Morkes. Unter anderem wird die mäßige Versorgung von Flüchtlingen mit FFP2-Masken in Frage gestellt.

Bürgermeister Morkes will reichlich Personal einstellen
Der langjährige Ratspolitiker steht nun auf der anderen Seite und appelliert, ihm zusätzliche Leute zu genehmigen. Seinen Haushalt kalkuliert er mit einen Minus von 12,6 Millionen Euro.

Hilferuf aus Serbien: Abgeschobene Familie bittet Morkes um Unterstützung
Die achtköpfige Familie Kurtesi ist im Mai 2020 nach fünf Jahren Aufenthalt in Gütersloh nach Serbien abgeschoben worden. Dort lebt sie in ärmlichen Verhältnissen. Das ruft neue Kritik hervor.

Kritik an Morkes: "Wenn es schwierig wird, überlässt er die Entscheidung anderen"
Dass Güterslohs Bürgermeister im Rat mehrfach gegen die Verwaltung gestimmt hat, beschäftigt unsere Leser. Wir veröffentlichen zwei gegensätzliche Zuschriften zum Thema.

Doppelinterview mit Süß und Morkes: "Also ich bin noch in Schockstarre"
Was Norbert Morkes (69) in Gütersloh, ist Sarah Süß (28) in Steinhagen – seit gut anderthalb Monaten im Bürgermeisteramt. Im Doppelinterview erzählen beide von ihren Start unter Corona-Bedingungen und den Erfahrungen der ersten Wochen.

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes schmettert Weihnachtslieder an Heiligabend
Es ist still geworden. Alle geplanten Konzerte und Auftritte zur Weihnachtszeit fallen aus. Kulturmacher Michael Grohe hat kurzum digitale Konzerte auf die Beine gestellt. Unterstützung erhält er aus dem Rathaus.

Das Jahr in Gütersloh
Corona-Ausbruch bei Tönnies Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) verkündet für die Zeit ab dem 24. Juni Stillstand für 642.000 Menschen im Kreis Gütersloh. Wegen der Corona-Infektionen bei Tönnies greift die Landesregierung zu strengen Schutzmaßnahmen – zunächst bis zum 30. Juni. Es beginnen Massentests der Bevölkerung...

Kritik im Gütersloher Rat am Abstimmungsverhalten von Bürgermeister Morkes
In der ersten Arbeitssitzung des Stadtrates bezieht der neue Bürgermeister mehrmals Position gegen seine eigene Verwaltung. Autonomie gönnt er sich auch gegebenüber seiner BfGT.

Impfzentrum im Kreis Gütersloh ist fertig - im Januar soll es wohl losgehen
Die ersten Gütersloher werden vermutlich ab Januar geimpft - bis zu 1.900 Personen können pro Tag geimpft werden. Einen Probelauf gab es bereits. Nach fünf Wochen ist der Impfschutz gewährleistet.

Gütersloh bekommt heikles Angebot: Stadt vor schwieriger Entscheidung
Der Bund bietet Gütersloh eine 16-Hektar-Fläche im Erstzugriff an. Das Pikante: Es handelt sich um das Schlüsselgrundstück für eine potenzielle Südtangente.

Gütersloh verzichtet vorerst auf Feuerwerk-Verbot für bestimmte Plätze
Die Stadt sieht ein Verbot für bestimmte Plätze oder Straßen derzeit als nicht erforderlich. Einige Händler in Gütersloh verzichten allerdings auf den Verkauf von Böllern und Co.

Dringender Corona-Appell von Bürgermeister Morkes an alle Gütersloher
Güterslohs Bürgermeister appelliert per Video an alle Bürger, sich dringend an die Corona-Regeln zu halten. Der Blick in die Innenstadt am Wochenende habe ihn sehr erschrocken, sagt Norbert Morkes.

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes ist vereidigt - Rat nimmt Arbeit auf
Norbert Morkes wurde am Freitagabend als 26. Bürgermeister der Stadt Gütersloh vereidigt. Zu einem seiner Leitsätze wählte er einen Spruch des Propheten Jeremias.

So sehen Sie Norbert Morkes' Antritt als neuer Bürgermeister live
Bei der konstituierenden Ratssitzung wird Norbert Morkes auch formell in sein neues Amt eingeführt. Die Grünen haben sich inzwischen festegelegt, wer bei ihnen einer der drei Stellvertreter wird.

Güterslohs neuer Bürgermeister wird vor wenig Publikum vereidigt
Seit Monaten tagen die Gremien des Stadtrates im Großen Saal der Stadthalle, weil dort reichlich Platz ist. Doch ausgerechnet zur konstituierenden Sitzung ist dieser belegt - von Zahnärzten.

Fraktionen ringen um Posten in Gütersloh - Morkes bekommt dritten Vize
Eine Woche vor Gründung des neuen Stadtrates fällt es den Parteien nicht leicht, ihre unterschiedlichen Vorstellungen über die neue Gremienstruktur in Einklang zu bringen.

181 Bäume im Gütersloher Bürgerwald gepflanzt
Die Bäume wurden von Güterslohern gespendet. Bürgermeister Morkes ist begeistert: "Wir forsten so unseren dezimierten Waldbestand auf." Die nächsten Baum-Patenschaften können jetzt übernommen werden.

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes soll dritten "Vize" bekommen
Die SPD schlägt die Einrichtung eines dritten Stellvertreterpostens vor. Dass ausgerechnet sie davon profitieren würde, habe damit nichts zu tun.

Neuer Bürgermeister Morkes appelliert per Video-Botschaft an junge Bürger
Mit einem Video bei Instagram und Facebook wendet sich Norbert Morkes vor allem an die jungen Bürger in Gütersloh und bittet sie: "Lasst die Partys sein und haltet Euch an die Regeln."