
Norbert Morkes
Aktuelle Meldungen und Informationen zu Norbert Morkes.

Hängepartie um Karstadt-Ankauf in Gütersloh: Bürgermeister ist unzufrieden
Derzeit stehen vor allem rechtliche Fragen im Weg. Der Bürgermeister führt weitere Verhandlungen mit dem aktuellen Eigentümer.

Aktivisten setzen vor dem Gütersloher Rathaus ein Zeichen für die Pflege
Am Internationalen Tag der Pflege haben rund 300 Pflegekräfte und Auszubildende aus der Branche an einem Aktionstag vor dem Gütersloher Rathaus teilgenommen.

Wachsam bis zum Schluss: Langjährige Kämmerin in Gütersloh hört auf
35 Jahre hütete Christine Lang die städtischen Finanzen. Sie sei Güterslohs „heimliche Bürgermeisterin“ gewesen, sagt Norbert Morkes. Nun ist sie raus.

Mit Fotos: So lief der 1. Mai in Gütersloh - Feier in Steinhagen eskaliert
An den Ausflugsorten der Stadt Gütersloh herrschte ab dem Mittag überall reger Andrang. In den Dalkeauen zeigten Polizei und Ordnungsdienst starke Präsenz.

Bis zu 100 Millionen Euro für Grundschul-Ausbau in Gütersloh
Erstmals wird eine exakte Kostenaufstellung präsentiert. Die Holzmodulbauweise ist vom Tisch. Warum es trotzdem eine innovative Lösung gibt.

Weniger Geflüchtete als erwartet: SV Spexard bekommt Sporthalle zurück
Die Unterbringungssituation von Flüchtlingen aus der Ukraine hat sich in Gütersloh entspannt. Aktuell gibt es genügend Kapazitäten, dennoch Grund zur Vorsicht.

Güterslohs "Mr. Kirmes" August Schneider ist tot
Das Schausteller-Urgestein August Schneider ist am Donnerstag im Alter von 91 Jahren gestorben. Bürgermeister Morkes bekundet öffentlich sein Beileid.

Tausende Besucher bei Gütersloher Osterfeuer-Events: Die schönsten Fotos
36 Osterfeuer wurden in Gütersoh entzündet. Alleine in Pavenstädt waren 2.000 Besucher. Die wohl bekanntesten: Bürgermeister Morkes mit seiner Mutter (104).

Findet das Museums-Magazin Unterschlupf in Panzerhalle auf Mansergh-Areal?
Die Stadt Gütersloh spricht mit der Bima, ob sie das Gelände vorübergehend als Depot für die vielen tausend Objekte des Stadtmuseums nutzen kann.

Vorzeitiger Ruhestand: Stadtrat verabschiedet Gütersloher Kämmerin
Christine Lang verabschiedet sich in ihrer letzten Ratssitzung von den Fraktionen - nach 35 Jahren. Als Dankeschön gab es ein ganz besonderes Geschenk.

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes zur Prime-Time im TV
RTL schaltet während einer Spezialsendung zum Ukraine-Krieg live nach Gütersloh. Vor der Kamera: Bürgermeister Morkes. Nervös war der im Vorfeld aber gar nicht.

Güterslohs Bürgermeister richtet persönlichen Brief an russische Partnerstadt
Der Gütersloher Bürgermeister bat sein Pendant in der russischen Partnerstadt Rshew um eine klare Positionierung gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine. Diese blieb aus. Morkes zieht nun Konsequenzen.

Hakenkreuz auf Grabstein in Gütersloh entdeckt: Was passiert nun damit?
Auf dem Grabmal eines Friedhofs in Gütersloh hat ein Mann ein eingemeißeltes Hakenkreuz entdeckt. Wie die Evangelische Kirchengemeinde nun reagiert.

Ukrainer ziehen in Gütersloher Britenhäuser ein: So sieht's im Inneren aus
Rund 550 Geflüchtete aus der Ukraine haben sich bisher angemeldet. Sie werden vorerst in Sporthallen untergebracht, später unter anderem in der Töpferstraße.

LWL-Klinikum stellt zusätzliches Flüchtlingsquartier in Gütersloh bereit
Das ehemalige Krankenhausgebäude an der Buxelstraße stand schon kurz vor dem Abriss - nun wird es auf Jahre hinaus zu einer Flüchtlingsunterkunft.

Gütersloh will bis zu 700 Geflüchtete in den Mansergh Barracks unterbringen
Die Stadt Gütersloh will binnen eines Monats räumliche Kapazitäten für 1.600 ukrainische Kriegsflüchtlinge schaffen. Eine Kaserne wird zur größten Unterkunft.

Diskussion um Flüchtlingsunterkunft: "Gezeter, das die Stadt nicht braucht"
Der Streit über die Sporthallennutzung als Flüchtlingsunterkunft in Gütersloh ist ein Fehlgriff, meint unsere Autorin Jeanette Salzmann. Ein Kommentar.

500 Menschen bei Open-Air-Friedenskonzert in Gütersloh
Kulturschaffende und zehn Künstlergruppen setzen auf dem Berliner Platz ein Zeichen. Auch Bandmitglieder von Helene Fischer und Howard Carpendale sind dabei.

Weitere Flüchtlingsunterkünfte im Kreis Gütersloh geplant
Das Vorgehen der Stadt Gütersloh bei der Spexarder Sporthalle sorgt für Kritik. Mittlerweile sind auch noch weitere Standorte in Vorbereitung. Ein Überblick.

Protest gegen Abriss: Können 1.000 Unterschriften Gemeindezentrum retten?
Eine Bürgerinitiative kämpft um den Erhalt des Gemeindezentrums. Bei der Ablehnung der Pläne herrscht große Einigkeit. Was den Protestlern jetzt Hoffnung macht.

Gütersloh hat ein Problem, bei dem selbst Elon Musk strammstehen würde
Gütersloh droht ein Gewerbeflächen-Fiasko, meint unser Autor. Er fragt sich, ob die Stadt diesen Notstand womöglich hätte vermeiden können.

Steuererhöhung in Gütersloh beschlossen
Die Grundsteuer B wird um 25 Prozent erhöht. Die Auswirkungen betreffen alle Gütersloher. Der Bürgermeister kann die Verabschiedung des Etats nicht miterleben.

Morkes gehört weniger Gremien an als seine Vorgänger - woran liegt das?
Der Gütersloher Bürgermeister gehört längst nicht so vielen Gremien an wie seine Vorgänger Henning Schulz und Maria Unger. Morkes erklärt die Hintergründe.

Nadelstiche gegen Gütersloher Bürgermeister: "Er bleibt ein Quereinsteiger"
Der Bürgermeister erhält keinen persönlichen Referenten. Eine Schikane der Ratsfraktionen, glaubt unser Autor. Ein Blick nach Bielefeld könnte lohnen.

Nadelstiche gegen Norbert Morkes: "Er ist und bleibt ein Quereinsteiger"
Der Bürgermeister erhält keinen persönlichen Referenten. Eine Schikane der Ratsfraktionen, glaubt unser Autor. Ein Blick nach Bielefeld könnte lohnen.