
Corona-Ausbruch bei Tönnies
Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) verkündet für die Zeit ab dem 24. Juni Stillstand für 642.000 Menschen im Kreis Gütersloh. Wegen der Corona-Infektionen bei Tönnies greift die Landesregierung zu strengen Schutzmaßnahmen – zunächst bis zum 30. Juni. Es beginnen Massentests der Bevölkerung. Rückblick: Lesen Sie hier alle Entwicklungen nach dem Corona-Gau bei Tönnies.
Sogar die New York Times berichtete über den Kreis Gütersloh
Der massenhafte Corona-Ausbruch im Schlachtbetrieb bringt den Kreis Gütersloh in die Nachrichten - weltweit. Lesen Sie hier mehr dazu.
Gütersloh bekommt ein Hilton-Hotel
Das Rätselraten hat am 10. September ein Ende: Das neue Hotel neben Theater und Stadthalle wird ein Hilton. Konkret: Ein Hampton by Hilton. Es wird fünf Geschosse mit 128 Zimmern haben und 2023 eröffnen. Die Fraktionen im Stadtrat bekunden nahezu geschlossen ihre politische Zustimmung zu der Ansiedlung. Lesen Sie hier mehr dazu.
Fachhochschule bekommt neuen Standort
Die Fachhochschule hat ihre Standortentscheidung getroffen. Sie wird künftig ihren Sitz auf dem Gelände des Mansergh-Quartiers an der Verler Straße haben. Die FH hofft, 2026/27 dorthin umziehen zu können. Lesen Sie hier mehr dazu.
Große Trauer um Unternehmer Werner Gehring
Der erfolgreiche Unternehmer und Stifter ist am Sonntagabend den Folgen einer Krebserkrankung erlegen. Die Menschen in seiner Heimatstadt und Ostwestfalen haben ihm viel zu verdanken. Lesen Sie hier mehr dazu.
Verler Straße ist wieder frei
Zwei Wochen früher als zu Baubeginn angekündigt, wird die Verler Straße am 13. November wieder für alle Verkehrsteilnehmer freigegeben. Der Umbau der Spexarder Ortsdurchfahrt hatte im August 2019 begonnen. Damit ist nach dem Umbau der Berliner Straße eine weitere Großbaustelle in Gütersloh Geschichte. Lesen Sie hier mehr dazu.
Corona-Impfzentrum im Kreis Gütersloh ist startklar
Das Impfzentrum für den Kreis Gütersloh ist startklar – jetzt fehlt nur noch der Impfstoff. In weniger als zwei Wochen ist aus dem NAAFI-Shop an der Marienfelder Straße das Impfzentrum des Kreises Gütersloh geworden. „Ab jetzt sind wir in der Offensive. Wir wollen dem Corona-Virus an den Kragen gehen", sagt Landrat Sven-Georg Adenauer am 16. Dezember. Lesern Sie hier mehr dazu.
Überraschende Wendung im Fall der leerstehenden Briten-Wohnungen
Die Bundesanstalt BImA will viele der insgesamt 300 Immobilien in ihrem Besitz an Wohnungssuchende vermieten. Damit ist der Verkauf vom Tisch. Im Laufe des November werden zunächst zehn Reihenhäuser am Lobbenfeld in der Siedlung rund um die Thomas-Mann-Straße in Sundern vermietet. Lesen Sie hier mehr dazu.
Norbert Morkes wird neuer Gütersloher Bürgermeister
Bei der Stichwahl ums Bürgermeisteramt kommt es am 27. September zu einer Riesenüberraschung. Der favorisierte Amtsinhaber Henning Schulz (CDU) wird nach fünf Jahren klar abgewählt. Und der im Vorfeld meistens als Außenseiter eingestufte Herausforderer Norbert Morkes von der BfGT geht bei seinem vierten Anlauf mit einem erstaunlich großen Vorsprung als Sieger ins Ziel. Lesen Sie hier mehr dazu.
Cinestar-Kino schließt
Cinemaxx schluckt Cinestar: Das Bundeskartellamt hat am 2. März der Übernahme der größten Kinokette in Deutschland durch die Nummer drei am Markt zugestimmt. Allerdings unter einer Auflage, die für das Gütersloher Cinestar auf jeden Fall das Aus bedeutet. Lesen Sie hier mehr dazu.
Brand an der Kökerstraße
In der Nacht zum 6. August brennt das Gebäude an der Kökerstraße 6 lichterloh. Die Feuerwehr rettet 15 Gäste aus dem Hotel im Obergeschoss. Im Elektroladen darunter schmelzen die Waschmaschinen. Lesen Sie hier mehr dazu.
Streit um den Neubau der B61-Brücke
Für das 3,75 Millionen Euro teure Projekt sollen 21 gesunde Bäume gefällt werden. Die Politik erfährt am 1. Oktober von den Plänen der Stadtverwaltung. Umweltschützer und Teile der Politik sind empört über die Pläne. Lesen Sie hier mehr dazu.
Gütersloh verliert traditionsreiches Unternehmen
Kaum hat der Rat Ende März dem veränderten Bebauungsplan zugestimmt, ist Aldi schon bestrebt, seine Neubaupläne an der Ecke Brockhäger / Haegestraße umzusetzen. Folge: Blumen Lienke startet mit dem Ausverkauf und wird abgerissen. Gütersloh verliert damit ein traditionsreiches Unternehmen, das 1925 als Getreidemühle anfing. Auf dem 5.500 Quadratmeter großen Grundstück will der Discounter zweigeschossig bauen. Lesen Sie hier mehr dazu.
Karstadt-Filiale schließt
Bis zuletzt hatten die Verantwortlichen in Gütersloh gehofft, ihr Warenhaus werde es nicht treffen, doch am 19. Juni ist klar: Die Karstadt-Filiale am Berliner Platz wird dicht gemacht. Für Gütersloh ist die Entscheidung ein Schock – ist das Haus doch innenstadtprägend. Lesen Sie hier mehr dazu.